Download Print this page
schmersal T/M 035 Operating Instructions
schmersal T/M 035 Operating Instructions

schmersal T/M 035 Operating Instructions

Position and limit switches

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung
Positions- und Endschalter
Betriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 1
DE
Original
Operating instructions. . . . . . . . . . . . . . . . . page 2
EN
Original
Zu diesem Dokument
Die vorliegende Betriebsanleitung liefert die erforderlichen Informatio-
nen für die Montage, die Inbetriebnahme, den sicheren Betrieb sowie
die Demontage des Schaltgerätes. Die Betriebsanleitung ist stets in
einem leserlichen Zustand und zugänglich aufzubewahren.
Sämtliche in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handhabungen
dürfen nur durch ausgebildetes und vom Anlagenbetreiber autorisiertes
Fachpersonal durchgeführt werden.
Auswahl und Einbau der Schaltgeräte sowie ihre steuerungstechni-
sche Einbindung sind an eine qualifizierte Kenntnis der einschlägigen
Gesetze und normativen Anforderungen durch den Maschinenhersteller
geknüpft.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung sowie landesspezifische
Installations-, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind zu be-
achten. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, vorbehalten.
Restrisiken sind bei Beachtung der Hinweise zur Sicherheit sowie
der Anweisungen bezüglich Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und
Wartung nicht bekannt.
Warnung vor Fehlgebrauch
Bei nicht sachgerechter oder nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung oder Manipulationen können durch den Einsatz
des Schaltgerätes Gefahren für Personen oder Schäden an
Maschinen- bzw. Anlagenteilen nicht ausgeschlossen werden.
Haftungsausschluss
Für Schäden und Betriebsstörungen, die durch Montagefehler oder
Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, wird keine Haftung
übernommen. Für Schäden, die aus der Verwendung von nicht durch
den Hersteller freigegebenen Ersatz- oder Zubehörteilen resultieren, ist
jede weitere Haftung des Herstellers ausgeschlossen.
Jegliche eigenmächtige Reparaturen, Umbauten und Veränderungen
sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet und schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Produktbeschreibung
Positions- und Endschalter dienen als funktionale Komponente der
Positionserfassung und Überwachung von beweglichen Teilen einer
Gesamtanlage oder Maschine.
Bandschieflaufschalter sind für den Einsatz in der Fördertechnik ge-
eignet, die bei Herauslaufen des Förderbandes betätigt werden.
Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers einer Anlage oder
Maschine, die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen.
Das Gesamtkonzept der Steuerung, in welche die Komponente einge-
bunden wird, ist nach den relevanten Normen zu validieren.
Die aktuell gültige Konformitätserklärung steht im Internet
unter www.schmersal.net zum Download zur Verfügung.
T/M 035/422/441/452/461/470/471/250/064,
T 421/067/130/136, BN 20/21
Technische Informationen entnehmen Sie bitte den
Schmersal Katalogen bzw. dem Online-Katalog im
Internet unter www.schmersal.net.
Montage
Montage der Positionsschalter
Die Befestigungsschrauben des Schaltgerätes sind gegen unbefugtes
Lösen zu sichern. Das Schaltergehäuse darf nicht als Anschlag benutzt
werden. Die Gebrauchslage ist beliebig. Für eine ordnungsgemäße
Funktion ist der Schalter derart anzubringen, dass der zum Schalten
notwendige Schaltweg sicher erreicht wird.
Alle Schaltgeräte besitzen einen ausreichenden Nachhub, um Unge-
nauigkeiten in der Führung des Betätigungssystems aufzunehmen. Es
muss jedoch verhindert werden, dass der Schalter über seinen inneren
Anschlag hinaus betätigt wird.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise der Norm
EN 60204-1.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss darf nur im spannungslosen
Zustand und von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt
werden.
Zur Leitungseinführung sind geeignete Kabelverschraubungen mit
entsprechender Schutzart zu verwenden. Nach erfolgtem Anschluss ist
der Schalterinnenraum von Schmutzteilen zu säubern.
Für die notwendige Zugentlastung hat der Errichter zu sorgen. Nicht
benutzte Leitungseinführungen sind mit Verschlussschrauben in geeig-
neter Schutzart zu verschließen. Deckelschrauben sind gleichmäßig
anzuziehen.
Informationen zu Kontaktvarianten und Schaltwegen
entnehmen Sie bitte den Schmersal Katalogen bzw. dem
Online-Katalog im Internet unter www.schmersal.net.
Inbetriebnahme und Wartung
Das Schaltgerät ist hinsichtlich seiner Funktion zu testen. Hierbei ist
vorab Folgendes zu gewährleisten:
1. Schaltergehäuse auf Beschädigungen überprüfen
2. Prüfen des Betätigungsorganes auf Leichtgängigkeit
3. Unversehrtheit der Leitungseinführung und -anschlüsse
In regelmäßigen Abständen empfehlen wir eine Sicht- und Funktions-
prüfung.
Beschädigte oder defekte Geräte sind auszutauschen.
Demontage und Entsorgung
Das Schaltgerät ist nur in spannungslosem Zustand zu demontieren
und entsprechend der nationalen Vorschriften und Gesetze fachgerecht
zu entsorgen.
K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30, 42279 Wuppertal
Deutschland
Telefon:
+49 202 6474-0
Telefax:
+49 202 6474-100
E-Mail:
info@schmersal.com
Internet: www.schmersal.com
DE
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the T/M 035 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for schmersal T/M 035

  • Page 1 Anweisungen bezüglich Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und anzuziehen. Wartung nicht bekannt. Informationen zu Kontaktvarianten und Schaltwegen entnehmen Sie bitte den Schmersal Katalogen bzw. dem Warnung vor Fehlgebrauch Online-Katalog im Internet unter www.schmersal.net. Bei nicht sachgerechter oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung oder Manipulationen können durch den Einsatz des Schaltgerätes Gefahren für Personen oder Schäden an...
  • Page 2 Information about the contact variants and switch travel provided without liability and is subject to technical modifications. can be gleaned from the Schmersal catalogues and the online catalogue on the internet at www.schmersal.net. There are no residual risks, provided that the safety instructions as well as the instructions regarding mounting, commissioning, operation and maintenance are observed.

This manual is also suitable for:

T/m 422T/m 441T/m 452T/m 461T/m 470T/m 471 ... Show all