Page 1
4 -Zonen-Matrix-Mischverstärker 4 -Zone Matrix Mixing Amplifier PA- 4125DX / DT PA- 4125 DX Bestellnummer • Order Number 1001059 PA- 4125 DX ⁄ DT Bestellnummer • Order Number 1001312 BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY...
Page 2
Analog Input 1 Mix1 Zone A Output1 Hi-Z 70 V/ Analog Input Zone Output 100 V Signal Processing Signal Processing Signal Processing Signal Processing Lo-Z Lo-Z Output Hi-Z 4–16 Mode Analog Input 2 Mix2 Zone B Output 2 Analog Input Zone Output Lo-Z...
Page 3
Deutsch . . . . . . . . . . . Seite English . . . . . . . . . . . . Page THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY...
Page 4
4 -Zonen-Matrix-Mischverstärker Diese Anleitung richtet sich an Installateure von Beschallungsanlagen mit Grundkenntnissen in der Audiotechnik und Netzwerktechnik . Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch und heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf . Die Anleitung bezieht sich auf Geräte mit der Firmware-Version 1 .6 .4 . Inhalt Übersicht .
Page 5
1 Übersicht 5 WLAN-Antenne 6 Cinch-Buchse DIGITAL OUT 1.1 Vorderseite (Abb . 2) 7 Cinch-Buchse DIGITAL IN 1 Status-LEDs 8 Analog-Eingänge CH 1– CH 4 als Cinch-Buchsen Status aus: Stromversorgung unterbrochen 9 Analog-Eingänge CH 1– CH 4 als Steckschraubklemmen für den leuchtet grün: Verstärker in Betrieb Anschluss von Tonquellen mit symmetrischen Signalen blinkt grün: Standby-Modus...
Page 6
3 Einsatzmöglichkeiten 3.2 Konformität und Zulassung Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL, dass der Funkanlagentyp Der PA-4125DX[/ DT] ist ein Mischverstärker, der für vielseitige Beschal- PA-4125DX[/ DT] der Richtlinie 2014 / 53 / EU entspricht . Der vollständige lungsaufgaben eingesetzt werden kann . Er verfügt über vier Ausgänge Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetad-...
Page 7
5.1 Montage im Rack 5.2 Montage an einer Fläche (z . B . Wand) Für die Montage in ein 19”-Rack ist das Montage-Set RM-4125DX Für die Montage an einer Fläche ist das Montage-Set WM-4125DX erhältlich . Damit ist die Rackmontage eines einzelnen Verstärkers erhältlich .
Page 8
6 Anschlüsse 6.3 Lautsprecher Es können vier Ausgänge für den Anschluss von niederohmigen Wichtig: Die Ausgänge des Verstärkers und die Steueranschlüsse Lautsprechern (4…16 Ω) verwendet werden . Diese mit den Steck- GPIO müssen vor dem Anschluss der Lautsprecher und Steuerele- schraubklemmen CH1–...
Page 9
2) Ein WLAN-fähiges Gerät (z . B . Tablet-PC) mit dem Netz des Verstär- der Klemmen GPIO eingeschaltet . Ohne diese Spannung bleibt er im kers „MONACOR PA-4125DX …“ verbinden . Das Kennwort lautet Standby-Modus . in der Voreinstellung „password“ .
Page 10
7.2 Startansicht „Dashboard“ Hinweis: Bei der Verwendung der Wandbedienteile WP-1/… bitte berücksich- tigen, dass lange Namen für eine Zone oder Tonquelle auf dem Display des Im Folgenden werden die Funktionen der verschiedenen Ansichten Wandbedienteils unter Umständen nicht vollständig angezeigt werden . der Benutzeroberfläche beschrieben .
Page 11
auf die Schaltfläche MONO eines betroffenen Kanals klicken . Die Edit Input EQ Stereokopplung ist in der Abb . 13 bei dem Eingangskanal „Analog 3“ zu sehen . Die folgenden Einstellungen werden dann für die beiden betroffenen Eingänge, in diesem Fall die Eingänge CH 3 und CH 4, gemeinsam durchgeführt .
Page 12
7.4.4 Mix 7.5 Ansicht „Zone“ Die Einstellmöglichkeiten der Zonen sind aufgeteilt in die Unteransich- Aus den analogen und digitalen Eingangssignalen lassen sich vier un- ten Source, Volume, Restrictions und Compressor . Diese können abhängige Mischsignale erstellen . Für jedes der Mischsignale Mix 1 bis über die Schaltflächen aufgerufen werden, die nach Anklicken der Mix 4 mithilfe der Schieberegler den jeweiligen Anteil jedes Eingangs- Schaltfläche Zone auf der linken Seite sichtbar werden .
Page 13
die Schaltflächen PRIORITY und DUCKING gewählt werden . Während die linke Position stellen („Allow mute“ is OFF) . Eine Stummschaltung bei PRIORITY das Signal der ersten Quelle komplett unterdrückt wird, der Zone ist dann nicht mehr möglich . kann beim DUCKING mit dem Regler Depth das Maß der Dämpfung Unter CONTROL kann eine Lautstärkeregelung über externe Potentio- eingestellt werden .
Page 14
– Ratio (Das Kompressionsverhältnis bedeutet z . B . bei einem Wert Stereo signal, muss zudem gewählt werden, ob einer der Stereokanäle von 10, dass sich oberhalb des Schwellwerts bei einem Eingangs- (Left / Right) oder die Monosumme (Sum) ausgegeben werden soll . pegelanstieg von 20 dB der Ausgangspegel nur um 2 dB erhöht .
Page 15
7.6.3 Equalizer 7.6.4 Speaker Preset Der 10-Band-Equalizer in dieser Ansicht dient primär dazu, den Klang Die unter dieser Ansicht zusammengefassten Einstellungen dienen eines Ausgangs den räumlichen Gegebenheiten anzupassen, indem dazu, Anpassungen für die verwendeten Lautsprechermodelle vorzu- z . B . störende Raumresonanzen herausgefiltert werden . nehmen .
Page 16
7.6.4.1 Crossover & Gain Mehrwege-Lautsprechersystems auszugleichen . Zur Bedienung siehe Delay in Kapitel 7 .6 .2 . Über diese Ansicht kann eine Frequenzweiche konfiguriert werden . Damit lässt sich ein aktives Mehrwege-Lautsprechersystem einrichten, 7.6.4.5 Polarity indem z . B . ein Ausgang für die Ansteuerung eines Hochtöners und ein Diese Ansicht bietet die Möglichkeit, das Signal eines Ausgangs zu zweiter für einen ergänzenden Tieftonlautsprecher konfiguriert wird .
Page 17
LEDs (1) des gesteuerten Geräts . Zum Beenden der Funktion, erneut Output Mode auf die Schaltfläche klicken . Wenn auf der Monacor-Website eine neue Firmware (Betriebssys- tem) für dieses Modell verfügbar ist, die Firmware-Datei herunterladen, Select if output is not used z .
Page 18
7.7.5 Speaker Library 7.7.6 Security In dieser Ansicht lassen sich lautsprecherspezifische Einstellungen in In dieser Ansicht kann die Benutzeroberfläche vor unberechtigtem Zu- Lautsprecherbibliotheken verwalten . Auf die Einstellungen aus einer griff geschützt werden . Dies ist besonders wichtig, wenn der Verstärker in den Verstärker geladenen Lautsprecherbibliothek kann über die nicht nur über sein eigenes (kennwortgeschütztes) WLAN angespro- Ansicht „Output ⇒ Speaker Preset“...
Page 19
– Trigger Es stehen für jeden Ausgangskanal die Signale der Analogeingänge, Der Verstärker schaltet sich ein, wenn am entsprechenden GPIO-Kon- des Digitaleingangs S/PDIF und die Zonensignale sowie die Mischsigna- takt (4) eine Schaltspannung von 12 V anliegt . le zur Auswahl . Beim PA-4125DX / DT stehen zusätzlich die Dante-Ein- gangssignale zur Auswahl .
Page 20
Client elemente über die Benutzeroberfläche die Einstellungen für diese Anschlüsse überprüfen und ggf . korrigieren . Access Point Name (SSID) MONACOR PA-4125DX xxxx-yyyyy Password password Abb. 36 Ansicht „Output – Speaker Preset – Output Mode“ Mit dem Schiebeschalter bei ENABLE WIFI wird die WLAN-Funktion ein- und ausgeschaltet .
Page 21
9 Einrichtungsbeispiel ☞ 6) Die Ausgänge zuordnen ( Kapitel 7 .6 .1): – In der Ansicht „Output ⇒ Routing“ für „Output 1“ unter „Rou- In diesem Kapitel wird eine mögliche Vorgehensweise beim Einrichten ting“ die Option „Zone A: Left“ wählen . des Verstärkers anhand eines Beispiels beschrieben .
Page 22
10 Dante-Netzwerk einrichten (nur PA-4125DX / DT) 10.2 Routing mit dem Dante-Controller Im Fenster „Netzwerkansicht“ unter dem Reiter „Routing“ sind die Die Einrichtung des PA-4125DX / DT als Sender und Empfänger im Sender des Dante-Netzwerks in Spalten angeordnet und die Empfänger Dante-Netzwerk geschieht über das Programm „Dante Controller“, in Zeilen .
Page 23
Leistungseinbuße von ≈ −1dB gegenüber der Nennleistung von 100-V-Lautsprechern ergibt . Änderungen vorbehalten . Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR ® INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
Page 24
4 -Zone Matrix Mixing Amplifier These instructions are intended for installers of PA systems with basic knowledge of audio technology and network technology . Please read the instructions carefully prior to operation and keep them for later reference . These instructions refer to devices using firmware version 1 .6 .4 . Contents Overview .
Page 25
1 Overview 6 RCA connector DIGITAL OUT 7 RCA connector DIGITAL IN 1.1 Front panel (fig . 2) 8 Analog inputs CH 1– CH 4 (RCA connectors) 1 Status LEDs 9 Analog inputs CH 1– CH 4 (plug-in screw temrinals) to connect Status off: power supply interrupted audio sources with balanced signals...
Page 26
3 Applications 3.2 Conformity and approval Hereby, MONACOR INTERNATIONAL declares that the radio equipment PA-4125DX[/ DT] is a mixing amplifier for versatile sound reproduc- type PA-4125DX[/ DT] is in compliance with Directive 2014 / 53 / EU . The tion applications . It offers four outputs for low-impedance speakers .
Page 27
5.1 Installation in a rack 5.2 Installation on a surface (e . g . wall) For installation in a 19” rack, the mounting set RM-4125DX is avail- For installing the amplifier on a surface, the mounting set WM-4125DX able . This set can be used to install a single amplifier (fig . 5) or two is available .
Page 28
6 Connections 6.3 Speakers Four outputs can be used for connecting low-impedance speakers Important: Before connecting the speakers and control compo- (4…16 Ω) . Connect these speakers to the plug-in screw terminals nents, the outputs of the amplifier and the GPIO control connections CH1–...
Page 29
2) Connect a device capable of Wi-Fi (e . g . tablet PC) to the network With the corresponding configuration (12 V Trigger in), the amplifier of the amplifier “MONACOR PA-4125DX . . .” . The default password is switched on by a 12 V DC voltage from contact 6 against contact 1 is “password”...
Page 30
7.2 Start view “Dashboard” To set a value, click directly on the value and then enter it . If also a slider is displayed, the circular handle of the slider can be “touched” The functions of the different views of the user interface are described and moved .
Page 31
To adjust the input sensitivity to the audio source connected, click on When the filter is active, a round filter mark with the filter number will one of the fields below SENSITIVITY . A fine adjustment of ±15 dB appear in the frequency curve at the position of the filter frequency . can be made via GAIN/ TRIM: To select a filter, click on the filter mark or click on the tab with the corresponding filter number .
Page 32
7.4.5 Generator 7.5 View “Zone” The amplifier is equipped with a built-in signal generator for testing The setting options of the zones are divided into the subviews Source, the sound system . Volume, Restrictions and Compressor . These views can be accessed via the buttons that will appear after clicking the button Zone on Generator the left .
Page 33
selected via the buttons PRIORITY und DUCKING . While PRIORITY Note: To use the GPIO connections for external volume control, they must be configured accordingly (Settings ⇒ GPIO, ☞ chapter 7 .7 .10) . If a con- will completely suppress the signal of the first source, DUCKING can nection is not configured correctly, a corresponding messsage will appear .
Page 34
7.6 View “Output” 7.6.2 Delay The signals of the outputs can be delayed individually . This is useful, for In this view, settings are made for the four speaker outputs . The example, when speakers are at different distances from the listeners . type of output (high-impedance output for 70 V/100 V speakers or To compensate for the delay caused by the sound propagation time, output for low-impedance speakers) is defined, and the outputs are...
Page 35
7.6.3 Equalizer 7.6.4 Speaker Preset The 10-band equalizer in this view is primarily used to adapt the sound The settings summarized in this view are used to make adjustments of an output to the ambient conditions, for example, by filtering out for the speaker models used .
Page 36
7.6.4.1 Crossover & Gain 7.6.4.5 Polarity This view can be used to configure a crossover network . This makes it This view offers the option of inverting the signal of an output possible to set up an active multi-way sound reproduction system by, (180°...
Page 37
. When a new firmware (operating system) for this model is availa- ble on the Monacor website, download the firmware file, e . g . to the computer controlling the device . To update the system, click on the button FIRMWARE UPDATE, select the file with the new firmware and confirm the update .
Page 38
7.7.5 Speaker Library 7.7.6 Security In this view, speaker-specific settings can be managed in speaker librar- In this view, the user interface can be protected from any unauthor- ies . The settings from a speaker library loaded to the amplifier can be ised access .
Page 39
– Network only 7.7.9 Dante (PA-4125DX / DT only) The amplifier is switched on when it receives an API command via This view shows information about the Dante interface of the amplifier . the network . 7.7.10 GPIO Note: In accordance with the European ErP directive for network-connected In this view, the functions of the control connections GPIO (4) are standby devices, the power consumption in standby mode is < 2 W .
Page 40
Amplifier will be need power cycling to turn WiFi on again. WIFI MODE Access Point Client Access Point Name (SSID) MONACOR PA-4125DX xxxx-yyyyy Password password Fig. 36 View “Output – Speaker Preset – Output Mode” The slider at ENABLE WIFI is used to enable or disable the Wi-Fi func- tion .
Page 41
9 Example of Amplifier Setup ☞ 6) Assign the outputs ( chapter 7 .6 .1): – In the view “Output ⇒ Routing”, select the option “Zone A: This chapter uses an example to describe a possible procedure for Left” for “Output 1”under “Routing” . setting up the amplifier .
Page 42
10 Configuration of the Dante Network 10.2 Routing with the Dante Controller (PA-4125DX / DT only) In the “Network View” under the tab “Routing”, the transmitters of the Dante network are arranged in columns and the receivers in rows . PA-4125DX / DT is configured as a transmitter and a receiver in the This matrix can be used to assign the channels for transmission and Dante network by means of the program “Dante Controller”, availa-...
Page 43
90 V, resulting in a power loss of ≈ −1dB compared to the power rating of 100 V speakers . Subject to technical modification . All rights reserved by MONACOR ® INTERNATIONAL GmbH & Co. KG. No part of this instruction manual may be reproduced in any form or by any means for any commercial use.
Need help?
Do you have a question about the PA-4125 DX and is the answer not in the manual?
Questions and answers