Download Print this page
Mi-Heat M2 Manual

Mi-Heat M2 Manual

Wifi+bluetooth thermostat
Hide thumbs Also See for M2:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Einsatzbereich
Das Mi-Heat M2 Wifi Thermostat eignet sich zur Steuerung von elektrischen Fußbodenheizungen und anderen
elektrischen Heizgeräten wie etwa Infrarot-Heizpaneele, Heizlüfter oder Konvektoren. Zudem können 230V NC-
Ventile (stromlos geschlossen / normally closed) für wassergeführte Fußbodenheizungen gesteuert werden.
Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung der Geräte-Software (Firmware) kann der hier beschriebene
Funktionsumfang bzw. die Bedienungsweise ggf. abweichen. Die aktuelle Version der Anleitung kann im Shop beim
Artikel
unter Downloads heruntergeladen werden.
Eigenschaften:
Wifi und Bluetooth Verbindung
Per App programmierbar/bedienbar (TuyaSmart)
Kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistent und IFTTT
Wochenprogramm 6 Schaltzeiten
Interner Raum-Temperatursensor und externer Temperatursensor
Einstellbare Displayhelligkeit und zeitgesteuerte Display-Abschaltung
Technische Daten:
Betriebsspannung
Schaltleistung
Temperatursensor
Temperatur-
Begrenzung externer
Sensor
Betriebstemperatur
Display
Abmessungen
Farbe
Schutzart /
Schutzklasse
Zertifizierung
Betriebsfrequenz
Max. übertragene
Hochfrequenzleistung
230V/AC
3680W/16A (ohmsche Last)
interner oder externer Sensor
(NTC 10kOhm)
+5 bis +60°C / aus (empfohlen
max. 27°C)
+5 bis +50°C
Farb-LCD Display, beleuchtet
86mm x 86mm x
11,3/43,9mm
weiß bzw. schwarz
IP20 (Sensor IP44) / 2
CE
2,4 GHz
17,5 dBm
Mi-Heat Heizsysteme GmbH
Ol Streek 39a | 26607 Aurich | Deutschland
Tel.: +49 (0) 4941-6971930 | Web: mi-heat.de | Mail: info@infrarot-fussboden.de
Abmessungen
Seite 1-12
Page 13-24

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the M2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Mi-Heat M2

  • Page 1 Page 13-24 Einsatzbereich Das Mi-Heat M2 Wifi Thermostat eignet sich zur Steuerung von elektrischen Fußbodenheizungen und anderen elektrischen Heizgeräten wie etwa Infrarot-Heizpaneele, Heizlüfter oder Konvektoren. Zudem können 230V NC- Ventile (stromlos geschlossen / normally closed) für wassergeführte Fußbodenheizungen gesteuert werden.
  • Page 2 Sicherheitshinweise und Maßnahmen • Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch. Verwenden Sie das Produkt streng bestimmungsgemäß, wie in der Betriebsanleitung beschrieben. • • Zur Vermeidung eines Stromschlags das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und darauf achten, dass kein Wasser darauf tropft.
  • Page 3 Temporärer-Modus Der Thermostat arbeitet vorübergehend auf der Grundlage der manuell eingestellten Temperatur und schaltet beim nächsten Ereignis in den automatischen Modus zurück. Tastensperre/Kindersicherung ▼-Tasten und ECO-Taste (4/5) im eingeschalteten Zustand gleichzeitig für 3 Sekunden drücken um die Tastensperre / Kindersicherung zu aktivieren bzw. deaktivieren. Einstellungsmenü...
  • Page 4 Anwendungsbeispiele Anschlussschema Anschluss einer 230V Heizfolie als Fußbodenheizung Hinweis: Der beiliegende externe Temperatursensor ist zwingend zur thermischen Überwachung des Heizelements einzusetzen. Anschluss einer Infrarotheizung, sonstiger Elektroheizung oder einem anderen 230V Verbraucher Anschluss eines 230V NC- Stellantriebes für wassergeführte Fußbodenheizungen. Hinweis: Die Verwendung eines NO- Stellantriebes ist mit diesem Thermostaten nicht möglich! Sensorfehler...
  • Page 5 Einstellung Wochenprogramm (Auto-Modus) Drücken Sie die Mode-Taste im eigeschalteten Zustand 3 Sekunden lang, um die Einstellung des Auto-Modus zu bearbeiten. Schaltzeiten (Event) Symbols Zeit Temperatur Standard Einstellung Standard Einstellung ändern ändern Arbeitstage 06:00 20°C 08:00 15°C 11:30 15°C 12:30 15°C 17:00 22°C ▲-Taste...
  • Page 6 App Einbindung und Programmierung: Um das Thermostat per Smartphone App einrichten bzw. programmieren zu können, ist zunächst die kostenfreie TuyaSmart App aus dem jeweiligen App-Store zu laden und zu installieren. Mindestanforderung Smartphone: iOS11 oder neuer, Android 6.0 oder neuer TuyaSmart (Tuya Inc.) App für Android App für Apple iOS Die folgenden Schritte zeigen die Einrichtung der TuyaSmart App, sowie die Einbindung und Programmierung des...
  • Page 7 Den per Mail oder SMS erhaltenen Passwort für das Tuya- Nun kann das Thermostat durch Verifizierungscode in der App Benutzerkonto festlegen und auf antippen von „Gerät hinzufügen“ eintippen. „Fertigstellung“ tippen. eingebunden werden. Thermostat in den Anlernmodus Ja nach Einstellung des Sofern die Standorterlaubnis nicht versetzen: Thermostat abschalten Smartphones, wird das Thermostat...
  • Page 8 Die App sucht nun nach Wurde ein Gerät gefunden, kann Mittig wird groß die Soll- verfügbaren und im Anlernmodus nun ein beliebiger Name vergeben Temperatur und oben rechts die befindlichen Geräten. werden. Nach dem antippen von aktuelle Temperatur (Room) „Fertigstellung“ ist die Einbindung angezeigt.
  • Page 9 Durch antippen des „Schalter“ Über den Schalter „Frost Im Menü-Punkt „Weekly Program“ Symbols unten in der Mitte Protection“ lässt sich die kann das gewünschte Hauptansicht des Thermostaten Frostschutzfunktion ein- Wochenprogramm eingestellt kann das Thermostat aus- bzw. /ausschalten. Unter „Temperature werden. Oben unter eingeschaltet werden.
  • Page 10 Thermostat-Verbindung nicht möglich Folgende Punkte sind ggf. zu beachten, sofern das Thermostat in der App nicht gefunden wird: 5GHz Wlan: Möglicherweise stellt der verwendete Router ein 5GHz Wlan zur Verfügung, welches nicht mit dem Thermostaten kompatibel ist. Das Thermostat arbeitet lediglich mit 2,4GHz Wlan. Bei vielen Routern, welche 2,4GHz und 5GHz Wlan-Netz zur Verfügung stellen, ist die Einbindung dennoch problemlos möglich.
  • Page 11 AP-Modus: Sofern die Verbindung trotz der obengenannten Hinweise zum Thema 5GHz Wlan und Wi-Fi 6 keine Abhilfe schafft, kann alternativ eine Verbindung per AP-Modus hergestellt werden. 1. Thermostat ausschalten (OFF steht im Display). 2. gleichzeitig ▲ und ▼-Taste für 5 Sekunden gedrückt halten, bis das WLAN-Symbol im Display erscheint. 3.
  • Page 12 Folgen übernehmen wir keinerlei Haftung. V1.3 (10/2024 – Geräte-Software: 2.6.3 / MCU 1.0.0) Konformitätserklärung Hiermit erklärt Mi-Heat Heizsysteme GmbH, dass sich das Produkt M2 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Funkanlagen- Richtlinie 2014/53/EU befindet.
  • Page 13 Page 13-24 Range of application The Mi-Heat M2 Wifi thermostat is suitable for controlling electric underfloor heating and other electric heating devices such as infrared heating panels, fan heaters or convectors. In addition, 230V NC valves (normally closed) for water-guided floor heating systems can be controlled.
  • Page 14 Safety instructions and measures • Please read these operating instructions carefully before initial start-up. Use the product strictly as intended, as described in the operating instructions. • • To avoid electric shock, never immerse the device in water or other liquids and make sure that no water drips on it.
  • Page 15 Key lock/child lock ▼ Press the keys and the ECO key (4/5) simultaneously for 3 seconds when the unit is switched on to activate or deactivate the key lock / child lock. Open the settings menu: - Press the Mode key (key 1) for 3 seconds in the switched-off state to enter the extended settings mode.
  • Page 16 Application examples Wiring diagram Connection of a 230V heating film as underfloor heating Note: The enclosed external temperature sensor must be used for thermal monitoring of the heating element. Connection of an infrared heater, other electric heater or another 230 V consumer Connection of a 230V NC actuator for water-based underfloor heating...
  • Page 17 Setting weekly program (Auto mode) Press and hold the Mode button for 3 seconds while switched on to edit the Auto mode setting. Switching times Symbols Time Temperature (event) Standard Change Standard Change setting setting Working 06:00 20°C days 08:00 15°C 11:30 15°C...
  • Page 18 App integration and programming: To be able to set up or program the thermostat via smartphone app, the free TuyaSmart app must first be downloaded from the respective app store and installed. Minimum smartphone requirement: iOS11 or newer, Android 6.0 or newer TuyaSmart (Tuya Inc.) App for Android App for Apple iOS...
  • Page 19 Enter the verification code Set password for Tuya user account Now the thermostat can be received by mail or SMS in the app. and tap "Finish". integrated by tapping on "Add device". Set the thermostat to teach-in Depending on the setting of the If the location permission is not mode: Switch off the thermostat smartphone, the thermostat is...
  • Page 20 The app will now search for devices If a device was found, any name The target temperature is that are available and in learn can now be assigned. After tapping displayed in the centre and the mode. on "Completion", the integration is current temperature (Room) in the successfully completed.
  • Page 21 In the menu item "Backlight The temperature curve can be By tapping the "pen" symbol in the Setting", the desired display viewed in the menu item "Curve". top right-hand corner of the main brightness can be set at the top The ACTUAL temperature (Now view of the thermostat, you can under "dp_back_light".
  • Page 22 Thermostat connection not possible The following points may need to be observed if the thermostat is not found in the app: 5GHz Wifi: It is possible that the router you are using provides 5GHz wifi that is not compatible with the thermostat. The thermostat only works with 2.4GHz WiFi.
  • Page 23 AP-Modus: Provided that the connection does not remedy the problem despite the above-mentioned tips on the subject of 5GHz Wifi and Wi-Fi 6, a connection can alternatively be established via AP mode. 1. Switch off the thermostat (OFF appears in the display). 2.
  • Page 24 V1.3 (10/2024 – Device-Software: 2.6.3 / MCU 1.0.0) Declaration of Conformity Mi-Heat Heizsysteme GmbH hereby declares that the product M2 is in compliance with the RoHS Directive 2011/65/EU, the EMC Directive 2014/30/EU, the Low Voltage Directive 2014/35/EU and the Radio Equipment Directive 2014/53/EU.