Page 1
Gefriertruhe GT200-HE-040E weiss Freezer GT200-HE-040E white DE Gebrauchsanweisung EN Instruction manual...
Page 2
Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Page 3
Gerät kennenlernen Lieferumfang Gerät Korb Gebrauchsanweisung Servicekarte Bezeichnung 1) Griff 2) Schloss 3) Korb 4) Schließriegel 5) Bedienfeld 6) Rollen 7) Verstellbare Füße 8) Tauwasserablauf 9) Leuchtmittel Temperaturregler 1) Betriebsanzeige 2) Anzeige Temperaturbereich 3) Anzeige Super (Schnellgefrieren) 4) Taste Temperatureinstellung 5) Taste AUS Seite 3 von 36...
Page 4
Getting to know your appliance Scope of supply Appliance basket Instruction manual Service card Designation 1) Handle 2) Lock 3) Basket 4) Locking bolt 5) Control panel 6) Castors 7) Feet adjustable 8) Condensation drain 9) Light source Temperature control 1) Power indicator 2) Display temperature range 3) Display Super (fast freezing)
Page 5
Inhaltsverzeichnis For your safety ......21 Zu Ihrer Sicherheit ....... 6 Intended use ....... 21 Aufstellen und Anschließen .... 9 Improper use ...... 22 Türgriff montieren ....9 Safety for specific groups of Gerät aufstellen ..... 9 people ......... 22 Nivellieren ......
Page 6
Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
Page 7
Zu Ihrer Sicherheit Fehlgebrauch Folgende Tätigkeiten gelten als Fehlgebrauch und sind somit untersagt: • Keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln, wie z.B. Butan, Propan, Pentan usw. im Gerät lagern. • Keine kohlensäurehaltigen, schäumenden Getränke im Gefrierfach lagern. • Keine Plastikflaschen im Gefrierfach lagern. •...
Page 8
Zu Ihrer Sicherheit Restgefahren GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! • Den Netzstecker am Netzkabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen anfassen. • Das Gerät nur nach Angaben der Gebrauchsanweisung montieren und anschließen. • Im Notfall sofort den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. •...
Page 9
Aufstellen und Anschließen Aufstellen und Anschließen Vor dem Aufstellen und Anschließen des Geräts sicherstellen, dass • das Gerät vom Stromnetz getrennt ist (s Kapitel Restgefahren). • die Aufstellbedingungen erfüllt sind (s. Kapitel Mindestabstände). Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen.
Page 10
Aufstellen und Anschließen KLIMAKLASSE TEMPERATURBEREICH (SN) erweiterte gemäßigte Zone +10 °C bis +32 °C (N) gemäßigte Zone +16 °C bis +32 °C (ST) subtropische Zone +16 °C bis +38 °C (T) tropische Zone +16 °C bis +43 °C Mindestabstände für Be- und Entlüftung Die Luftzirkulation an der Geräterückwand, -seite und -oberkante beeinflusst den Energieverbrauch und die Gefrierleistung.
Page 11
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung vor Inbetriebnahme gründlich reinigen (s. Kapitel Wartung und Pflege). • Die Temperaturstufe je nach Umgebungstemperatur (Aufstellort), bei Änderung der Bestückung oder bei häufigem Öffnen des Gerätedeckels anpassen. • Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen den Temperaturregler auf eine höhere Stufe stellen, um die gewünschte Kühltemperatur zu halten.
Page 12
Inbetriebnahme Temperatur-Alarm Bei einer Störung des Gerätes oder einer längeren Zeit ohne Stromzufuhr blinkt die Temperaturanzeige alle 0,5 Sekunden von links nach rechts, um zu warnen. Die Störung beheben (s. Kapitel Fehler beheben). Funktion Memory Bei einem erneuten Einschaltend des Gerätes nach dem Ende eines Stromausfalls oder einer Störung ist automatisch der zuletzt programmierte Modus eingestellt.
Page 13
Inbetriebnahme Zum Einfrieren nicht geeignet sind u.a. ganze Eier in Schale, Blattsalate, Radieschen, Sauerrahm und Mayonnaise. Beschreibung Gefrierfächer nach *-Fach Ziel- Fächer-Typ Geeignet zum… Lagertemperatur Aufbewahren von frischem Fleisch und frischem Fisch über einen Zeitraum von einem Null-Sterne- - 6 °C ~ + 0 °C bis maximal drei Tagen sowie zum Lagern Fach oder Herstellen von Eiswürfeln.
Page 14
Wartung und Pflege Eiswürfel herstellen Eiswürfelschale (nicht im Lieferumfang enthalten) zu drei Vierteln mit Wasser füllen und waagerecht auf den Boden der Gefriertruhe stellen. Festgefrorene Eiswürfelschale nur mit einem stumpfen Gegenstand lösen (z.B. Löffelstiel). Fertige Eiswürfel lösen sich leichter, wenn die Eiswürfelschale für kurze Zeit unter fließendes Wasser gehalten wird. 3.4 Energie sparen •...
Page 15
Wartung und Pflege 4.1 Gerät reinigen 1. Gerät vom Stromnetzt trennen. 2. Gefriergut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern. 3. Gerät einschließlich Türdichtung und Innenausstattung mit einem Lappen und lauwarmem Wasser unter Zugabe von etwas handelsüblichem Geschirrspülmittel reinigen. 4.
Page 16
Wartung und Pflege 4.3 Abtauen Manuelles Abtauen Im Gefriergerät kann sich nach längerem Gebrauch eine Reif- bzw. Eisschicht bilden. Erreicht diese Eisschicht eine Dicke von mehr als 4 mm, muss das Gefriergerät abgetaut und gereinigt werden. Eine zu starke Reif- bzw. Eisschicht erhöht den Energieverbrauch. Den Temperaturregler 12 Stunden vor dem Abtauen auf die höchste Einstellung stellen;...
Page 17
Betriebsgeräusche / Fehler beheben Betriebsgeräusche / Fehler beheben Reparaturen an elektrischen Geräten ausschließlich vom Kundendienst ausführen lassen (s. Kapitel Kundendienst). Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen. Bei einer nicht fachgerecht durchgeführten Reparatur erlischt der Garantieanspruch. Betriebsgeräusche GERÄUSCHE GERÄUSCHART...
Page 18
Ersatzteile / Kundenservice Ersatzteile / Kundenservice Folgende Ersatzeile sind beim Kundendienst erhältlich (Abhängig vom Gerät): (1) Thermostate, Temperatursensoren, Leiterplatten und Lichtquellen; (2) Türgriffe, Türscharniere, Einlegeböden und Einschübe Die Ersatzteile sind 7 Jahre nach dem Inverkehrbringen des letzten Exemplars eines Modells erhältlich. Türdichtungen sind 10 Jahre nach dem Inverkehrbringen des letzten Exemplars eines Modells erhältlich.
Page 19
Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Die Inanspruchnahme gesetzlicher Gewährleistungsrechte ist unentgeltlich. Die Gewährleistungsrechte werden nicht durch diese Garantie eingeschränkt Diese Garantie wird Ihnen zusätzlich unter den folgenden Bedingungen eingeräumt.
Page 20
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
Page 21
For your safety For your safety For safe and proper use of the appliance, read the instruction manual and other documentation accompanying the product and keep in a safe place for future reference. All safety instructions in this instruction manual are marked with a warning symbol. They draw your attention to potential hazards.
Page 22
For your safety 9.2 Improper use The following activities are considered improper use and are therefore prohibited: • Do not store explosive substances or spray cans with flammable propellants such as butane, propane, pentane etc. in the appliance. • Do not store carbonated, sparkling drinks in the freezer compartment. •...
Page 23
For your safety 9.4 Residual risks DANGER ELECTRIC SHOCK HAZARD! • Never touch the mains plug on the mains power cable with wet or damp hands when plugging it in or unplugging it. • Install and connect the appliance only in accordance with the description in the instruction manual.
Page 24
Setting up and connecting What to do if the refrigeration circuit is damaged: • Avoid naked flames and ignition sources. • Ventilate the room in which the appliance is installed thoroughly. • Contact After Sales Service. Setting up and connecting Before setting up and connecting the appliance, ensure that •...
Page 25
Setting up and connecting CLIMATE CLASS TEMPERATURE RANGE (SN) Extended temperature range +10 °C to +32 °C (N) Temperature range +16 °C to +32 °C (ST) Subtropical temperature range +16 °C to +38 °C (T) Tropical temperature range +16 °C to +43 °C Minimum clearances for ventilation Air circulation at the rear, side and top of the appliance influences energy consumption and refrigerating.
Page 26
Putting into operation Putting into operation Clean the appliance and the interior parts thoroughly before putting into operation (see chapter Service and Maintenance). • Set the temperature according to the ambient temperature at the installation location if the equipment is changed or if the appliance door is opened and closed frequently.
Page 27
Putting into operation Temperature alarm If the appliance malfunctions or is without power for a longer period of time, the temperature display flashes from left to right every 0.5 seconds to warn you. Rectify the fault (see chapter RECTIFYING FAULTS). Memory function When the appliance is switched on again after a power failure or fault, the last programmed mode is automatically set.
Page 28
Putting into operation Description of freezer compartment according to number of stars Target Compartment storage Suitable for... type temperature Storage of fresh meat and fresh fish for a period of 0-star - 6 °C ~ + 0 one to a maximum of three days and for storing or compartment °C making ice cubes.
Page 29
Service and maintenance Making ice cubes Fill an ice cube tray (not included in the scope of supply) three-quarters full with water and place horizontally on the bottom of the freezer. Loosen a frozen ice cube tray only with a blunt object (e.g. the handle of a spoon). Ready-made ice cubes dissolve more easily if the ice cube tray is held under running water for a short time.
Page 30
Service and maintenance 12.2 Cleaning/replacing the appliance door seal Checking the airtightness of the door seals or cover seals 1. Place a torch on the base of the appliance, direct the light towards the appliance door seal and close the door. If no direct light shines through, the appliance door seal is tight.
Page 31
Operating noises / troubleshooting 12.4 Replacing the lamp The appliance is equipped with maintenance-free LED lighting. This product contains a light source for energy efficiency class G. Ø Repairs to this LED lighting should only be carried out by After Sales Service.
Page 32
Spare parts/After Sales Service Side wall is very The condenser gives off warm air to No actions necessary. warm (models the environment. If the ambient with foamed-in temperature is too high, heat condenser only). accumulation can occur. Once the ambient temperature has dropped, the appliance will refrigerate again normally.
Page 33
Warranty terms Warranty terms As the buyer of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranty under the purchase contract with your dealer. The use of statutory warranty rights is free of charge. The warranty rights are not limited by this warranty. This warranty is granted to...
Page 34
Disposal Disposal Dispose of packaging Dispose of the packaging according to type. Put cardboard and carton in the waste paper collection and foil in the recyclables collection. Dispose of old appliance (EN) Old appliances must not be disposed of with household waste. The symbol of the crossed-out wheeled bin on the product or its packaging means that the appliance must not be disposed of with household waste but requires separate disposal.
Need help?
Do you have a question about the GT200-HE-040E and is the answer not in the manual?
Questions and answers