Page 1
B-DRUCKVENTIL PN 16 B PRESSURE VALVE PN 16 B-DRUCKVENTIL SERVO PN 25 B PRESSURE VALVE SERVO PN 25 Absperreinrichtung für Druckausgänge Shut-off device for pressure outlets von Feuerlöschkreiselpumpen (FPN/PFPN). of centrifugal fire pumps (FPN/PFPN). ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG ORIGINAL OPERATING MANUAL...
Page 2
AWG | Ventile | B-Druckventil VORWORT Geltende Normen und Richtlinien Die Konstruktion und der Bau der AWG B-Druckventile wurden je nach Baureihe entsprechend den relevanten Bestimmungen dieser Richtlinien und harmonisierten Normen durchgeführt oder ist an diese Richtlinie an- gelehnt: > DIN 14381:2017-04 Feuerwehrwesen –...
Page 4
AWG | Ventile | B-Druckventil EINLEITUNg Einleitung Diese Anleitung enthält wichtige Hinweise für Ihre persönliche Sicherheit. Die Anleitung muss von allen Personen durchgelesen und verstanden werden, die in irgendeiner Gerätelebensphase am oder mit dem Gerät arbeiten. Die Anleitung muss während der gesamten Lebensdauer des Geräts an dessen Einsatzort verfügbar sein.
Page 5
AWG | Ventile | B-Druckventil SIChERhEITShINwEISE Allgemeine Hinweise Achtung Blauer Signalbalken mit dem Signalwort ACHTUNG Hinweise zur Vermeidung von Sachschäden. Diese Hinweise stehen nicht in Bezug zu möglichen Körperverletzungen. INFORMATION Diese Info-Box enthält allgemeine Hinweise und Tipps zur Benutzung des Geräts. 1 .2 Abbildungen Die Abbildungen in dieser Anleitung sind Beispiele.
Page 6
AWG | Ventile | B-Druckventil SIChERhEITShINwEISE > Eigenmächtige Veränderungen oder ein Anbau von Zusatzeinrichtun- gen, die nicht vom Hersteller freigegeben sind, gefährden die Funktion des Geräts. – Veränderungen am Gerät sind verboten – Nur vom Hersteller freigegebenes Zubehör verwenden > Der Betreiber ist für die Sicherheit im Umfeld des Geräts, insbesondere für die Einhaltung der allgemeinen Sicherheitsvorschriften verant- wortlich.
Page 7
AWG | Ventile | B-Druckventil BESChREIBUNg 2 .4 Persönliche Schutzausrüstung Im Umgang mit den AWG B-Druckventilen ist das Tragen persönlicher Schutzausrüstung entsprechend der landesspezifischen Feuerwehr- dienstvorschrift (z. B. in Deutschland: FwDV) oder innerbetrieblicher Vorschriften während eines Einsatzes Pflicht. Beschreibung 3 .1 Funktion B-Druckventile nach DIN 14381:2017-04 dienen als Absperreinrichtung der Druckausgänge von Feuerlöschkreiselpumpen.
Page 8
AWG | Ventile | B-Druckventil BESChREIBUNg 3 .2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch > Absperren der Druckausgänge von Feuerwehrpumpen > Öffnen und schließen des Druckausgangs Das Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungs- gemäß und sicherheits- und gefahrenbewusst verwenden. 3 .3 Vorhersehbare Fehlanwendung >...
Page 10
AWG | Ventile | B-Druckventil LIEfERUNg Lieferung Das Druckventil wird bei der AWG Fittings GmbH sorgfältig verpackt. > Die Lieferung nach dem Auspacken auf Beschädigungen und Voll- ständigkeit überprüfen. > Beschädigungen umgehend dem Transportunternehmen anzeigen. > Bei fehlenden Teilen umgehend den zuständigen Fachhändler oder die AWG Fittings GmbH informieren.
Page 11
AWG | Ventile | B-Druckventil EINSATz Warnung Vorgeschriebene Prüfungen einhalten Um schwere Verletzungen zu vermeiden, müssen die vorgeschriebe- nen Prüfungen zur Erkennung von Schäden eingehalten werden. Installation des B-Druckventils In der Regel ist die Eingangsseite des B-Druckventils fest an einem Ausrüstungsteil (Fahrzeug, Pumpe) montiert. An der Ausgangsseite kann das Druckventil ebenfalls an einem Flansch fest installiert sein oder es ist eine Kupplung montiert.
Page 12
AWG | Ventile | B-Druckventil EINSATz 10200115 Befestigungsflansch Eingang Anschluss Ausgang (Kunde) Spindelsperre Gewindeanschluss Ausgang Handrad Ventil Befestigungselement (Kunde) Fig. 2 Handhabung Die Persönliche Schutzausrüstung ist angelegt. Druckventil öffnen 1. Das Ausrüstungsteil oder den Schlauch mit dem ausgangsseitig am Druckventil montierten Anschluss verbinden. 2.
Page 13
AWG | Ventile | B-Druckventil EINSATz Druckventil schließen 1. Die Löschmittelabgabe beenden. 2. Die Wasserzufuhr schließen. 3. Das Handrad (Fig. 2/3) durch Drehen im Uhrzeigersinn vollständig schließen. 4. Das Ausrüstungsteil oder den Schlauch vom ausgangsseitig am Druckventil montierten Anschluss trennen. Achtung Beim Lösen der Verbindung kann Wasser austreten.
Page 14
AWG | Ventile | B-Druckventil fUNKTIONSPRüfUNg Funktionsprüfung 6 .1 Voraussetzungen Alle Prüfungen der Funktionssicherheit der AWG B-Druckventile sind gemäß den technischen Unterlagen des Herstellers durchzuführen und gegebenenfalls zu dokumentieren. Bei den Druckventilen werden die folgenden Prüfungen unterschieden: – Verpflichtende BASIC-Prüfung nach jedem Einsatz –...
Page 15
AWG | Ventile | B-Druckventil fUNKTIONSPRüfUNg 6 .2 Prüfung durchführen Vorsicht Prüfung sicher durchführen Einige Prüfschritte werden mit druckbeaufschlagten Systemen durch- geführt. Zu Prüfzwecken kann die Armatur statisch mit 1,5-fachem Nenndruck (PN) bei einer Prüfzeit < 2 Minuten beaufschlagt werden. –...
Page 16
AWG | Ventile | B-Druckventil INSTANDhALTUNg Instandhaltung 7 .1 Inspektion und Wartung Außer der Sichtprüfung, dem Reinigen und dem empfohlenen Nachschmie- ren der Spindel sind keine turnusmäßigen Servicearbeiten notwendig. Nachschmieren der Spindel 1. Die Spindel des Druckventils nach ca. nach 100 Betriebsstunden nachfetten.
Page 17
AWG | Ventile | B-Druckventil INSTANDhALTUNg 7 .2 Reparatur Führungsbuchse und Ventilteller austauschen 10200119 Gehäuse Scheibe Spindel Hutmutter Vierkant Spindel Spindelsperre Handrad Ventil Fig. 3 Spindel ausbauen Führungsbuche auswechseln 1. Das Druckventil vom Zulauf und den ausgangsseitig angeschlosse- nen Armaturen abschrauben. 2.
Page 18
AWG | Ventile | B-Druckventil INSTANDhALTUNg Teller austauschen 10200120 Ventilteller Führungsbuchse Achse O-Ring 33x3 NBR Adapter O-Ring 20x3 NBR Sicherungsblech Druckfeder Spindel Gewindering Fig. 4 Buchse und Ventilteller / Spindel 1. Die Nase des Sicherungsblechs (Fig. 4/4) geradebiegen. 2. Den Ventilteller (Fig. 4/1) mit der montierten Achse (Fig. 4/2) aus dem Adapter M14x1.5~00 (Fig.
Page 19
AWG | Ventile | B-Druckventil INSTANDhALTUNg 7. Die Spindel wieder in das Gehäuse einsetzen und das Handrad auf- schrauben. Reparatur Ausführung "Servo" Für die Ausführung „Servo“ sind ebenfalls ein Dichtungsset und ein Reparaturset erhältlich. Für die Reparatur ist eine Schulung erforderlich, oder Sie lassen diese Ausführung beim AWG-Kundendienst bzw.
Page 20
AWG | Ventile | B-Druckventil zUBEhöR / ERSATzTEILE Zubehör / Ersatzteile Ersatzteile 10200121 Pos . Bezeichnung Artikel-Nr . B-Druckventil, Reparaturset Standard 620 607 99 Führungsbuchse Druckventil O-Ring 33 x 3 NBR O-Ring 20 x 3 NBR Ventilteller mit montierter Achse 52 mm O-Ring 93 x 3 NBR Sicherungsblech mit J-Nase B-Druckventil, Reparaturset Advanced...
Page 21
AWG | Valves | B pressure valve FOREWORD Applicable standards and regulations The AWG B pressure valves were designed and manufactured according to the relevant provisions of these directives and harmonised standards or is based on this directive, depending on the series: >...
Page 23
AWG | Valves | B pressure valve INTRODUCTION Introduction This manual contains important information regarding your personal safety. This manual must be read and understood by all persons who handle or use the device during any phase of its life cycle. The manual must be close at hand at the place of use throughout the device's life cycle.
Page 24
AWG | Valves | B pressure valve SAfETy INfORmATION General information IMPORTANT Blue signal bar and the signal word IMPORTANT Instructions on how to avoid damage to property. These instructions are not related to potential physical injuries. INFORMATION This info box contains general information and tips for using the device.
Page 25
AWG | Valves | B pressure valve SAfETy INfORmATION > Unauthorised modifications or the installation of additional components not approved by the manufacturer endanger the proper functioning of the device. – Modifications to the device are prohibited – Only use accessories approved by the manufacturer >...
Page 26
AWG | Valves | B pressure valve DESCRIPTION 2 .4 Personal protective equipment When using the AWG B pressure valves, personal protective equipment must be worn, in accordance with the country-specific fire service regulation (e.g. in Germany: FwDV) or with internal company regulations, in action. Description 3 .1 Function...
Page 27
AWG | Valves | B pressure valve DESCRIPTION 3 .2 Intended use > Shutting off the pressure outlets of fire pumps > Opening and closing the pressure outlet Only use the device in technically sound condition and in accordance with the intended purpose and with safety and potential dangers in mind. 3 .3 Foreseeable misuse >...
Page 28
AWG | Valves | B pressure valve DESCRIPTION 3 .5 Overview Valve hand wheel Housing Threaded connection, outlet side Flange, inlet side Spindle lock Flange connection, outlet side Fig. 5 Overview B pressure valves (examples) Versions ID No . Type Connection Dimensions [mm] Weight [kg]...
Page 29
AWG | Valves | B pressure valve DELIVERy Delivery The pressure valve has been carefully packaged at AWG Fittings GmbH. > After unpacking, check the delivery for damage and verify completeness. > Any damage must be immediately reported to the carrier. >...
Page 30
AWG | Valves | B pressure valve WARNING Perform the specified inspections To avoid serious injury, the specified inspections to be carried out to detect damage must be observed. Installing the B pressure valve As a rule, the inlet side of the B pressure valve is perman- ently mounted on a piece of equipment (vehicle, pump).
Page 31
AWG | Valves | B pressure valve 10200115 Inlet mounting flange Outlet connection (customer) Spindle lock Outlet threaded connection Valve hand wheel Fastening element (customer) Fig. 6 Handling Personal protective equipment was donned. Opening the pressure valve 1. Connect the piece of equipment or the hose to the connection moun- ted on the outlet side of the pressure valve.
Page 32
AWG | Valves | B pressure valve Closing the pressure valve 1. End the discharge of the extinguishing agent. 2. Shut off the water supply. 3. Fully close the hand wheel (Fig. 2/3) by turning it clockwise. 4. Disconnect the piece of equipment or the hose from the connection mounted on the outlet side of the pressure valve.
Page 33
AWG | Valves | B pressure valve fUNCTIONAL TEST Functional test 6 .1 Prerequisites All tests of the functional safety of the AWG pressure valves must be car- ried out in accordance with the manufacturer's technical documentation and documented if necessary. The following inspections are defined for the pressure valves: –...
Page 34
AWG | Valves | B pressure valve fUNCTIONAL TEST 6 .2 Performing the inspection CAUTION Performing the inspection safely Some inspection steps are performed with pressurised systems. For testing purposes, the valve can be statically subjected to 1.5 times the nominal pressure (PN) with a test time < 2 minutes. –...
Page 35
AWG | Valves | B pressure valve mAINTENANCE Maintenance 7 .1 Inspection and maintenance Apart from visual inspection, cleaning and the recommended relubrication of the spindle, no regular service work is necessary. Spindle relubrication 1. Relubricate the pressure valve spindle after approx. 100 operating hours.
Page 36
AWG | Valves | B pressure valve mAINTENANCE 7 .2 Repair Replacing the guide bush and valve disc 10200119 Housing Disc Spindle Cap nut Spindle lock Spindle square shaft Valve hand wheel Fig. 7 Dismantling the spindle Replacing the guide bush 1.
Page 37
AWG | Valves | B pressure valve mAINTENANCE Replacing the disc 10200120 Valve plate Guide bush Shaft O-ring 33x3 NBR Adapter O-ring 20x3 NBR Locking plate Pressure spring Spindle Threaded ring Fig. 8 Bush and valve disc / spindle 1. Straighten the lug of the locking plate (Fig. 4/4). 2.
Page 38
AWG | Valves | B pressure valve mAINTENANCE 6. Screw the adapter tight and secure the position by bending the lug of the locking plate. 7. Put the spindle back into the housing and screw on the hand wheel. Repair version "Servo" A gasket set and a repair set are also available for the „Ser- vo“...
Page 39
AWG | Valves | B pressure valve ACCESSORIES / SPARE PARTS Accessories / spare parts Spare parts Item Designation Article number B pressure valve, repair set Standard 62060799 Pressure valve guide bush O-ring 33x3 NBR O-ring 20x3 NBR Valve disc with mounted axle 52 mm O-ring 93x3 NBR Locking plate with J-lug B pressure valve, repair set Advanced...
Need help?
Do you have a question about the AWG PN 16 and is the answer not in the manual?
Questions and answers