Page 1
OPERATION MANUAL ® L A B W A R E OPERATION MANUAL LLG-uniSTIRRER 3 pro Thank you very much for purchasing this LLG-uniSTIRRER 3 pro. Please read the following instructions carefully and always keep this manual within easy reach.
® OPERATION MANUAL L A B W A R E Contents Preface/Service Stirring Safety Instructions Faults Proper Use 10. Maintenance and Cleaning Inspection 11. Associated Standards and Regulations 4.1 Receiving Inspection 12. Specifications 4.2 Listing of Items 13. Ordering Information Control 5.1 Control elements 14.
L A B W A R E 1. Preface/Service Thank you very much for purchasing the LLG-uniSTIRRER 3 pro. You should read this Manual carefully, follow the instructions and procedures, and be aware of all the cautions when using this instrument.
Page 4
® OPERATION MANUAL L A B W A R E • When working with the stirrer please wear personal safety • Process pathogenic materials only in closed vessels. protection to avoid the risk of: • Check the instrument and accessories prior to each use. - Splashing and evaporation of liquids Do not use damaged components.
3. Proper Use The LLG-uniSTIRRER 3 pro is designed for mixing and/or heating liquids in schools, laboratories or factories. • Observe the minimum distances between the devices, between the device and the wall and above the assembly (min. 100 mm) >100 mm...
4.2 Listing of Items The package includes the following items: LED-Display Items Temperature LLG-uniSTIRRER 3 pro Control Knob Power cable Speed Control Knob User Manual Temperature sensor PT1000 Figure 2...
® OPERATION MANUAL L A B W A R E 5. Control 5.1 Control elements Items Descriptions Temperature Control Set the temperature parameters. The function Knob Heat “heating” is switched ON or OFF via push ON/OFF knob. Speed Control Knob Set the rotary speed.
® OPERATION MANUAL L A B W A R E 5.2 Display Characters Descriptions When heating function is switched ON, the LED displays the temperature setting value and shifts to real value in Temperature 5 seconds. When the heating function is switched OFF and display area the hotplate temperature is still above 50 °C, LED displays “Hot”, otherwise LED displays OFF.
® OPERATION MANUAL L A B W A R E 6. Trial Run • Make sure the required operating voltage and powersupply voltage match. • Ensure the socket must be properly grounded. • Plug in the power cable, ensure the power is on and begin initializing. •...
• The heating function is switched on or off by pushing heating knob. The LLG-uniSTIRRER 3 pro automatically displays the last running speed and temperature parameters once turned on. To ensure the accuracy of the temperature inside the container, please use the external temperature sensor PT1000...
® OPERATION MANUAL L A B W A R E 7.1 Working with external temperature sensor The external temperature sensor PT1000 is the standard accessory. When PT1000 sensor is connected and the temperature control knob is used, LED displays the temperature setting value and shifts to real value in 5 seconds.
L A B W A R E 8. Stirring The function “stirring” of the LLG-uniSTIRRER 3 pro is switched on or off via pushing on/off speed control knob. The speed range is 200 to 1500 rpm, in steps of 10 rpm.
® OPERATION MANUAL L A B W A R E 10. Maintenance and Cleaning • Proper maintenance can keep instruments working properly and lengthen its lifetime. • Do not spray cleanser into the instrument when cleaning. • Unplug the power line when cleaning. •...
® OPERATION MANUAL L A B W A R E 11. Associated Standards and Regulations Construction in accordance with the following safety standards: EN 61010-1 UL 3101-1 CAN/CSA C22.2(1010-1) EN 61010-2-10 Construction in accordance with the following EMC standards: EN 61326-1 Associated EU guidelines: EMC-guidelines: 89/336 EWG Instrument guidelines: 73/023/EWG...
® OPERATION MANUAL L A B W A R E 12. Specifications Items Specifications Items Specifications LLG-uniSTIRRER 3 pro LLG-uniSTIRRER 3 pro Residual heat warning 50 °C Temperature display accuracy [°C] Dimensions (mm) 220 × 160 × 95 Safety temperature [°C]...
6.263 415 Temperature sensor for LLG-uniSTIRRER 3 pro, length 230 mm, sensor length 198 mm 6.263 417 Temperature sensor glass coated for LLG-uniSTIRRER 3 pro, length 230 mm, sensor length 198 mm 6.263 416 Rod and support clamp of PT1000...
® OPERATION MANUAL L A B W A R E 14. Warranty This product is warranted to be free from defects in material Information on the disposal of electrical and electronic devices in and workmanship for a period of three (3) years from date of the European Community: purchase.
Page 18
® L A B W A R E Lab Logistics Group GmbH Am Hambuch 1 D-53340 Meckenheim/Germany Fon: +49 (0)2225 9211- 0 Fax: +49 (0)2225 9211-11 www.llg-labware.com info@llg-labware.com...
Page 19
® L A B W A R E BEDIENUNGSANLEITUNG LLG-uniSTIRRER 3 pro Vielen Dank, dass Sie sich für den LLG-uniSTIRRER 3 pro entschieden haben. Bitte lesen Sie die nachfolgende Anleitung sorgfältig und bewahren Sie die Anleitung in der Nähe auf.
Page 20
® BEDIENUNGSANLEITUNG L A B W A R E Inhalt Vorwort/Service Rühren Sicherheitsanweisungen Fehler Sachgemäße Verwendung 10. Wartung und Reinigung Inspektion 11. Zugehörige Normen und Richtlinien 4.1 Inspektion bei Erhalt 12. Spezifikationen 4.2 Produktübersicht 13. Bestellangaben 5. Steuerung 5.1 Steuerelemente 14. Garantie 5.2 Display Testlauf Funktion: Heizung...
L A B W A R E 1. Vorwort/Bedienung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des LLG-uniSTIRRER 3 pro entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, befolgen Sie die Anweisungen und Verfahren und achten Sie bei Verwendung dieses Geräts auf alle Warnhinweise.
Page 22
® BEDIENUNGSANLEITUNG L A B W A R E • Tragen Sie während der Verwendung des Rührers persönliche • Verarbeiten Sie pathogene Materialien nur in geschlossenen Sicherheitsschutzkleidung, um die Risiken der folgenden Gefäßen. Ereignisse zu vermeiden: • Überprüfen Sie das Instrument und Zubehör vor jedem - Spritzen und Verdampfen von Flüssigkeiten Gebrauch.
3. Sachgemäße Verwendung Der LLG uniSTIRRER 3 pro wurde zum Mischen und/oder Erhitzen von Flüssigkeiten in Schulen, Laboren oder Fabriken entwickelt: • Beachten Sie den Mindestabstand zwischen den Geräten sowie zwischen dem Gerät und der Wand und den Abstand zur Aufbaueinheit (min.
Schließen Sie das Gerät bei offensichtlichen fühler Schäden nicht an die Stromleitung an. 4.2 Produktübersicht Das Paket beinhaltet die folgenden Artikel: LED-Anzeige Bestandteile Menge Temperatur- LLG-uniSTIRRER 3 pro regler Netzkabel Drehzahlregler Benutzerhandbuch Temperatursensor PT1000 Abbildung 2 Rührstab Klemme für PT1000...
® BEDIENUNGSANLEITUNG L A B W A R E 5. Steuerung 5.1 Steuerelemente Bestandteile Beschreibungen Knopf/Heizung Stellen Sie die Temperaturparameter ein. Die Heizfunktion wird durch Drücken des Ein-/Ausknopfs ein- oder ausgeschaltet. Drehzahlregler Stellen Sie die Drehgeschwindigkeit ein. Die Rührfunktion wird durch Drücken des Ein-/Ausknopfs ein- oder ausgeschaltet.
® BEDIENUNGSANLEITUNG L A B W A R E 5.2 Display Eigenschaften Beschreibungen Wenn die Heizfunktion eingeschaltet ist, zeigt das LED- Display den eingestellten Temperaturwert an und springt Temperatur- nach 5 Sekunden zum Ist-Wert. Wenn die Heizfunktion anzeigebereich abgeschaltet ist, und die Temperatur der Heizplatte immer noch über 50 °C beträgt, zeigt das LED-Display „Hot“...
® BEDIENUNGSANLEITUNG L A B W A R E 6. Testlauf • Stellen Sie sicher, dass die erforderliche Betriebsspannung und die Versorgungsspannung übereinstimmen. • Stellen Sie sicher, dass die Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist. • Stecken Sie das Netzkabel ein, stellen Sie sicher, dass der Strom eingeschaltet ist, und beginnen Sie mit der Initialisierung. •...
• Wenn die Heizfunktion eingeschaltet ist, zeigt das LED-Display auf der linken Seite den Temperaturwert an. • Die Heizfunktion wird durch Betätigung des Heizreglers ein- bzw. ausgeschaltet. Der LLG-uniSTIRRER 3 pro zeigt nach dem Einschalten automatisch die zuletzt eingestellten Parameter für die Drehzahl und die Temperatur an.
® BEDIENUNGSANLEITUNG L A B W A R E 7.1 Einsatz eines externen Temperatursensors Der externe Temperatursensor PT1000 gehört zum Standardzubehör. Wenn der Sensor PT1000 angeschlossen ist, und der Temperaturregler eingesetzt wird, zeigt das LED-Display den eingestellten Temperaturwert an und springt nach 5 Sekunden zum Ist-Wert. Der Sicherheitsschaltkreis regelt die Temperatur der Heizplatte unter einen Wert von 320 °C.
BEDIENUNGSANLEITUNG L A B W A R E 8. Rühren Die Rührfunktion des LLG-uniSTIRRER 3 pro wird durch Betätigung des Drehzahlreglers ein- bzw. ausgeschaltet. Der Drehzahlbereich geht von 200 bis 1500 U/min in Schritten von 10 U/min. 9. Fehler • Instrumente können nicht eingeschaltet werden - Prüfen Sie, ob das Netzkabel herausgezogen ist.
® BEDIENUNGSANLEITUNG L A B W A R E 10. Wartung und Reinigung • Eine ordnungsgemäße Wartung wirkt sich positiv auf die einwandfreie Funktion des Geräts aus und verlängert die Lebensdauer. • Sprühen Sie bei der Reinigung keinen Sprühreiniger in das Gerät. •...
® BEDIENUNGSANLEITUNG L A B W A R E 11. Zugehörige Normen und Richtlinien Bauweise in Übereinstimmung mit folgenden Sicherheitsnormen und -standards: EN 61010-1 UL 3101-1 CAN/CSA C22.2(1010-1) EN 61010-2-10 Bauweise in Übereinstimmung mit den folgenden EMV-Normen: EN 61326-1 Zugehörige EU-Richtlinien: EMV-Richtlinien: 89/336/EWG Geräterichtlinien: 73/023/EWG Änderungen oder Umbauten, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Gesetze verantwortlichen Partei genehmigt...
® BEDIENUNGSANLEITUNG L A B W A R E 12. Spezifikationen Bestandteile Spezifikationen Bestandteile Spezifikationen LLG-uniSTIRRER 3 pro LLG-uniSTIRRER 3 pro Restwärmewarnung 50 °C Sicherheitstemperatur [°C] Maße (mm) 220 × 160 × 95 Externer Temperatursensor PT1000 Gewicht [kg] Genauigkeit der Heiztemperatur ±...
6.263 401 LLG-uniSTIRRER 3 pro mit UK-Stecker 6.263 415 Temperatursensor für LLG-uniSTIRRER 3 pro, Länge 230 mm, Sensorlänge 198 mm 6.263 417 Glasbeschichteter Temperatursensor für LLG-uniSTIRRER 3 pro, Länge 230 mm, Sensorlänge 198 mm 6.263 416 Stab und Trägerklemme PT1000...
® BEDIENUNGSANLEITUNG L A B W A R E 14. Garantie Die Garantie auf Freiheit von Material- und Verarbeitungsfehlern Informationen über Entsorgung elektrischen beträgt drei (3) Jahre ab Kaufdatum. elektronischen Geräten in der Europäischen Gemeinschaft. Entsorgung elektronischen Geräten wird Diese Garantie gilt nur, wenn das Produkt gemäß seines europäischen Gemeinschaft durch...
Page 36
® L A B W A R E Lab Logistics Group GmbH Am Hambuch 1 D-53340 Meckenheim/Deutschland Fon: +49 (0)2225 9211- 0 Fax: +49 (0)2225 9211-11 www.llg-labware.com info@llg-labware.com...
Need help?
Do you have a question about the uniSTIRRER 3 pro and is the answer not in the manual?
Questions and answers