www.inline-info.com
INSTALLATIONS-KURZANLEITUNG
INLINE® KVM SWITCH, 2-FACH, USB-C ZU
DISPLAYPORT 1.2, 4K, MIT AUDIO, INTEGR. KABEL
63614I
EINFÜHRUNG
Der InLine® 63614I Kabel KVM-Switch ermöglicht die Steuerung von zwei Com-
putern mit USB Typ-C-Schnittstellen von einer Konsole mit DisplayPort Monitor,
USB-Maus und Tastatur sowie Audio, inklusive zwei Sets KVM-Kabel (2x USB
Typ-C/Audio/Mic Kombi-Kabel). Der Konsolenanschluss bietet sofortige Schalt-
funktionen, er verfügt über einen kabelgebundenen Quick-Switch Button - nur
ein einfaches Drücken des Buttons genügt und er schaltet um auf den anderen
Computer.
Die beiden USB 2.0-Tastatur- und -Mausports sind USB-Hub-Ports, die die
volle Treiberunterstützung für erweiterte Tastatur und Mausfunktionen bieten.
Darüber hinaus können auch an andere Hochgeschwindigkeits-USB-Geräte wie
USB-Festplattenspeicher usw. angeschlossen werden.
INSTALLATION
Nehmen Sie die Treiber-CD und den Kabel KVM-Switch aus der Verpackung und
führen Sie die folgenden Schritte zur Installation aus.
Legen Sie die Treiber-CD in Ihr CD-Laufwerk ein und die Installationsober-
1.
fläche erscheint. Sofern die Autorun-Funktion auf Ihrem Computer nicht
aktiviert ist, suchen Sie einfach die Autorun.exe auf der CD und starten Sie
diese mit einem Doppelklick.
2.
Für die Installation unter Windows: Klicken Sie einfach auf „Softwareins-
tallation für Windows", um die Installation der KVM-Switching-Software zu
starten. Installation unter Mac: Kopieren Sie die Datei im .pkg-Format auf die
lokale Festplatte und starten Sie die Installation. Befolgen Sie die jeweiligen
Anweisungen bis zum Schluss. Nach erfolgreichem Abschluss der Installa-
tion, sehen Sie das Symbol der Software in der Taskleiste Ihres Computers.
Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf dieses Symbol, um das Betriebsmenü
oder doppelklicken Sie, um die Konfigurationsbox aufzurufen. Einzelheiten
zur Bedienung der Software finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Windows
Keine aktive Verbindung erkannt
Der aktuell aktive Computerkanal befindet
sich auf Port 1.
Der aktuell aktive Computerkanal befindet
sich auf Port 2.
Hinweis: Die Mac-Version der KVM-Switching-Software unterstützt nur Mac OS
10.4 (Tiger) und neuer. Für frühere Versionen des Mac OS kann die Funktion nicht
gewährleistet werden.
Hinweis: Die KVM-Switching-Software unterstützt sowohl das Windows- als
auch das Mac OS-Betriebssystem. Für andere Betriebssysteme wie Linux kön-
nen Sie weiterhin den universellen Tastatur-Hotkey - Scroll Lock + Scroll Lock
- verwenden, um den Computer zu wechseln. Dieser Umschalt-Hotkey ist jedoch
auf Nicht-PC-Plattformen wie Mac OS nicht verfügbar.
3.
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um die KVM-Switching-Software auf
dem zweiten Computer zu installieren.
4.
Schließen Sie einen DisplayPort Monitor, eine USB-Tastatur und eine USB-
Maus an den entsprechenden Konsolenanschluss an der KVM-Front an.
5.
Verbinden Sie einen Kabelsatz (1) der integrierten KVM/Audio&Mic-Kabel mit
den Anschlüssen eines Computers (1). Schließen Sie einen weiteren Kabelsatz
(2) an den Computer (2) an.
Die Installation ist nun abgeschlossen und der KVM-Switch ist einsatzbereit.
Hinweis: Einige ältere Computer mit USB-Schnittstelle müssen möglicher-
weise manuell die USB-Option in den BIOS-Einstellungen aktivieren, bevor Sie
USB-Geräte verwenden können. Wenn Ihre USB-Schnittstelle nicht funktioniert,
überprüfen Sie bitte den Status der USB-Option im BIOS.
BEDIENUNG
Es gibt drei Methoden, um Ihren KVM-Switch für die Auswahl von Computer- und
Audio-/Mikroports zu steuern: (1) QuickSwitch-Taste (kabelgebundene Fernbedie-
nung), (2) KVM-Switching-Software oder (3) Tastatur-Hotkeys.
(1) QuickSwitch-Taste (die kabelgebundene Fernbedienung)
Die QuickSwitch-Taste ist eine kabelgebundene Fernbedienung, die Ihnen eine
direkte Umschaltsteuerung ermöglicht. Drücken Sie einfach die Taste, um zwischen
zwei Computern zu wechseln.
(2) KVM Switching Software (Windows- & Mac-Plattform)
Informationen zur Bedienung der KVM-Switching-Software finden Sie in der „Kurz-
übersicht" auf der Rückseite.
Mac OS
Windows: Betriebsmenü
Mac: Betriebsmenü
(3) Tastatur-Hotkeys
Für die Bedienung des Tastatur-Hotkeys beachten Sie die „Kurzübersicht" auf der
Rückseite.
DISCLAIMER
1. Ausgabe Deutsch 08/2019
Dokumentation © 2019 INTOS ELECTRONIC AG
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf die-
ses Handbuch auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden
oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren
vervielfältigt oder verarbeitet werden. Es ist möglich, dass das vorliegende Hand-
buch noch drucktechnische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in die-
sem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächs-
ten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer oder drucktechnischer Art und
ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung. Alle Warenzeichen und Schutzrechte
werden anerkannt. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne
Vorankündigung vorgenommen werden. Unsere Produkte, einschließlich der Verpa-
ckung, sind kein Spielzeug, sie könnten kleine Teile und scharfe Objekte enthalten.
Bitte von Kindern fernhalten.
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstrasse 11, D-35394 Giessen
www.inline-info.com
Dialogfeld Konfiguration
Dialogfeld Konfiguration
Need help?
Do you have a question about the 63614I and is the answer not in the manual?
Questions and answers