VISIT OUR WEBSITE TO: Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.leonard-hausgeraete.de/support CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION...................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS.................4 3. INSTALLATION....................7 4. PRODUCT DESCRIPTION................8 5. BEFORE FIRST USE..................8 6. DAILY USE......................9 7. USING THE ACCESSORIES................10 8.
Page 3
Children should be supervised to ensure that they do not • play with the appliance. Keep all packaging away from children and dispose of it • appropriately. WARNING: The appliance and its accessible parts become • hot during use. Keep children and pets away from the appliance when in use and when cooling down.
Do not use harsh abrasive cleaners or sharp metal scrapers • to clean the glass door since they can scratch the surface, which may result in shattering of the glass. 2. SAFETY INSTRUCTIONS 2.1 Installation Built in depth of the ap‐ 540 mm WARNING! pliance...
Page 5
• Connect the mains plug to the mains • Be careful when you open the appliance socket only at the end of the installation. door while the appliance is in operation. Make sure that there is access to the Hot air can release. mains plug after the installation.
2.4 Care and cleaning extreme physical conditions in household appliances, such as temperature, vibration, humidity, or are intended to WARNING! signal information about the operational Risk of injury, fire, or damage to the status of the appliance. They are not appliance.
4. PRODUCT DESCRIPTION 4.1 General overview Control panel Power lamp / symbol Knob for the heating functions Control knob (for the temperature) Temperature indicator / symbol Air vents for the cooling fan Heating element Lamp Cavity embossment - Aqua cleaning container Shelf positions 4.2 Accessories...
Turn off the oven and wait until it is cold. Place the accessories in the oven. 6. DAILY USE WARNING! Step 2 Turn the control knob to select the temperature . Refer to Safety chapters. Step 3 When the cooking ends, turn the 6.1 How to set: Heating function knobs to the off position to turn off the oven.
7. USING THE ACCESSORIES Baking tray: WARNING! Push the tray between the guide bars of the shelf support. Refer to Safety chapters. 7.1 Inserting accessories Wire shelf: Push the shelf between the guide bars of the shelf support and make sure that the feet point down.
Page 11
Initially, monitor the performance when you cooking time, etc.) for your cookware, recipes cook. Find the best settings (heat setting, and quantities when you use this appliance. 9.2 Conventional Baking - recommended accessories Use the dark and non-reflective tins and containers. They have better heat absorption than the light colour and reflective dishes.
( °C) (min) Short Convention‐ Baking 20 - 35 Preheat the oven bread al Cooking tray for 10 min. Toast Grill Wire max. 1 - 5 Preheat the oven shelf for 10 min. Beef bur‐ Grill Wire max. 20 - 30 Put the wire shelf ger, 6 shelf and...
Page 14
Clean all accessories after each use and let them dry. Use only a microfibre cloth with warm water and a mild detergent. Do not clean the accessories in a dishwasher. Do not clean the non-stick accessories using abrasive cleaner or sharp-edged objects. Accesso‐...
Page 15
Step 3 Close the oven door halfway to the first opening position. Then lift and pull to re‐ move the door from its seat. Step 4 Put the door on a soft cloth on a stable surface and release the locking system to remove the internal glass panel.
10.4 How to replace: Lamp WARNING! Risk of electric shock. The lamp can be hot. Before you replace the lamp: Step 1 Step 2 Step 3 Turn off the oven. Wait until the Disconnect the oven from the Put a cloth on the bottom of the oven is cold.
12. ENERGY EFFICIENCY 12.1 Product Information and Product Information Sheet according to EU Ecodesign and Energy Labelling Regulations Supplier's name Leonard Model identification LBN1114X 944068154 Energy Efficiency Index 95.1 Energy efficiency class Energy consumption with a standard load, conventional mode 0.77 kWh/cycle...
13. ENVIRONMENTAL CONCERNS appliances marked with the symbol with Recycle materials with the symbol . Put the the household waste. Return the product to packaging in relevant containers to recycle it. your local recycling facility or contact your Help protect the environment and human municipal office.
BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.leonard-hausgeraete.de/support INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................19 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............21 3. MONTAGE.......................24 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................25 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............. 25 6. TÄGLICHER GEBRAUCH................26 7. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS..............27 8.
ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, • dass sie nicht mit dem Gerät. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern •...
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. ACHTUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß. Es ist darauf zu achten, die Heizelemente oder die Oberfläche des Garraums nicht zu berühren.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung Mindestgröße der Belüf‐ 560x20 mm trennen möchten. Ziehen Sie stets am tungsöffnung. Öffnung Netzstecker. auf der Rückseite unten • Verwenden Sie nur geeignete Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Länge des Netzan‐ 1100 mm Sicherungen (Schraubsicherungen schlusskabels.
Page 23
• Schalten Sie das Gerät nach jedem Sie die Möbelfront nicht, bevor das Gerät Gebrauch aus. nach dem Gebrauch völlig abgekühlt ist. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig 2.4 Reinigung und Pflege vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft freigesetzt werden.
• Verwenden Sie nur Lampen mit der • Informationen zur Entsorgung des Geräts gleichen Leistung . erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung. 2.6 Wartung • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Wenden Sie sich zur Reparatur des • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe Geräts an den autorisierten Kundendienst.
3.2 Befestigung des Ofens am Möbel 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Bedienfeld Betriebskontrolllampe/-symbol Einstellknopf für die Ofenfunktionen Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige / -symbol Lüftungsöffnungen für den Kühlventilator Heizelement Lampe Garraumvertiefung - Behälter für Aqua- Reinigungsfunktion Einschubebenen 4.2 Zubehör • Backblech Für Kuchen und Plätzchen.
Schritt 1 Schritt 2 Reinigen Sie den Backofen. Heizen Sie den leeren Backofen vor. Entfernen Sie die Innenausstattung aus dem Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Backofen. Funktion ein: Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör nur Zeit: 1 Std. mit einem Mikrofasertuch, warmem Wasser und Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende einem milden Reinigungsmittel.
Ofenfunktion Gerät Ober-/Unterhitze Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Kochvor‐ gangs Energie zu sparen. Wenn Sie diese Funktion nutzen, kann die Temperatur im Garraum von der eingestellten Temperatur ab‐ weichen. Die Wärmeleistung kann geringer sein. Weitere Informati‐ onen zu folgenden Themen finden Sie im Kapitel „Täglicher Ge‐ brauch“: Ober-/Unterhitze.
8.2 Sicherheitsthermostat Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die Stromzufuhr unterbrechen kann. Die Ein unsachgemäßer Gebrauch des Ofens Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt oder defekte Bestandteile können zu einer automatisch bei Temperaturabfall. gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu verhindern, ist der Backofen mit einem 9.
Page 29
(°C) (Min.) Brötchen, süß, 12 Backblech oder tiefes 35 - 40 Stück Blech Brötchen, 9 Stück Backblech oder tiefes 35 - 40 Blech Pizza, gefroren, Kombirost 35 - 40 0,35 kg Biskuitrolle Backblech oder tiefes 30 - 40 Blech Brownie Backblech oder tiefes 30 - 40 Blech...
( °C) (Min) Hambur‐ Grill Kombi‐ Max. 20 - 30 Kombirost in die ger aus rost und dritte und Fettpfan‐ Rind‐ Fettpfan‐ ne in die zweite Ein‐ fleisch, 6 schubebene des Stück, 0,6 Backofens einschie‐ ben. Wenden Sie das Gericht nach der Hälfte der Gar‐...
Page 32
10.2 Benutzung: Aqua Reinigung Schritt Lassen Sie den Backofen 30 Min. Bei dieser Reinigungsfunktion werden mithilfe lang eingeschaltet. von Feuchtigkeit Fett- und Speisereste aus dem Backofen entfernt. Schritt Schalten Sie den Backofen aus. Schritt Füllen Sie Wasser in die Garraum‐ vertiefung: 150 ml.
Page 33
Schritt Schließen Sie die Backofentür halb bis zur ersten Öffnungsstellung. Anschlie‐ ßend heben und ziehen Sie die Tür aus der Aufnahme heraus. Schritt Legen Sie die Backofentür auf eine stabile Fläche und lösen Sie das Verriegelungs‐ system, um die innere Glasscheibe zu entfernen.
Bei korrektem Einbau macht die Türabdeckung ein Klickgeräusch. Stellen Sie sicher, dass Sie die interne Glasplatte korrekt in der Aufnahme installieren. 10.4 Austausch: Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen aus.
......... Seriennummer (S.N.) ......... 12. ENERGIEEFFIZIENZ 12.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Leonard Modellbezeichnung LBN1114X 944068154 Energieeffizienzindex 95.1 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller 0.77kWh/Programm Modus Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom...
12.2 Energiesparen Restwärme Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Gerätetemperatur Das Gerät verfügt über Funktionen, mindestens 3 - 10 Min. vor Ablauf des mit deren Hilfe Sie beim täglichen Garvorgangs. Durch die Restwärme im Gerät Kochen Energie sparen können. wird der Garvorgang fortgesetzt.
Page 37
Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder als 100 cm² enthalten, und Geräte sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist beschränkt, bei denen mindestens eine der verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts äußeren Abmessungen mehr als 50 cm ein Altgerät des Endnutzers der gleichen beträgt.
Need help?
Do you have a question about the 944068154 and is the answer not in the manual?
Questions and answers