2 Leonard CONTENTS Safety information Additional functions Safety instructions Hints and tips Product description Care and cleaning Before first use Troubleshooting Daily use Installation Using the accessories Energy efficiency Subject to change without notice. SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions.
Leonard 3 General Safety Only a qualified person must install this appliance and • replace the cable. The control panel must be connected to specified heating • unit with matching colours of connectors, to avoid possible hazard. WARNING: The appliance and its accessible parts become •...
4 Leonard • The appliance is equipped with an • This appliance complies with the E.E.C. electric cooling system. It must be Directives. operated with the electric power supply. Electrical connection WARNING! Risk of injury, burns WARNING! Risk of fire and and electrical shock or electrical shock.
Leonard 5 – be careful when you remove or • Do not clean the catalytic enamel (if install the accessories. applicable) with any kind of detergent. • Discoloration of the enamel has no effect Internal light on the performance of the appliance.
6 Leonard PRODUCT DESCRIPTION General overview Control panel Knobs for the hob Temperature indicator / symbol Knob for the temperature Knob for the oven functions Power lamp / symbol Air vents for the cooling fan Lamp Shelf positions Accessories • Aluminium baking tray For cakes and biscuits.
Leonard 7 Activating and deactivating the 1. Turn the knob for the oven functions to appliance select an oven function. 2. Turn the knob for the temperature to It depends on the model if select a temperature. your appliance has lamps, 3.
8 Leonard USING THE ACCESSORIES Baking tray: WARNING! Refer to Safety Push the baking tray between the guide chapters. bars of the shelf support. Inserting the accessories Wire shelf: Push the shelf between the guide bars of the shelf support and make sure that the feet point down.
Leonard 9 Baking cakes • To prevent too much smoke in the oven during roasting, add some water into the • Do not open the oven door before 3/4 of deep pan. To prevent the smoke the set cooking time is up.
Page 10
10 Leonard Food Top / Bottom Heat Time (min) Comments Temperature Shelf position (°C) Small cakes 20 - 30 In a baking tray 20 - 30 In a baking tray Biscuits Meringues 90 - 120 In a baking tray 15 - 20...
Page 11
Leonard 11 Food Top / Bottom Heat Time (min) Comments Temperature Shelf position (°C) Lasagne 25 - 40 In a mould Cannelloni 25 - 40 In a mould Yorkshire pud- 20 - 30 6 pudding mould ding 1) Preheat the oven for 10 minutes.
12 Leonard Food Top / Bottom Heat Time (min) Comments Temperature Shelf position (°C) Rabbit 60 - 80 Cut in pieces Hare 150 - 200 Cut in pieces Pheasant 90 - 120 Whole on a deep pan Fish Food Top / Bottom Heat...
Leonard 13 Cleaning the oven door The oven door has two glass panels. You can remove the oven door and the internal glass panel to clean it. The oven door can close if you try to remove the internal glass panel before you remove the oven door.
14 Leonard 90° 7. First lift carefully and then remove the glass panel. Replacing the lamp Put a cloth on the bottom of the interior of the appliance. It prevents damage to the lamp glass cover and the cavity. WARNING! Danger of...
Leonard 15 Problem Possible cause Remedy The oven does not heat up. The oven is deactivated. Activate the oven. The oven does not heat up. The fuse is blown. Make sure that the fuse is the cause of the malfunction. If...
Page 16
16 Leonard Building In Connecting the terminal board The appliance has a six-pole terminal board. The jumpers (bridges) are set for operation on a 400 V three-phase with a min. 550 neutral wire. min. 560 1 = 45 mm 2 = 45 mm...
Leonard 17 ENERGY EFFICIENCY Product Fiche and information according to EU 65-66/2014 Supplier's name Leonard Model identification LHN1111X Energy Efficiency Index 105.1 Energy efficiency class Energy consumption with a standard load, conventional 0.83 kWh/cycle mode Number of cavities Heat source...
18 Leonard INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Zusatzfunktionen Sicherheitsanweisungen Tipps und Hinweise Gerätebeschreibung Reinigung und Pflege Vor der ersten Inbetriebnahme Fehlersuche Täglicher Gebrauch Montage Verwendung des Zubehörs Energieeffizienz Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder...
Page 19
Leonard 19 Kinder bis zu 3 Jahren sind während des Betriebs unbedingt • von dem Gerät fernzuhalten. Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels • muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das •...
20 Leonard SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage Wenden Sie sich anderenfalls an eine Elektrofachkraft. WARNUNG! Nur eine • Schließen Sie das Gerät unbedingt an qualifizierte Fachkraft darf den eine sachgemäß installierte elektrischen Anschluss des Schutzkontaktsteckdose an. Geräts vornehmen. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder •...
Page 21
Leonard 21 Gebrauch – Stellen Sie kein Wasser in das heiße Gerät. WARNUNG! Verletzungs-, – Lassen Sie nach dem Ausschalten Verbrennungs-, Stromschlag- des Geräts kein feuchtes Geschirr oder Explosionsgefahr. oder feuchte Speisen im Backofeninnenraum stehen. • Dieses Gerät ist ausschließlich zur –...
22 Leonard Entsorgung • Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie bitte unbedingt die WARNUNG! Verletzungs- und Anweisungen auf der Verpackung. Erstickungsgefahr. • Reinigen Sie die katalytische Emailbeschichtung (falls vorhanden) • Trennen Sie das Gerät von der nicht mit Reinigungsmitteln.
Leonard 23 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Vorheizen WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Heizen Sie das leere Gerät vor, um Fettreste zu verbrennen. Erste Reinigung 1. Stellen Sie die Funktion und die Bitte die gesamte Innenausstattung aus Höchsttemperatur ein. dem Ofen entfernen.
24 Leonard Ofenfunktion Anwendung Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. Oberhitze Zum Bräunen von Brot, Kuchen und Gebäck. Zum Bräu- nen bereits gegarter Gerichte. Kochzonen-Einstellknöpfe 1. Drehen Sie den Einstellknopf auf die gewünschte Kochstufe.
Leonard 25 ZUSATZFUNKTIONEN Kühlgebläse gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu verhindern, ist der Backofen mit einem Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die automatisch das Kühlgebläse eingeschaltet, Stromzufuhr unterbrechen kann. Die um die Geräteflächen zu kühlen. Wenn Sie Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt das Gerät ausschalten wird das...
Page 26
26 Leonard Kondensierung des Rauchs zu Beobachten Sie den Garfortschritt. Finden vermeiden, geben Sie jedes Mal, wenn Sie heraus, welche Geräteeinstellungen das Wasser verdampft ist, erneut (Garstufe, Gardauer usw.) für Ihr Wasser in das tiefe Blech. Kochgeschirr, Ihre Rezepte und die von...
Page 27
Leonard 27 Gargut Ober-/Unterhitze Dauer (Min.) Bemerkungen Temperatur Ebene (°C) Kleine Kuchen 20 - 30 Auf dem Back- blech 20 - 30 Auf dem Back- Gebäck blech Baiser 90 - 120 Auf dem Back- blech Rosinenbröt- 15 - 20 Auf dem Back-...
Page 28
28 Leonard Ofengerichte Gargut Ober-/Unterhitze Dauer (Min.) Bemerkungen Temperatur Ebene (°C) Nudelauflauf 40 - 50 In einer Auflauf- form Gemüseauflauf 45 - 60 In einer Auflauf- form Quiche 40 - 50 In einer Auflauf- form Lasagne 25 - 40 In einer Auflauf-...
Leonard 29 Gargut Ober-/Unterhitze Dauer (Min.) Bemerkungen Temperatur Ebene (°C) Lamm 110 - 130 Keule Hähnchen 70 - 85 Ganz auf einem tiefen Blech Pute 210 - 240 Ganz auf einem tiefen Blech Ente 120 - 150 Ganz auf einem...
Page 30
30 Leonard Geräte mit Edelstahl- oder Aluminiumfront: Reinigen Sie die Backofentür nur mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine Stahlwolle, Säuren oder Scheuermittel, da diese die Oberflächen beschädigen können. Reinigen Sie das Bedienfeld auf gleiche Weise.
Page 31
Leonard 31 90° 7. Heben Sie die Glasscheibe vorsichtig an und entfernen Sie sie. 4. Legen Sie die Backofentür auf ein weiches Tuch auf einer stabilen Fläche. 8. Reinigen Sie die Glasscheibe mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheibe sorgfältig ab.
32 Leonard 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungskasten, oder schalten Sie den Schutzschalter aus. Rückwandlampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe gegen den Uhrzeigersinn, und nehmen Sie sie ab. 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
Leonard 33 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Dampf und Kondenswasser Die Speisen standen zu lange Lassen Sie die Speisen nach schlagen sich auf den Spei- im Backofen. Beendigung des Gar- oder sen und im Garraum nieder. Backvorgangs nicht länger als 15 - 20 Minuten im Back- ofen stehen.
Page 34
34 Leonard Montage Näheres zum Kabelquerschnitt siehe Gesamtleistung auf dem Typenschild. Anschluss der Klemmleiste min. 550 Das Gerät ist mit einer 6-poligen Klemmleiste ausgestattet. Die Jumper min. 560 (Brücken) sind für einen Dreiphasen-Betrieb mit 400 V und Nullleiter eingerichtet. 1 = 45 mm...
Leonard 35 ENERGIEEFFIZIENZ Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Leonard Modellidentifikation LHN1111X Energieeffizienzindex 105.1 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhit- 0.83 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 56 l Backofentyp Unterbau-Backofen Gewicht 25.5 kg EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für Heizen Sie, wenn möglich, den Backofen...
Page 36
36 Leonard Gesundheitsschutz elektrische und Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. mit diesem Symbol nicht mit dem...
Need help?
Do you have a question about the LHN1111X and is the answer not in the manual?
Questions and answers