Tipps zur Benutzung des Fernglases - Anbringen des Okularschutzdeckels Technische Daten Gewährleistungsbedingungen - Objektivschutzdeckel - Einstellen des Fernglases Erweiterter MINOX Garantieservice - Einstellen des Augenabstandes - Fokussieren (Scharfeinstellung) - Benutzung mit und ohne Brille - Anbringen an einem Stativadapter Einlegen und Auswechseln der Batterien Entfernungsbestimmung - Abschätzen von Entfernungen...
Einleitung Herzlichen Glückwunsch! • Porroprismen-Fernglas • Okulare mit Einzeleinstellung Mit einem Fernglas aus dem Hause MINOX haben Sie • Schwimmfähig, wasserdicht bis 3 m (0,3 bar) sich für ein Produkt von höchster optischer und fein- • Beschlagfrei dank Stickstofffüllung mechanischer Qualität entschieden. Diese Anleitung •...
Allgemeingültige Bedienhinweise (siehe Darstellung auf Seite 2) Vorbereiten des Fernglases 1. Stülpaugenmuschel 2. Okularring Im Lieferumfang des MINOX BN 7x50 C II DSV ist ein 3. Trageriemen-Halterung Neopren-Trageriemen enthalten. Wir empfehlen Ih- 4. Kompass-Gehäuse nen den ständigen Gebrauch des Trageriemens beim 5.
über die Sie den Abstand der beiden Okulare mens nach unten, ohne die Sicht zu beeinträchtigen. auf Ihren individuellen Augenabstand einstellen kön- nen. Ihr MINOX BN 7x50 C II DSV ist richtig auf Ihren Objektivschutzdeckel Augenabstand angepasst, wenn Sie beim Beobachten Zum Schutz der Objektivlinsen Ihres BN 7x50 C II DSV durch Ihr MINOX Fernglas ein großes, kreisrundes Bild...
Benutzung mit und ohne Brille verfahren Sie bitte wie folgt: Wählen Sie ein entfernt liegendes Beobachtungsobjekt auf einer Distanz von Ihr MINOX BN 7x50 C II DSV verfügt über sogenannte etwa 50 Metern. Stülpaugenmuscheln, also stülpbare Augenmuscheln Schließen Sie zunächst das rechte Auge. Schauen Sie aus elastischem Gummi, über die Sie den Augenab-...
Stativadapter (Best.-Nr. 80405832). Entfernen Sie riefach (Abb. 2) und legen Sie die neuen Batterien zunächst die an der Unterseite des MINOX BN 7x50 C II vom Typ LR 43 in das Batteriefach ein. Bitte be- DSV befindliche Abdeckschraube (7). Bringen Sie nun...
Entfernungsbestimmung mit dem BN 7x50 C II DSV Abschätzen von Entfernungen Verwenden Sie die vier Symbole zur Entfernungsbestimmung von Booten anhand der Masthöhe bzw. der Rumpflänge des Bootes. Hierbei wird eine Masthöhe von 10 m und eine Rumpflänge von 15 m angenommen.
Page 10
1000 m 1500 m 2000 m 3000 m Die Symbole dienen der näherungsweisen Bestim- mung der Entfernung eines Bootes. Füllt das Boot beispielsweise das rechte Dreieck aus, kann der Betrachter von einer Entfernung von 3.000 Metern zum Boot ausgehen.
1.194 Metern. Bedienung des MIL Fadenkreuzes für die Fernmessung (Telemetrie) Mit dem MINOX BN 7x50 C II DSV können Sie anhand der analogen Strichplatte (Fadenkreuz) die Entfer- nung beobachteter Objekte bestimmen. Die Entfer- nung können Sie mit Hilfe einer einfachen bewährten Formel ermitteln, wenn Höhe oder Länge des zu ver-...
Messen des Elevationswinkels Hieraus ergibt sich folgende Rechnung: (Höhenwinkel) mit dem vertikalen 1.194 Meter x 6,7 dividiert durch 100 ergibt eine Ob- Skalenwert auf dem MIL Fadenkreuz jekthöhe von 80 Metern. Der Elevationswinkel misst den Winkel zwischen der horizontal verlaufenden Null-Linie, beginnend vom Aus- gangspunkt des Beobachters, hin zum beobachteten Objekt, und der Höhe eines bestimmten Punktes am anvisierten Beobachtungsobjekt (im Bild z.B.
Bedienung des Kompasses Die Entfernung muss als Voraussetzung bekannt sein. Diese sei in unserem Beispiel 1.100 Meter. Der auf Ihr MINOX BN 7x50 C II DSV verfügt über einen einge- der Strichplatte abgelesene horizontale Skalenwert bauten analogen Kompass. Dieser gibt die Richtung ergibt 6,0.
Page 14
= 10°. Dies ist der erste Referenzwert zur Positionsbe- Um die Kompass-Anzeige auch bei Dunkelheit ablesen stimmung. Zur vollständigen Bestimmung Ihrer genau- zu können, ist der Kompass Ihres MINOX BN 7x50 C II en Position benötigen Sie einen zweiten Referenzwert. DSV mit einem Lichtschalter ausgestattet. Bei Drücken...
(Best.-Nr. 80405463). Weitere geeignete Optik-Reinigungsmittel erhalten Sie ansonsten auch Reinigen des Fernglases im Fachhandel. Bewahren Sie Ihr MINOX Fernglas sauber und trocken Serien-Nummer auf. Vermeiden Sie, es größerer Hitze auszusetzen. Entfernen Sie Staub und Fremdkörper am Gehäuse mit Auf dem linken Okularring finden Sie die individuelle einem weichen feuchten Tuch.
Tipps zur Benutzung des Fernglases Technische Daten Setzen Sie Ihr MINOX-Fernglas niemals über längere Vergrößerung 7-fach Zeit starker Hitze aus. Dies könnte Schäden an der Prismensystem Porro Armierung oder den Augenmuscheln Ihres Ferngla- Kompass analoger Kompass, ses hervorrufen. Vermeiden Sie insbesondere Orte wie...
Gewährleistungsbedingungen 3) Gewährleistungsansprüche können nur bei Vorlage eines maschinengeschriebenen Kaufbelegs eines Mit dem Kauf dieses MINOX Fernglases haben Sie ein autorisierten Händlers geltend gemacht werden. Produkt erworben, das nach besonders strengen Qua- litätsrichtlinien hergestellt und geprüft wurde. Die für 4) Bei Inanspruchnahme der Gewährleistung leiten dieses Produkt geltende gesetzliche Gewährleistung...
Page 18
- Objective lens cap - Adjusting the binoculars of your binoculars - Interpupillary distance adjustment Conditions of warranty Extended MINOX Warranty Service - Focusing - Using the binoculars with and without eyeglasses - Attachment to a tripod mount Inserting and changing the batteries...
Warning: As with all binoculars, do not use your analog reticle plate MINOX binoculars to look at the sun or other sourc- • Diopter correction from – 4 to + 6 diopters es of bright light in order to prevent any eye injury.
(12) on the left side. The eyepiece cap protects the optics on the eyepieces against foreign particles, The scope of delivery of your MINOX BN 7x50 C II DSV rain, dust and sand. Remove the eyepiece cap from includes a neoprene neck strap. We recommend that the eyepiece when you want to use your binoculars.
Adjusting the binoculars Your MINOX BN 7x50 C II DSV should be adjusted to First close your right eye. Look through the left your individual needs before use. Observe the follow- eyepiece of your binoculars with your left eye. ing steps for correct use.
When look- Your MINOX BN 7x50 C II DSV has a compass with a ing through your MINOX BN 7x50 C II DSV wearing display that can be illuminated in the dark at the press glasses you must fold down the rubber eyecups to of a button.
Distance determination with the BN 7x50 C II DSV Estimating distances To estimate your distance e.g. to a boat,use the four symbols to determine the mast height or hull length of the boat. Here, a mast height of 10 m and a hull length of 15 m is assumed. 1000 m 1500 m 2000 m...
Page 24
1000 m 1500 m 2000 m 3000 m The symbols serve to determine the approximate distance to a boat. For example, if the boat fits inside of the far right triangle, the distance to the boat is 3,000 meters.
Using the MIL crosshairs for distance of 1,194 meters. measurement (telemetry system) With the MINOX BN 7x50 C II DSV you can use the analog reticle plate (crosshairs) to determine the distance of observed objects. Distance measurement can be carried out with the aid a simple equation, as...
Measuring the elevation angle This is then calculated as follows: (vertical angle) with the vertical 1,194 meters x 6.7 divided by 100, resulting in an scale reading on the MIL crosshairs object height of 80 meters. The elevation angle measures the angle between the horizontal zero line, beginning at the starting point of the observer and extending towards the observed object, and the height of a defined point on the...
1,100 meters. The scale value read off the reticle plate is 6.0. Your MINOX BN 7x50 C II DSV has an integrated analog compass that shows the bearings in degrees. North has This is then calculated as follows: an azimuth angle of 360°, east is 90°, south is 180°...
Page 28
(190°) is 190° - 180° = 10°. This is your first reference value for position determination. The compass of your MINOX BN 7x50 C II DSV has To complete the determination of your exact position an illuminator switch so that you can also read the you need a second reference value.
Serial number traveling we recommend that you keep them in the provided neoprene case. At the left eyepiece ring of your MINOX binoculars you will find the “individual“ serial number. It is important Cleaning your binoculars to make a record of this number and keep it in a safe Keep your binoculars clean and dry.
Helpful advice on the use Technical Data of your binoculars Magnification Never expose your binoculars to severe heat for pro- Prism system Porro longed periods. This can cause damage to the armor- Compass analog compass, ing or to the eyecups. analog reticle plate Lens diameter 50 mm...
(within 1) During the warranty period we shall deal with the terms of the Warranty of the MINOX GmbH) by complaints based on faulty manufacture (free of presenting the typewritten sales slip.
Page 32
Änderungen in Konstruktion und Ausführung vorbehalten. Die Marke MINOX ist eine eingetragene Marke der MINOX GmbH, Wetzlar. Design subject to alterations without notice. MINOX is a registered trademark of MINOX GmbH, Wetzlar. MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D - 35578 Wetzlar, Germany Tel.: +49 (0) 6441 / 917-0...
Need help?
Do you have a question about the BN7x50 C II DSV and is the answer not in the manual?
Questions and answers