Download Print this page

TOOLCRAFT 2986945 Operating Instructions Manual

Led work light

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
LED-Arbeitsleuchte
Best.-Nr. 2986945
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine tragbare LED-Arbeitsleuchte mit Akku, stufenlo-
ser Dimmung und Magnetfuß.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit muss in jedem Fall vermieden werden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
USB4®, USB Type-C® und USB-C® sind eingetragene Marken von USB Implementers Fo-
rum.
3 Lieferumfang
Produkt
USB-C®- zu USB-A-Kabel
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Li-Ionen-Akku
Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei Beschädigung des Akkugehäuses besteht Ex-
plosions- und Brandgefahr!
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie
den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die
verwendete Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Ober-
fläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
5.6 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
Das direkte Hineinblicken in eine LED-Leuchte in einer dunklen Umgebung kann zu vor-
übergehender Blindheit führen. Dies kann in risikoreichen Umgebungen gefährlich sein.
6 Produktübersicht
1
2
3
1
LED-Akkustandsanzeige
3
USB-C®-Ladeanschluss
5
Aufhängehaken
7 Betrieb
7.1 Aufladen des Akkus
Wichtig:
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass die USB-Stromquelle das Gerät mit
ausreichend Strom versorgt, da anderenfalls die Quelle beschädigt werden könnte.
1. Entfernen Sie vorsichtig die Abdeckung des Akkufachs.
2. Schließen Sie ein Ende des im Lieferumfang enthaltenen Kabels an den USB-C® -Ein-
gang des Produkts an.
3. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an eine geeignete Stromversorgung an.
4. Bringen Sie die Abdeckung des Akkufachs wieder an, wenn der Ladevorgang abge-
schlossen ist.
7.2 Akkustatus
Stufe
25 %
Status-LED
7.3 Ein-/Ausschalten und Helligkeit einstellen
Drehen Sie den Regler, um das Produkt ein-/auszuschalten und die Helligkeit einzustellen.
8 Reinigung und Wartung
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts ein trockenes, faserfreies Tuch. Befeuchten
Sie das Tuch bei Bedarf.
4
2
Ein/Aus & Helligkeitsregler
4
Einstellung der Magnetfußverriege-
lung
6
Magnetfuß
50 %
75 %
100 %
○○
○○○
○○○○
5 6

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2986945 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TOOLCRAFT 2986945

  • Page 1 Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie LED-Arbeitsleuchte den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr! Best.-Nr. 2986945 ■ Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die verwendete Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
  • Page 2 9 Entsorgung Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer- den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor- tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist. Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Page 3: Led Work Light

    Operating Instructions to the rechargeable battery technology being used, you do not need to discharge the re- LED Work Light chargeable battery first. Item no: 2986945 ■ Never charge the rechargeable battery of the product unattended. ■ When charging, place the product on a surface that is not heat-sensitive. It is normal that 1 Operating Instructions for download a certain amount of heat is generated during charging.
  • Page 4 ■ at the collection points of public waste management authorities or the collection points set up by manufacturers or distributors within the meaning of the ElektroG End users are responsible for deleting personal data from the WEEE to be disposed of. It should be noted that different obligations about the return or recycling of WEEE may apply in countries outside of Germany.
  • Page 5 Lampe de travail à LED ■ Rechargez régulièrement l’accumulateur même lorsque vous n’utilisez pas le produit. N° de commande 2986945 Grâce à la technologie des accumulateurs, un déchargement préalable de l’accumula- teur n’est pas nécessaire. 1 Mode d'emploi à télécharger ■...
  • Page 6: Élimination Des Déchets

    9 Élimination des déchets Tous les équipements électriques et électroniques mis sur le marché européen doivent être marqués de ce symbole. Ce symbole indique que cet appareil doit être éliminé séparément des déchets municipaux non triés à la fin de son cycle de vie.
  • Page 7 Laad de oplaadbare accu regelmatig op, zelfs wanneer u het product niet gebruikt. Door Led-werklamp de technologie die er in de oplaadbare batterij is gebruikt, hoeft u de oplaadbare batterij Bestelnr.: 2986945 niet eerst te ontladen. ■ Laad de oplaadbare accu van het product nooit op zonder toezicht.
  • Page 8 Distributeurs van elektrische en elektronische apparatuur zijn wettelijk verplicht om oude ap- paratuur gratis terug te nemen. Conrad geeft u de volgende gratis inlevermogelijkheden (meer informatie op onze website): ■ in onze Conrad-filialen ■ in de door Conrad gemaakte inzamelpunten ■...