Rommelsbacher OM 950 Instruction Manual

Rommelsbacher OM 950 Instruction Manual

Omelette chef
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
Bedienungsanleitung
GB
Instruction manual
OM 950
OM 950
Omelett Chef
Omelette Chef

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the OM 950 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Rommelsbacher OM 950

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction manual OM 950 OM 950 Omelett Chef Omelette Chef...
  • Page 2: Seite Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung – Product description 1 Basisgerät base unit 2 untere Backmulde mit Überlaufrinne lower cooking plate with spillway 3 Gehäusedeckel housing lid 4 obere Backmulde upper cooking plate 5 Handgriff handle 6 flexibles Deckelscharnier flexible lid hinge 7 Bedienblende operating panel 8 Kabelaufwicklung (auf der Unterseite) cord take-up (at the underside)
  • Page 3: Control Panel

    Bedienfeld – Control Panel Taste „START/CANCEL“ button “START/CANCEL“ zum Starten bzw. Abbrechen der Zubereitung for starting resp. for cancelling the preparation B Display zur Anzeige der Restlaufzeit display of residual time C Taste „-“ zur Reduzierung der Laufzeiteinstellung button “-“ for decreasing the set time D Taste „+“...
  • Page 4: Table Of Contents

    D – Inhaltsverzeichnis GB – Contents Page Seite Product description ..........2 Produktbeschreibung .........2 Control panel ............3 Bedienblende ............3 For your safety ..........15 Für Ihre Sicherheit..........5 General safety advices ........15 Allgemeine Sicherheitshinweise ......5 Safety advices for using the appliance ....16 Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes 6 Einleitung .............7 Introduction ...........
  • Page 5: Für Ihre Sicherheit

    Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen und Verbrennungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise • Halten Sie Kinder unter 8 Jahren stets von Gerät und Netzkabel fern. •...
  • Page 6: Sicherheitshinweise Zum Gebrauch Des Gerätes

    • Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser. • Lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen. • Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden.
  • Page 7: Einleitung

    • Für die Aufstellung des Gerätes ist Folgendes zu beachten: o Gerät auf eine wärmebeständige, stabile und ebene Arbeitsfl äche (keine lackierten Oberfl ächen, keine Tischdecken usw.) stellen. o Außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen. o Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes einen Belüftungsabstand von mindestens 20 cm und nach oben 50 cm, um Schäden durch Hitze oder Fettspritzer zu vermeiden und um ungehindert arbeiten zu können.
  • Page 8: Verpackungsmaterial

    Verpackungsmaterial Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen. Papier-, Pappe- und Wellpappe-Verpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben. Kunststoffverpackungsteile und Folien ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter geben. In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für Polypropylen, PS für Polystyrol.
  • Page 9: Inbetriebnahme Des Gerätes

    Inbetriebnahme des Gerätes ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! • Gehäuseoberfl ächen, Backmulden und zubereitete Lebens- mittel werden während des Betriebs heiß! • Heiße Oberfl ächen sind auch nach dem Ausschalten zunächst noch heiß! Gerät an das Stromnetz anschließen (Standby-Modus) • Wickeln Sie das Netzkabel komplett von der Kabelaufwicklung ab. •...
  • Page 10: Backmulden Befüllen

    Backmulden befüllen • Öffnen Sie mit dem Handgriff vorsichtig den Gehäusedeckel. • Befüllen Sie die beiden Backmulden bis zu maximal ¾ mit den vorbereiteten Zutaten. ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel in die Backmulden einfüllen, um ein Überlaufen zu verhindern. TIPP: Eierspeisen gehen während der Zubereitung auf und vergrößern das Volumen.
  • Page 11: Fertige Speisen Entnehmen

    Fertige Speisen entnehmen • Öffnen Sie mit dem Handgriff vorsichtig den Gehäusedeckel. ACHTUNG: Beim Öffnen des Deckels kann heißer Dampf entweichen! • Entnehmen Sie die fertigen Speisen vorsichtig. Zum Schutz empfehlen wir die Benutzung von Topfl appen und entsprechendem Kochbesteck aus Holz oder Kunststoff (KEIN METALL)! •...
  • Page 12: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pfl ege ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! • Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen! • Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser tauchen oder unter fl ießendem Wasser reinigen! • Vor der Reinigung Gerät immer abkühlen lassen! • Reinigen Sie das Gerät und die Backmulden nach jeder Benutzung. •...
  • Page 13 Omelett mit Schnittlauch – Zutaten für 2 Stück: 4 Eier „M“, ½ Bund Schnittlauch geschnitten, Salz, Pfeffer Zubereitung: • Gerät vorheizen. • Die Eier in eine Schüssel geben und mit einen Schneebesen etwas aufschlagen. • Gewürze und Schnittlauch dazu geben und unterrühren. •...
  • Page 14 Sollten die Teigtaschen zu groß sein, einfach etwas zurück rollen. • Gewünschte Zubereitungszeit von 10 – 14 Minuten (je nach gewünschtem Bräunungsgrad) wählen. • Danach auf einen Teller geben, nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrem ROMMELSBACHER Omelett Chef...
  • Page 15: Instruction Manual

    For your safety CAUTION: Read all safety advices and instructions! Non- observance of the safety advices and instructions may cause electric shock, fi re and/or bad injuries and burns! General safety advices: •Always keep children under 8 away from the product and the power cord. •...
  • Page 16: Safety Advices For Using The Appliance

    • If the power cord of the appliance is damaged, it must be replaced by the manufacturer or another qualifi ed person in order to avoid hazards. • Improper use and disregard of the instruction manual void all warranty claims. Safety advices for using the appliance CAUTION: Hazard of injury and burns! •...
  • Page 17: Introduction

    Introduction We are pleased you decided in favour of this superior appliance and would like to thank you for your confi dence. Its easy operation and wide range of applications will certainly please you as well. To make sure you can enjoy using this appliance for a long time, please read through and carefully observe the following information.
  • Page 18: Non-Stick Coating

    Non-stick coating The cooking plates are equipped with a high quality non-stick coating. The coating is easy to clean and prevents food from sticking onto the surfaces. ATTENTION: Do not scratch or cut on the surface of the cooking plates. Never use cooking utensils made of metal as those might damage the non-stick coating.
  • Page 19: Heating-Up The Appliance (Ready Mode)

    Heating-up the appliance (ready mode) • Press the button “START/CANCEL” in order to start the heating up.  Pressing the button is confi rmed with a signal tone.  The operation pilot lamp (red) lights up permanently. • The display shows the indication for heating up. •...
  • Page 20: Cancelling The Preparation/Restarting

    Cancelling the preparation/restarting • If the set time has expired, the appliance switches to ready mode automatically.  This is announced by a 3-time signal tone. • The indication “00” is fl ashing on the display. • The appliance stays in ready mode for 3 minutes. •...
  • Page 21: Cancelling The Preparation Prematurely

    Cancelling the preparation prematurely • The cooking process can be cancelled at any time. • To do so, press the button “Start/Cancel“ for 2 seconds.  The premature cancellation will be confi rmed by a longer signal tone. • The appliance switches to standby mode. Switching off the appliance permanently For a safe switch-off, pull the power plug after each use! Cleaning and care...
  • Page 22: Tips And Notes

    Remove excessive oil with a kitchen paper. This process preserves the plates and increases the lifespan of the non-stick coating. We wish you lots of fun with your ROMMELSBACHER Omelette Chef...
  • Page 23 Notizen - Notes...
  • Page 24: Service Und Garantie

    übernehmen wir die Portokosten und senden Ihnen nach Absprache einen Paketaufkleber für die kostenlose Rücksendung zu. Die Gewährleistung ist nach Wahl von ROMMELSBACHER auf eine Mängelbeseitigung oder eine Ersatzlieferung eines mängelfreien Produktes beschränkt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Gewährleistung erlischt bei gewerblicher Nutzung, wenn der Mangel auf unsachgemäßer oder missbräuchlicher Behandlung, Gewaltanwendung, nicht autorisierten Reparaturversuchen und/oder...

Table of Contents