Download Print this page

Fagor VFI400R Instruction Manual page 19

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Bedienungsanleitung
Achtung, wichtig: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie das Kochfeld
benutzen.
Diese Bedienungsanleitung ist so konzipiert, dass die Texte mit den entsprechenden Abbildungen in
Zusammenhang stehen
0
Zuordnung des
Modells
Ordnen Sie das Modell Ihres Kochfeldes („a",
„b", „c", „d", „e", „f", „g", „h", „i", „a",
„j", „k", „l", „m", „n", „o") durch Vergleich
der Anzahl und Anordnung der Kochzonen Ihres
Gerätes mit denen auf den Abbildungen zu.
1
Installation
1.1 Auspacken. Entfernen Sie alle
Schutzelemente.
1.2 Bauen Sie das Gerät in den Schrank ein.
Beachten Sie stets die auf dem Typenschild
angegebenen Daten (1.2.1) sowie die Maße des
Schrankes, wo das Kochfeld eingebaut werden
soll (1.2.2, 1.2.3). Wenn Sie den Herd nicht
unter dem Kochfeld einbauen, ist ein Schutz
entsprechend der angegebenen Maße (1.2.4)
anzubringen. Kleben Sie die Schaumdichtung
längs des Außenrandes des Kochfeldes an, um
eine gute Dichtheit (1.2.5) zu erreichen. Drehen
Sie das Kochfeld und führen Sie sie in die
Öffnung ein (1.2.6). Befestigen Sie sie mit den
vier mitgelieferten Haken (1.2.7) am Schrank.
Verwenden Sie keine herausnehmbaren
Materialien wie z. B. Silikon.
1.3 Anschluss ans Stromnetz. Das Kochfeld wird
mit Netzkabel geliefert.
• 5 Leitungen: a) dunkelblau, b) hellblau, c)
braun, d) rot, e) gelbgrün (1.3.1).
• Geeignet für Kochfelder mit 230 V~. (1.3.2)
• Geeignet für Kochfelder mit 220 - 240 V~:
Schauen Sie in der Tabelle nach (1.3.3).
• Gesamtleistung: Kochfeld 60 cm 6,8 kW,
Kochfeld > 60 cm 7,8 kW
220-240V~
Nennstromstärke pro Phase
Kochfeld, 60 cm
Kochfeld, > 60 cm
• Wenn es sich nicht um einen Anschluss von
220 - 240 V~ handelt, ziehen Sie das Kabel
Empfehlung: Die Installation des Kochfeldes ist
durch einen autorisierten Installateur vorzunehmen,
der den Anweisungen und Anleitungen des
Herstellers folgt.
2
Für Glaskeramikkochfelder sind Behälter aus Ton,
Kupfer oder Edelstahl geeignet. Es wird davon
abgeraten, Behälter aus Aluminium zu benutzen,
da diese zu Flecken auf der Glasoberfl äche des
Kochfeldes führen können.
2.1 Wählen Sie die Leistungsstufe aus. Es stehen
2.2 Einschalten des Kochfeldes. Drücken Sie
30 A
34 A
2.3 Aktivierung der Kochzone. Aktivieren Sie die
heraus und nehmen Sie den Anschluss
entsprechend der Schemata vor (1.3.3, 1.3.4).
220-240V 3~
Nennstromstärke pro Phase
Kochfeld, 60 cm
Kochfeld, > 60 cm
380-415V 3N~
Nennstromstärke pro Phase
Kochfeld, 60 cm
Kochfeld, > 60 cm
380-415V 2N~
Nennstromstärke pro Phase
Kochfeld, 60 cm
Kochfeld, > 60 cm
Dieses Gerät entspricht den europäischen
Richtlinien 73/23/EWG und 89/336/EWG
Gebrauch
verschiedene Kochzonen zur Verfügung, auf die
die Behälter gestellt werden können. Verwenden
Sie diejenige Kochzone, die größenmäßig am
Besten für den jeweiligen Behälter geeignet ist.
3 Sekunden lang
, um das Kochfeld
einzuschalten. Es werden die
verschiedenen Leistungsstufen aktiviert.
Anmerkung: Um auswählen zu können, ob die
Sicherheitsverriegelung aktiviert ist, deaktivieren
Sie sie, indem Sie 3 Sekunden lang die Taste
gedrückt halten (2.13).
Kochzone, auf die Sie den Behälter gestellt
haben durch Drücken der entsprechenden Taste
d e u t s c h
14 A
16,5 A
11 A
13 A
16 A
19 A
0
der
17

Advertisement

loading