Page 1
DRUCKLUFT-UNIVERSALWERKZEUG - PDUW 280 A1 DRUCKLUFT-UNIVERSALWERKZEUG - PDUW 280 A1 Bedienungs- und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung MULTI-PURPOSE AIR TOOL - PDUW 280 A1 Operating and Safety Instructions Translation of Original Operating Manual IAN 307720...
Page 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite Operation and Safety Notes...
Page 3
Allgemeiner Gefahrenhinweis! General danger warning! Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Before commissioning, read and observe the operating instructions and safety instructions! Schutzbrille tragen! Wear safety goggles! Gehörschutz tragen! Wear ear-muffs! Tragen Sie immer Sicherheitshandschuhe wenn Sie das Gerät benutzen Always wear safety gloves when using the device Rutschfeste Sicherheitsschuhe tragen.
1. Einleitung 2. Gerätebeschreibung (Abb. 1) HERSTELLER: Luftanschluss scheppach Haltegriff Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Werkzeugaufnahme (für Sechskant/Konus) Günzburger Straße 69 Spannhülse (mit Sicherungsring) D-89335 Ichenhausen Stiel mit Schlagwerk Auslösebügel VEREHRTER KUNDE, Schaber Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten mit Spaten Ihrem neuen Gerät.
4. Bestimmungsgemäße Verwen- Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An- dung weisungen für die Zukunft auf. Geben Sie Ihr Druck- luftwerkzeug nur zusammen mit diesen Dokumenten weiter. Das Gerät ist bestimmt für Abbruch-, Grab-, und Schabarbei- Der Benutzer oder der Arbeitgeber des Benutzers muss die ten, je nach verwendetem Einsatzwerkzeug.
Page 9
• Bei Arbeiten über Kopf ist ein Schutzhelm zu tragen. • Falls beim Bediener Symptome wie z. B. andauerndes • In diesem Fall sollten auch die Risiken für andere Perso- Unwohlsein, Beschwerden, Pochen, Schmerz, Kribbeln, nen bewertet werden. Taubheit, Brennen oder Steifheit an sich wahrnimmt, soll- •...
Page 10
eine Risikobewertung in Bezug auf diese Gefährdungen Gefährdung durch Schwingungen durchzuführen und geeignete Regelungsmechanismen Das Gerät ist nicht für längere Arbeiten vorgesehen. Bei umzusetzen. längeren Arbeiten kann es auf Grund von Vibrationen in • In die Risikobewertung sollten der bei der Verwendung den Händen der Bedienungsperson zu Durchblutungsstö- der Maschine entstehende Staub und der dabei mögli- rungen (Weißfingersyndrom) kommen.
– Richten Sie den Luftstrom niemals auf sich selbst oder Restrisiken gegen andere Personen. Auch wenn Sie dieses Gerät vorschriftsmäßig bedienen, blei- • Umherschlagende Schläuche können ernsthafte Verlet- ben immer Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren können zungen verursachen. Überprüfen Sie daher immer, ob im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung dieses die Schläuche und ihre Befestigungsmittel unbeschädigt Gerätes auftreten:...
7. Montage Tragen Sie eine Schutzbrille! Es dürfen nur Original-Einsatzwerkzeuge vom Hersteller Das Druckluft-Universalwerkzeug ist werkseitig komplett verwendet werden. montiert. Einsatzwerkzeug einsetzen (Abb. 2-3) 8. Vor Inbetriebnahme 1 Halten Sie die Werkzeugaufnahme (3) nach oben und stellen Sie das andere Ende auf dem Boden ab. Setzen Sie nur unbeschädigte Einsatzwerkzeuge in das 2 Stecken Sie das Einsatzwerkzeug (7-11) in die Werk- Druckluft-Universalwerkzeug ein.
12. Lagerung 3 Hinweis! Das Druckluft-Universalwerkzeug nur betrei- ben, wenn Einsatzwerkzeug (7-11) Kontakt zum Material hat. Leerschläge können zu Beschädigungen führen. Druckluft-Universalwerkzeug ohne Einsatzwerkzeug (7-11) 4 Hebeln Sie nicht zu stark mit dem Druckluft-Universal- gut geölt, stehend oder hängend mit dem Schlagwerk nach werkzeug, dies könnte zum Bruch des Stiels (5) oder des unten aufbewahren.
15. Störungsabhilfe Störung Mögliche Ursache Abhilfe Druckluft-Universalwerkzeug Schlagkolben sitzt im Gehäuse fest Schlagkolben mit einem Bolzen zurück drücken funktioniert nicht. Druckluft-Spezial-Öl in den Anschluss und Werkzeugaufnah- me geben Druckluft-Universalwerkzeug ohne Einsatzwerkzeug in Betrieb nehmen. Schmutz in Druckluft-Universalwerk- Kontaktieren Sie Ihre Servicestelle zeug eingedrungen Zu große Menge Schmieröl verwen- Druckluft-Universalwerkzeug ohne Einsatzwerkzeug in Betrieb...
16. Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedau- ern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Page 16
Table of contents: Page: Introduction Device Description (Fig. 1) Scope of delivery Intended use Safety instructions Technical Data Installation Before commissioning Operation Cleaning Maintenance Storage Transport Disposal and recycling Troubleshooting Warranty certificate...
1. Introduction 2. Device Description (Fig. 1) MANUFACTURER: Air connection scheppach Handle Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Tool socket (for hexagon/cone) Günzburger Straße 69 Locking sleeve (with retaining ring) D-89335 Ichenhausen Shaft with striking mechanism Activation lever DEAR CUSTOMER, Scraper We hope your new tool brings you much enjoyment and Spade success.
4. Intended use The Multi-Purpose Air Tool is also called the “non-rotating, percussive machine” or the “machine” in the following safety The device is intended for demolition, digging and scrapping, rules.vv depending on the used tool. General safety rules Depending on the tool used, the device described is only •...
Page 19
Risks during operation creased vibrations. Sharp tools should therefore always • When using the machine, the operator‘s hands may be be used. exposed to potential risk of impacts, cuts, abrasions and • When hammering, never cool hot accessories in water. heat.
Page 20
Risks associated with noise • Hold the air tool firmly but not too tightly using the • Failure to use adequate ear protectors when the noise required manual torque reaction: the risk of vibration is level is high can result in lasting damage to hearing, increased when the grip force is higher.
• Make sure your workplace is clean and well lit. Untidy or • Wear protective gloves. poorly lit workplaces can cause accidents. 7. Installation • Keep air tools away from children. • Do not store the tool outdoors or in damp conditions without protection.
9. Operation 2 Always hold the compressed air device with both hands during work: Changing the tool insert – Hold the compressed air tool with one hand on the m Risk of injury due to tools! Depressurise the shaft (5) or handle (2) and the other hand on the device before each tool change.
12. Storage 14. Disposal and recycling Store the Multi-Purpose Air Tool without any tool inserts The unit is supplied in packaging to prevent its being dam- (7-11) in it in a well oiled condition, standing or suspended aged in transit. This packaging is raw material and can there- vertically with the striking mechanism downwards.
16. Warranty certificate Dear Customer, All of our products undergo strict quality checks to ensure that they reach you in perfect condition. In the unlikely event that your device develops a fault, please contact our service department at the address shown on this guarantee card. Of course, if you would prefer to call us then we are also happy to offer our assistance under the service number printed below.
Page 25
декларира съответното съответствие съгласно Дирек-тива на ЕС и darder för följande artikeln норми за артикул Marke / Brand: Parkside Art.-Bezeichnung / Article name: DRUCKLUFT-UNIVERSALWERKZEUG - PDUW 280 A1 Art.-Nr. / Art. no.: 3909601974; 3909601976 - 3909601980; 39096019915 Ident.-Nr. / Ident. no.: 01001 - 23250 2014/29/EU...
Page 28
SCHEPPACH FABRIKATION VON HOLZBEARBEITUNGSMASCHINEN GMBH Günzburger Str. 69 D-89335 Ichenhausen Stand der Informationen · Last Information Update Update: 08 / 2018 · Ident.-No.: 307720_3909601974 IAN 307720...
Need help?
Do you have a question about the PDUW 280 A1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers