Austausch Der Glühbirne Der Innenbeleuchtung /36; Reinigung Und Pflege /36; Reinigung Der Zubehörteile /36 - Beko CNA 34000 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for CNA 34000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
D
Austausch der Glühbirne
der Innenbeleuchtung
(Abb. 8-9)
Wenn die Beleuchtung ausfällt, sollten Sie wie
folgt vorgehen.
Schalten Sie den Trennschutzschalter ab oder
ziehen Sie den Netzstecker.
Stellen Sie sicher, dass die Glühbirne fest in
die Fassung eingeschraubt ist. Stecken Sie
das Netzkabel wieder an und schalten Sie
den Trennschutzschalter wieder ein.
Funktioniert das Licht noch immer nicht,
besorgen Sie sich eine Ersatzglühbirne vom
Typ E14 mit Schraubfassung, Leistung 15 W,
bei einem Elektrofachgeschäft in Ihrer Nähe
und setzen Sie diese ein. Entsorgen Sie die
durchgebrannte Glühbirne sofort.
Reinigung und Pflege
Innen- und Außenflächen
Achtung:
Stecken Sie immer das Gerät aus oder
schalten Sie den Sicherungsautomaten ab,
bevor Sie das Gerät reinigen.
Reinigen Sie das Gerät außen mit lauwarmem
Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keine aggressiven,
scheuernden oder sauren Reinigungsmittel.
Wischen Sie die Innenfächer trocken.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser mit den
elektrischen Anschlüssen der
Temperatursteuerung und der
Innenbeleuchtung in Berührung kommt.
Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt, sollten Sie das Netzkabel
ziehen und alle Nahrungsmittel aus dem
Gerät nehmen. Reinigen Sie das Gerät dann
und lassen Sie die Tür offen stehen.
Um das Aussehen des Geräts zu erhalten,
können Sie die Außenflächen und die Türteile
mit einem Silikonwachs polieren.
Reinigen Sie den Kondensator an der
Rückseite des Geräts einmal jährlich mit einer
Bürste oder einem Staubsauger.
Staubansammlungen führen nämlich zu
einem höheren Energieverbrauch.
Überprüfen Sie auch die Türdichtungen in
regelmäßigen Abständen.
Gebrauchsanweisung
Reinigen Sie diese nur mit Wasser und reiben
Sie sie dann ganz trocken.
Reinigung der Zubehörteile
Türregale:
Nehmen Sie alle Nahrungsmittel aus den
Türregalen.
Heben Sie die Abdeckung des Regals nach
oben und ziehen Sie sie zur Seite.
Nehmen Sie den Boden des Türregals
heraus, indem Sie ihn nach oben drücken.
Auffangbehälter:
Achten Sie darauf, dass der Auffangbehälter
an der Rückwand des Geräts immer sauber
ist.
Lösen Sie vorsichtig den Schnapphaken des
Behälters durch Drücken mit einem Werkzeug
(Schraubenzieher od. dgl.) vom Kompressor,
damit der Behälter abgenommen werden
kann.
Nehmen Sie den Behälter ab, reinigen Sie ihn
und reiben Sie ihn trocken.
Bauen Sie ihn in der umgekehrten
Reihenfolge wieder an.
Crisper oder Einschübe:
Um einen Einschub zu reinigen, ziehen Sie
ihn soweit wie möglich heraus, kippen Sie ihn
nach oben und nehmen Sie ihn dann ganz
heraus (Abb. 10, 11).
Geruchsfilter:
Der Geruchsfilter am hinteren Teil des
Frischefachs verhindert die Bildung von üblen
Gerüchen im Gerät. (Abb. 12)
36

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents