•
•
•
•
•
•
•
Spinnen- und Insektenbefall
•
•
•
Fett
•
Nikotin- und Lackdämpfen
•
•
•
•
•
Anstrichen (z. B. Wandfarbe)
•
Klebstoffen
•
•
•
Schmutz jeglicher Art
•
Schmutz jeglicher Art
•
•
•
Eintauchen in Wasser
•
Das Eintauchen des Gerätes in Wasser
führt zur Beschädigung des Gerätes.
Schmutz jeglicher Art
•
zur Beschädigung des Gerätes.
f Tauchen Sie das Gerät nicht ins
f Tauchen Sie das Gerät nicht ins
Wasser.
Gerät öffnen
Das Gerät ist ein geschlossenes Sys tem.
f
Jeder Eingriff in das Gerät hat neben dem
Verlust der beschränkten Garantie und
der gesetzlichen Gewährleistungspflicht
auch zur Folge, dass das Gerät nicht mehr
bestimmungsgemäß eingesetzt werden
kann und darf.
DE
Gebrauchsanleitung: XSD200 - Funk-Rauchwarnmelder
Gewährleistungspflicht auch zur Folge, dass
Gewährleistungspflicht auch zur Folge, dass
gesetzt werden kann und darf.
f
f Öffnen Sie das Gerät nicht.
f
Als Ausnahme dürfen Sie den Dekode-
ckel (Abdeckung des Rauchwarnmel-
ders) zum Identifizieren des Gerätes oder
Komponenten (z. B. Sensoren).
zum Dekorieren abnehmen.
Empfindliche Komponenten
Das Gerät besteht aus empfindlichen
Komponenten (z. B. Sensoren).
Komponenten (z. B. Sensoren).
f
f
f
f
f Werfen Sie das Gerät nicht.
f
f Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
f
f Üben Sie keinen Druck auf das Gerät
aus.
9
Need help?
Do you have a question about the XSD200 and is the answer not in the manual?