Deutsch
Bedienungsanleitung
caltos E
Elektronischer Heizkostenverteiler mit LoRaWAN
Inhalt
1. Allgemeine Informationen
1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung
1.2. Sicherheitshinweise
2. Produktbeschreibung
2.1. Verwendungszweck
2.2. Lieferumfang
1. Allgemeine Informationen
Lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung vor der
Installation - Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie
sich und vermeiden Schäden. Prüfen Sie den Inhalt der
Verpackung vor Montage auf Vollständigkeit.
Die Montage und Inbetriebnahme darf nur durch
Fachkundiges Personal durchgeführt werden. Aktuell
gültige Gesetze und Vorschriften sowie die allgemein
anerkannten Regeln der Technik sind bei der Montage
und Installation zu beachten.
1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der elektronische Heizkostenverteiler caltos E mit
integrierter Funkschnittstelle dient der Erfassung der
anteiligen Wärmeabgabe von Heizkörpern. Zusätzlich
werden die erfassten Messwerte per Funkschnittstel-
le (wM-Bus oder LoRaWAN®) versendet. Eingesetzt
wird der Heizkostenverteiler caltos E im Bereich der
gewerblichen und privaten Wohnungswirtschaft. Die
Montage und Inbetriebnahme kann durch Fachkundi-
ges Personal erfolgen. Die Betriebssicherheit ist nur
bei bestimmungsgemäßer Anwendung laut Hersteller
gewährleistet. Es wird keine Haftung bei Schäden durch
anderweitige Anwendungen übernommen. Jedwede
Veränderung ist nur mit Zustimmung des Herstellers
zulässig. Andernfalls erlischt die Herstellererklärung.
1.2. Sicherheitshinweise
Vorsicht! Verlust der Funktionsfähigkeit und Ver-
■
letzungen können bei unberechtigten Arbeiten am
Gerät entstehen. Vergewissern Sie sich im Vorfeld
über erforderliche Vorgehensweise.
Achtung! Einsatz nur im angegebenen Temperatur-
■
- oder wireless M-Bus-Funkschnittstelle
®
und Grenzwertbereich. Wird hiervon abgewichen,
können Schäden am Gerät und Anlage entstehen.
Vergewissern sie sich vor Montage über die Einbau-
situation.
Hinweis: Der Einsatz von chemischen Reinigungs-
■
mitteln kann zu Funktionsbeeinträchtigungen und
Schäden am Gerät führen.
Achtung! Das Gerät darf in keinem Fall im normalen
■
Hausmüll entsorgt werden. Bitte beachten Sie
unsere in dieser Anleitung separat genannten Rege-
lungen zur Entsorgung.
Warnung! Das Gerät enthält eine nicht aufladbare
■
Lithium Batterie. Ein Versuch diese aufzuladen
führt zu Schäden am Gerät und Verletzungen.
Wichtig! Beachten Sie, dass die Installationsumge-
■
bung den angegebenen Einsatzbereichsangaben
entspricht.
Achtung! Folgendes ist im Umgang mit Lithium-Batte-
rien und Geräten mit Lithium-Batterien einzuhalten:
vor Feuchtigkeit geschützt lagern
■
nicht erhitzen oder ins Feuer werfen, um Explosio-
■
nen zu vermeiden
nicht kurzschließen
■
nicht öffnen oder beschädigen
■
nicht aufladen
■
nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren
■
2. Produktbeschreibung
Der Heizkostenverteiler caltos E besteht aus einem
Frontteil mit Sensorik und LC-Display und der zugehöri-
gen Rückenplatte.
2.1. Verwendungszweck
Der caltos E arbeitet nach dem Zweifühler-Messprinzip,
bei dem hochpräzise Sensoren laufend den tatsächli-
chen Temperaturunterschied zwischen der Heizkörper-
und der Raumtemperatur erfassen. Die Datenfernüber-
tragung der Messdaten kann entweder mittels wireless
M-Bus oder LoRaWAN®-Funktechnologie erfolgen. Der
Funk-Sendeintervall erfolgt alle 3 Minuten. Die Messwer-
te können über das Display abgerufen werden.
2.2. Lieferumfang
Heizkostenverteiler caltos E
■
Rückenplatte
■
Plombe
■
Bedienungsanleitung
■
1
Need help?
Do you have a question about the caltos E and is the answer not in the manual?
Questions and answers