Gebrauchs- und Wartungshandbuch 1. Allgemeine Information Dieses Handbuch enthält die Informationen, die für den korrekten Betrieb der Pumpe und ihre normale Wartung erforderlich sind; zur Verhinderung unsachgemäßer Verwendung und zur Sicherheit der Beteiligten. Keine andere Art von Operation sollte ohne vorherige Kontaktaufnahme mit uns durchgeführt werdenAssistenzdienst.Die bereitgestellten Informationen sind nicht dazu bestimmt, Regeln, Anforderungen, Verordnungen, Richtlinien oder Gesetze besonderer Art zu ersetzen, zu integrieren oder zu ändern, die am Ort der Installation gelten.
Die Vakuumpumpen der DRY C-Serie sind für die Verarbeitung von Luft und kleinen Mengen Wasserdampf konzipiert. Sie eignen sich für die Evakuierung geschlossener Systeme oder für den Betrieb bei einem absolut maximalen Dauervakuum von 150 mbar (DRY C 100). und 200 mbar (DRY C 250 / DRY C 300). Die empfohlene Umgebungs- und Ansaugtemperatur sollte zwischen 5°C und 40°C liegen.
Gebrauchs- und Wartungshandbuch 3. Sicherheitsanforderungen AUFMERKSAMKEIT: Trotz der in der Entwurfsphase getroffenen Vorsichtsmaßnahmen bestehen bei den während der Nutzung und Wartung durchgeführten Vorgängen gewisse Risiken. HEISSE OBERFLÄCHEN Pumpenoberflächen können Temperaturen von über 80 °C erreichen. Installieren Sie die Pumpe in einem geschützten Bereich, der nur autorisiertem Personal zugänglich ist, um Verbrennungen durch versehentlichen Kontakt zu vermeiden.
Beim Erhalt der Pumpe muss überprüft werden, ob die Verpackung intakt ist oder offensichtliche Anzeichen von Transportschäden aufweist. Wenn alles intakt ist, packen Sie die Pumpe aus und überprüfen Sie sie. Werden Schäden oder Mängel festgestellt, sind das PVR-Unternehmen und der Transporteur unverzüglich zu benachrichtigen. 4.3 Lagerung Die Pumpen müssen ohne Öl, vor Witterungseinflüssen geschützt und bei einer Temperatur...
Gebrauchs- und Wartungshandbuch 5. Installation und Betrieb 5.1 Standort Installieren Sie die Pumpe so, dass der Luftzugang (5) und die Luftauslässe (6) mindestens 20 cm von den nächsten Wänden entfernt sind. Prüfen Sie, ob die Öleinfüllöffnung (1), die Ölanzeiger (2) und die Ölablassöffnungen (3) leicht zugänglich sind.
AUFMERKSAMKEIT: Entfernen Sie das Ventil nicht, gehen Sie im Dauerbetrieb niemals unter 150 mbar für DRY C 100 und 200 mbar für DRY C 250 / DRY C 300. Dies würde zu irreversiblen Schäden an der Pumpe führen. Das Vakuumregulierventil muss sauber gehalten werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Gebrauchs- und Wartungshandbuch 5.6. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung Die empfohlene maximale Startanzahl beträgt 10 Starts/Stunde. Bei häufigeren Starts wird empfohlen, die Maschine mit einem Startsystem vom Typ „Softstart“ auszustatten. Die Luft kann über einen Schalldämpfer am Auslass oder über Rohre in die Atmosphäre abgegeben werden.
Sie die Entsorgung gemäß den geltenden Vorschriften durch. 9. Zur Reparatur einsenden Bei Reparaturen an PVR müssen die mit der Pumpe in Kontakt gekommenen Stoffe und eventuelle Gefahren, die beim Umgang entstehen können, deklariert werden. Lassen Sie das Schmiermittel vor dem Versand ab.
Gebrauchs- und Wartungshandbuch 10. Entsorgung Bedeutung des „WEEE“-Logos auf den Etiketten. Das unten abgebildete Symbol wird in Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie „WEEE“ verwendet. Dieses Symbol (gültig nur für Länder der Europäischen Gemeinschaft) weist darauf hin, dass das Produkt, auf dem es angebracht ist, NICHT mit dem normalen Haus- oder Industriemüll entsorgt werden darf, sondern an ein separates Sammelsystem abgegeben werden muss.
Page 12
GmbH HAUPTQUARTIER: Via Santa Vecchia, 107 - 23868 Valmadrera (LC), Italien T +39 0341 1918 51 - F +39 0341 1918 599 info@pvr.it - www.pvr.it LOKALE EINHEIT: Via IV Novembre, 104F 23868 Valmadrera (LC), Italien Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch...
Page 13
Translated from Italian to English - www.onlinedoctranslator.com DRY C 100 DRY C 250 DRY C 300 Vacuum pumps with claws User manual and maintenance Publication Number: LI 2078.06 March 2022 Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch...
Page 14
Use and maintenance manual General index 1. General information....................page 3 2. Product specifications..................page 4 2.1 Description of the pump ..................page 4 2.2 Intended use ........................page 4 2.3 Prohibited use.........................page . 4 3. Safety requirements..................page 5 4.
Use and maintenance manual 1. General information This manual contains the information necessary for the correct operation of the pump and its ordinary maintenance; to prevent improper use and for the safety of those involved. No other type of operation should be carried out without first contacting us Assistance Service.The information provided is not intended to replace, integrate or modify any rule, requirement, decree, directive or law of a specific nature in force in the place where the installation takes place.
They are suitable for the evacuation of closed systems or to operate at an absolute maximum constant vacuum of 150 mbar (DRY C 100) and 200 mbar (DRY C 250 / DRY C 300). The recommended ambient and suction temperature should be between 5°C and 40°C.
Use and maintenance manual 3. Safety requirements ATTENTION: despite the precautions taken during the design phase, there are elements of risk that arise during the operations carried out during use and maintenance. HOT SURFACES Pump surfaces can exceed temperatures of 80°C. Install the pump in a protected area accessible only by authorized personnel, in order to avoid burns from accidental contact.
Upon receipt of the pump, it is necessary to check that the packaging is intact or shows obvious signs of damage during transport. If everything is intact, proceed to unpack and check the pump. If damage or imperfections are found, the PVR company and the transport agent must be immediately notified. 4.3 Storage The pumps must be stored or transported without oil, protected from atmospheric agents and at a temperature between -15°C and 70°C.
Use and maintenance manual 5. Installation and operation 5.1 Location Install the pump so that the air access (5) and outlets (6) are at least 20 cm from the nearest walls. Check the ease of access to the oil filling (1), the oil indicators (2), the oil drains (3). 5.2 Electrical connection The control panel and the electrical connection must be carried out by specialized personnel in accordance with the EN60204-1 standard or other regulations in force in the country of use.
The valve (8) allows you to manually adjust the depression. ATTENTION: Do not remove the valve, never go below 150 mbar for DRY C 100 and 200 mbar for DRY C 250 / DRY C 300 in continuous service. This would cause irreversible damage to the pump.
Use and maintenance manual 5.6. Usage precautions The recommended maximum number of starts is 10 starts/hour. In case of more frequent starts, it is recommended to provide the machine with a "soft start" type starting system. The air can be released into the atmosphere through a silencer at the exhaust or by using pipes.
9. Return for repair In the event of repairs to PVR, the substances that have come into contact with the pump and any risks that handling may entail must be declared. Drain the lubricant before shipping.
Use and maintenance manual 10. Disposal Meaning of the “WEEE” logo on the labels. The symbol shown below is applied in compliance with the EC directive called "WEEE". This symbol (valid only for European Community countries) indicates that the product on which it is applied must NOT be disposed of with common domestic or industrial waste, but must be sent to a separate collection system.
Page 24
HEADQUARTERS: Via Santa Vecchia, 107 - 23868 Valmadrera (LC), Italy T +39 0341 1918 51 - F +39 0341 1918 599 info@pvr.it - www.pvr.it LOCAL UNIT: Via IV Novembre, 104F 23868 Valmadrera (LC), Italy Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch...
Need help?
Do you have a question about the DRY C 100 and is the answer not in the manual?
Questions and answers