Sennheiser QUADPACK QP 3041 Instruction Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

14
Antennen sind nicht richtig angeschlossen:
Prüfen Sie alle Antennenanschlüsse. Wenn Sie zwei Quadpacks mitein-
ander verbunden haben und an nur einem Antennenpaar betreiben, prü-
fen Sie bitte die Antennenverkabelung (siehe „Zusammenschaltung von
zwei Quadpacks" auf Seite 10).
Die Sender sind ausgeschaltet oder die Sender befinden sich nicht im Emp-
fangsbereich:
Schalten Sie die Sender ein und stellen Sie sicher, dass zwischen Sender
und Antenne „Sichtverbindung" besteht. Wenn Sie die Antennen nicht
im optimalen Empfangsbereich aufstellen können, verwenden Sie abge-
setzte Antennen (siehe „Zubehör" auf Seite 15).
Kein Monitorsignal im Kopfhörer
Alle vier LEDs für Empfänger leuchten rot – Sie haben keinen Empfänger
gewählt:
Drücken Sie einen oder mehrere Monitor-Taster. Die Kontroll-LEDs der
gewählten Empfänger leuchten grün.
Der Lautstärkesteller ist auf Linksanschlag eingestellt:
Drehen Sie den Lautstärkesteller vorsichtig nach rechts.
Zu leises, verrauschtes oder verzerrtes Audiosignal
Das Audiosignal klingt zu leise oder verzerrt – der Ausgangspegel des Quad-
packs ist nicht an den Eingang des Mischpults bzw. Verstärkers angepasst:
Passen Sie die Ausgangspegel mit den MIC-/LINE-Umschaltern und den
Stellern für den Ausgangspegel an den Eingang Ihres Mischpults bzw.
Verstärkers an.
Beachten Sie auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihrer Emp-
fänger!
Das Monitorsignal klingt verzerrt – der Kopfhörer-Verstärker ist durch eine
zu hohe Lautstärke-Einstellung übersteuert:
Reduzieren Sie die Lautstärke des Monitor-Ausgangs mit dem Lautstär-
kesteller.
Hinweis:
Der Monitorausgang besitzt eine hohe Verstärkungsreserve, um auch bei
geringer Modulationsaussteuerung tief in die Übertragungsstrecke hin-
einhören zu können.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents