Wilo 4047573 Installation And Operating Instructions Manual page 22

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
8.1
Füllen und Entlüften
Anlage sachgerecht füllen und entlüften.
Eine Entlüftung des Pumpenrotorraumes erfolgt selbsttätig
bereits nach kurzer Betriebsdauer. Kurzzeitiger Trockenlauf
schadet der Pumpe nicht.
Falls die Entlüftung des Rotorraumes erforderlich wird, bitte wie
folgt verfahren:
• Pumpe ausschalten.
WARNUNG! Gefahr von Personenschäden!
Je nach Betriebszustand der Pumpe bzw. der Anlage (Tem-
peratur des Fördermediums) kann die gesamte Pumpe sehr
heiß werden.
Es besteht Verbrennungsgefahr bei Berührung der Pumpe!
• Absperrorgan der Rohrleitung druckseitig schließen
WARNUNG! Gefahr von Personenschäden!
Je nach Temperatur des Fördermediums und des Systemdrucks
kann beim Öffnen der Entlüftungsschraube heißes Förder-
medium in flüssigem oder dampfförmigem Zustand austreten
bzw. unter hohem Druck herausschießen.
Es besteht Verbrühungsgefahr durch austretendes Förder-
medium!
• Entlüftungsschraube vorsichtig mit passendem Schrau-
bendreher lösen und ganz herausdrehen (Fig. 9).
• Pumpenwelle mit Schraubendreher mehrmals vorsichtig
zurückschieben.
• Elektrische Teile vor austretendem Wasser schützen.
• Pumpe einschalten.
Hinweis: Die Pumpe kann bei gelöster Entlüftungsschraube in
Abhängigkeit von der Höhe des Betriebsdruckes blockieren
• Nach 15...30 s Entlüftungsschraube wieder einschrauben.
• Absperrorgan wieder öffnen.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Star-Z/-ZD
Deutsch
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Star-zdStar-z 25/6Star-z 25/2Star-z

Table of Contents