Wilo 4047573 Installation And Operating Instructions Manual page 21

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Deutsch
• Die Anschlussleitung ist so zu verlegen, dass in keinem Fall die
Rohrleitung und/oder das Pumpen- und Motorgehäuse berührt
werden.
• Netzanschluss entsprechend Fig. 6 und 7 ausführen:
• Fig. 6: 1~230 V, blockierstromfest
• Fig. 7: 3~400 V, blockierstromfest
• Das Anschlusskabel kann wahlweise links oder rechts durch die
Kabelzuführung geführt werden. Blindstopfen und Kabelzufüh-
rung sind dazu ggf. auszutauschen. Bei seitlicher Klemmenkasten-
position die Kabelzuführung immer von unten vorsehen (Fig. 5).
VORSICHT! Kurzschlussgefahr!
Zum Schutz vor Feuchtigkeit muss der Klemmenkastendeckel,
nach elektrischem Anschluss, wieder vorschriftsmäßig ver-
schlossen werden.
• Pumpe/Anlage vorschriftsmäßig erden.
• Bei Anschluss von automatisch arbeitenden Schaltgeräten (für
Doppelpumpen) die entsprechende Einbau- und Betriebsanlei-
tung beachten.
Hinweis: Doppelpumpen: Beide Motoren der Doppelpumpe mit
einer separaten freischaltbaren Netzanschlussleitung und einer
separaten netzseitigen Absicherung versehen.
8 Inbetriebnahme
WARNUNG! Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Unsachgemäße Inbetriebnahme kann zu Personen- und
Sachschäden führen.
• Inbetriebnahme nur durch qualifiziertes Fachpersonal!
• Je nach Betriebszustand der Pumpe bzw. der Anlage (Tem-
peratur des Fördermediums) kann die gesamte Pumpe sehr
heiß werden. Es besteht Verbrennungsgefahr bei Berührung
der Pumpe!
14
WILO SE 02/2016

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Star-zdStar-z 25/6Star-z 25/2Star-z

Table of Contents