Download Print this page

Hitachi TRK-8800E Operating Manual page 24

Fm/sw/mw/lw radio casette tape recorder

Advertisement

Available languages

Available languages

D8
Aufnahme:
Dieses Gerat ist mit Aussteuerungsautomatik (Levelmatic) ausgeriistet, die
auch bei schwankendem
Eingangspege! fiir richtig ausgesteuerten Auf-
nahmepegel sorgt.
Bei kritischen Bandmitschnitten kann der Aufsprech-
pegel jedoch auch von Hand ausgesteuert werden.
Dazu den Schalter fiir
manuelle Aussteuerung
@) auf Position ''MANUAL"
stellen und danach
den Aufsprechpegel mit Hilfe des Aufnahmepegelreglers (7) einstellen.
Aussteuerungsautomatik und einstellbarer Monitor:
Der Aufnahme-
pegel muf§ w&ahrend der Aufnahme
nicht ausgesteuert werden,
da die
eingebaute Aussteuerungsautomatik (LEVELMATIC) auch bei plétzlichen
Pegelspitzen
fiir optimalen
Aufnahmepege!l
sorgt
und
Verzerrungen
vermeidet.
Eine spezielle
Schaltung,
einstellbarer
Monitor
genannt,
ermdglicht das Mithéren der Runkfunksendung mit beliebig eingestelltem
Lautstarke- und Klangregler, ohne da& dadurch die Aufnahmequalitat be-
eintrachtigt wird.
Aufnahme-Mutingschalter:
Mit Hilfe des Aufnahme-Mutingschalters
kénnen Leerstellen fir die ORPS-Funktion aufgezeichnet oder lastige
Werbedurchsagen
bei
Bandmitschnitten
von
Rundfunkprogrammen
ibersprungen werden.
Verwendung
des Aufnahme-Mutingschalters:
Das Gerat auf die
Aufnahmefunktion schalten.
1. Nach
Beendigung
eines
Musikstiickes,
die Aufnahme-Mutingtaste
driicken.
Das Band wird nun weitertransportiert, wobei jedoch keine
Aufnahme erfolgt (Pegelmesser zeigt jedoch einen Ausschlag an).
2. Die Aufnahme-Mutingtaste
gedriickt halten und nach etwa 3 bis 5
Sekunden die Pausentaste @§ betatigen.
3. Die Aufnahme-Mutingtaste (8) freigeben.
4. Um mit der Aufnahme des nachsten Musikstiickes zu beginnen, die
Pausentaste @§ durch nochmaliges Driicken wieder freigeben.
Aufnahme von Radioprogrammen
Funktionswahler @) auf Position "RADIO" stellen und die Tasten 6) und
@
gleichzeitig driicken.
(Die Aufnmahme
kann uber den
Lautsprecher
mitgehort werden.)
;
Anmerkung:
Sollte
sich
wahrend
einer
Aufnahme
uber
Rundfunk-
Empfanger
entweder
im
MW-
oder
LW-Bereich
eine
Schwebung, d.h. ein Pfeifen bemerkbar machen, so ist der
Schalter @8 in jene Stellung zu bringen, wo diese Storung
nicht mehr horbar ist.
Aufnahmen
mittels eingebautem (oder externem ) Mikrofon
Stellen Sie bei Aufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon den Funktions-
wahler @) auf die Stellung "TAPE" und dritcken Sie die Aufnahme- und
Starttaste 6) und @9. (Der Ton ist dabei nicht durch die Lautsprecher zu
hdren.)
Bei-Stereo-Aufnahme
iiber externe Mikrofone stecken Sie die
beiden Mikrofonstecker in die Mikrofonbuchsen,
und zwar einen in die
Buchse "'R" und den anderen in die Buchse "L'', und stellen Sie den
Stereo-Mono-Umschalter
() auf "STEREO".
(Der Ton kann nicht iber,
die Lautsprecher mitgehort werden.)

Advertisement

loading