Wartung - Frank iStream iS18 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.

Wartung

Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von befähigten Personen vorgenommen
werden.
Entkalkung:
Das eingebaute Kalkschutzsystem verhindert Kalkablagerungen im Dampferzeuger
und in den Dampfleitungen. Wird die Kartusche des Kalkschutz-Filtersystems nicht
rechtzeitig gewechselt, kommt es dann, wenn kein weiches oder enthärtetes Wasser
verwendet wird, zu Kalkablagerungen im Dampfsystem, so dass eine Entkalkung
notwendig wird.
Die Entkalkung darf nur von einer befähigten Person vorgenommen werden.
Es darf nur ein vom Hersteller zugelassenes Entkalkungsmittel verwendet
werden. Die Anwendungsvorschriften für das Entkalkungsmittel sind zu
beachten. Entkalkerlösung wirkt ätzend. Schutzkleidung ist zu tragen.
Hautbenetzungen sind sofort mit Wasser abzuspülen. Nach Abschluss der
Entkalkung ist die Entkalkerlösung vorschriftsmäßig zu entsorgen.
In einem 20 Liter-Behälter ist gemäß den Anwendungsvorschriften das
Entkalkungsmittel einzufüllen und mit heißem Wasser zu verdünnen. Der
Sauganschluss an der Wasserpumpe ist zu lösen. Ein Entkalkungsschlauch ist an den
Eingang der Wasserpumpe anzuschließen und andererseits in den Behälter
einzuführen. Den Schlauch von der Pumpe ist direkt an die Heizung anzuschießen. Die
Dampfstrahllanze mit Pistole und angeschlossenem Dampfschlauch ist in den Behälter
zu stellen, so dass die Entkalkerlösung in den Behälter strömen kann.
Betriebsbereite Maschine wie folgt einschalten:
➢ Dampfregler auf „WET" stellen
➢ EIN-/AUS – Gefahrenschalter auf 1-ON stellen
➢ Heizung im Display ausschalten.
➢ Pistolen-Wahlschalter auf „Dampf ohne Zusatzmitteldosierung" stellen.
➢ Pistolen-Schalthebel betätigen und - nur für Entkalkungsvorgang - in EIN -
Stellung fixieren.
Die Wasserpumpe fördert das Entkalkungsmittel im Kreislauf. Die Entkalkung ist dann
beendet, wenn die Flüssigkeit nicht mehr schäumt.
➢ EIN-/AUS – Gefahrenschalter auf 0-OFF stellen, Wasserpumpe wird
ausgeschaltet.
Behälter entleeren, Entkalkungsmittel vorschriftsmäßig entsorgen. Ca. 16 Liter klares,
kaltes Wasser einfüllen und 0,5 Liter alkalisches Reinigungsmittel beimischen.
Entkalkungsschlauch wieder in den Behälter einführen und Dampfstrahllanze wieder in
den Behälter stellen.
17

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents