Anlernen - HomeMatic HmIP-FCI1 Installation And Operating Manual

Contact interface flush-mount – 1 channel
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Inbetriebnahme
Das Gerät kann zusammen mit
dem Taster und Schalter in einer
Unterputzdose verbaut werden,
sofern dort keine potentialführen-
den Leitungen liegen.
Die Anschlussleitungen des Tas-
ters/Schalters/Kontakts dürfen
nicht länger als drei Meter sein.
Es ist strikt darauf zu achten, dass
die Anschlussleitungen räumlich
getrennt von netzspannungsfüh-
renden Leitungen verlegt werden
(z. B. in eigenen Kabelkanälen
oder Installationsrohren).
Die Kontakt-Schnittstelle ist nur
für den Anschluss potentialfreier
Taster geeignet.
Verbinden Sie die Anschlussleitun-
gen nicht mit 230 V-Netzspan-
nung!

6.2 Anlernen

Bitte lesen Sie diesen Abschnitt
erst vollständig, bevor Sie mit dem
Anlernen beginnen.
Richten Sie zunächst Ihren
Homematic IP Access Point über
die Homematic IP App ein, um
weitere Homematic IP Geräte im
System nutzen zu können. Weite-
re Informationen dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung des
Access Points.
Damit die Kontakt-Schnittstelle in Ihr
System integriert werden und mit an-
deren Homematic IP Geräten kommu-
nizieren kann, muss sie zunächst an
den Homematic IP Access Point ange-
lernt werden.
Zum Anlernen der Kontakt-Schnittstel-
le gehen Sie wie folgt vor:
• Öffnen Sie die Homematic IP App
auf Ihrem Smartphone.
• Wählen Sie den Menüpunkt „Gerät
anlernen" aus.
• Schieben Sie den mit der Batterie
bestückten mitgelieferten Batte-
riehalter (C) in das Batteriefach (B)
des Geräts ein. Der Anlernmodus
ist für 3 Minuten aktiv.
Sie können den Anlernmodus
manuell für weitere 3 Minuten
starten, indem Sie die Systemtaste
(A) kurz drücken.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents