Beko BBIM13500XPSW User Manual page 90

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Ziehen Sie das am Oberteil der Vorder-
tür befestigte Kunststoffteil zu sich, in-
dem Sie gleichzeitig auf die Druckpunk-
te auf beiden Seiten des Bauteils
drücken und entfernen Sie es.
1
Innerste
Glasschei-
be
Drittes inne-
3
res Glas
5
Kunst-
stoffglas-
schlitz-un-
ten
3. Heben Sie, wie in der Abbildung gezeigt,
das innerste Glas vorsichtig in Richtung
„A" an und entfernen Sie es dann, indem
Sie es in Richtung „B" ziehen.
4. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang,
um das zweite und dritte Glas zu entfer-
nen.
Der erste Schritt bei der Neugruppierung
der Tür besteht darin, das zweite und dritte
Glas wieder einzusetzen (2, 3). Platzieren
Sie, wie in der Abbildung gezeigt die abge-
schrägte Kante des Glases so, dass sie auf
die abgeschrägte Kante des Plastikschlit-
2
Zweites in-
zes trifft.
neres Glas
Die Reihenfolge der Anbringung des zwei-
ten und dritten inneren Glases ist nicht
Äußeres
4
wichtig, da sie austauschbar sind.
Glas
Achten Sie beim Anbringen des innersten
Glases (1) darauf, dass die bedruckte Seite
des Glases auf dem inneren Glas liegt. Es
ist wichtig, dass die unteren Ecken aller in-
neren Gläser auf die unteren Kunststoff-
schlitze (5) treffen. Drücken Sie das Kunst-
stoffteil in Richtung Rahmen, bis ein
„Klick"-Geräusch zu hören ist.
DE / 90
Nach der Reinigung müssen alle
Gläser wieder zusammengesetzt
werden.
EN
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents