Beko BBIM13500XPSW User Manual page 88

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zubehör im Ofen belassen. Ob Ihr Zube-
hör pyrosicher ist oder nicht, erfahren Sie
im Abschnitt Zubehör. Falls nicht angege-
ben, ist Ihr Zubehör gegenüber hohen
Temperaturen nicht beständig. Sie muss
vor der Reinigung aus dem Ofen genom-
men werden, um Beschädigungen zu ver-
meiden.
• Reinigen Sie die Türdichtung nicht. Die
Glasfaserdichtung ist sehr empfindlich
und leicht zu beschädigen. Wenn die Tür-
dichtung beschädigt ist, ersetzen Sie sie
durch eine neue von einem autorisierten
Service.
Zum Starten der Pyrolysefunktion:
1. Nehmen Sie sämtliches Zubehör aus
dem Ofen. Bei den Modellen mit Draht-
böden müssen Sie den Drahtboden ent-
fernen. Sofern Ihr Gerät mit pyrolysesi-
cherem Zubehör (dem die hohen Tem-
peraturen bei der Selbstreinigung nichts
ausmachen) geliefert wird, können Sie
solches Zubehör im Ofen belassen.
2. Reinigen Sie die Außenflächen des
Ofens, beseitigen Sie Speisereste im
Ofeninnenraum grob mit einem Tuch
und etwas Seifenwasser, bevor es an
die eigentliche Reinigung geht.
3. Schalten Sie den Ofen durch Berühren
der Taste
ein.
ð Das Menü des Startbildschirms
wird auf dem Display angezeigt.
Favoriten
Manuelles Backen
4. Durch Drehen des Bedienknopfes nach
rechts/links wählen Sie das Menü "Reini-
gung" und durch Antippen von "Reini-
gung" oder 1-maliges Drücken des Be-
dienknopfes erhalten Sie Zugang zu den
Untermenüs Kochen.
Sie können Untermenüs aufrufen,
indem Sie auf die Hauptmenüs tip-
pen, die auf dem Hauptmenübild-
schirm angezeigt werden, aber Sie
können nicht blättern, um auf die
anderen Hauptmenütitel zuzugrei-
fen. Verwenden Sie den Steuer-
knopf, um auf die anderen Haupt-
menüs zuzugreifen.
5. Je nach Verschmutzungsgrad Ihres
Backofens tippen Sie durch Drehen des
Bedienknopfes nach rechts/links auf ei-
ne der Funktionen "Pyrolyse" oder "Eco
Pyrolyse". Wenn Ihr Backofen nicht stark
verschmutzt ist, empfehlen wir die Funk-
tion „Eco Pyrolyse". Diese Funktion ist
möglicherweise nicht ausreichend,
wenn der Ofen stark verschmutzt ist.
Wählen Sie in diesem Fall die Funktion
„Pyrolyse".
6. Tippen Sie auf die Taste
nigung zu starten.
7. Während des Selbstreinigungsvorgangs
lässt sich die Backofentür nach einiger
Zeit nicht mehr öffnen und auf der Ti-
mer-Anzeige erscheint das Schloss-
Symbol. Entriegeln Sie die Tür nicht mit
Gewalt, bis der Reinigungsvorgang ab-
geschlossen ist und das Schlosssymbol
auf dem Display verschwindet.
Der Backofen kann erst wieder be-
nutzt werden, wenn das Verriege-
lungssymbol am Ende der Reini-
gung nicht mehr auf dem Display
erscheint. Entfernen Sie die Rück-
stände, nachdem das Symbol ver-
schwunden ist und der Backofen
ausreichend abgekühlt ist.
DE / 88
Fertiggerichte
Reinigung
Schnelles Aufheizen (Booster)
, um die Rei-
EN
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents