Download Print this page

Denon PMA-300V Operating Instructions Manual page 9

Pre-main amplifier
Hide thumbs Also See for PMA-300V:

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
@
Netztaste (POWER)
Der Verstarker wird durch Drticken dieser Taste eingeschaltet.
Nach dem
Einschalten braucht das
Geradt einige Sekunden,
bis es betriebsbereit
ist, da hierbei der Stummschaltungskreis
zur Unter-
driickung
des normalerweise
beim
Einschalten
einer Stereoanlage
auftretenden
Knackgerausches
aktiviert wird.
Durch
erneuten
Druck
auf die Taste wird das Gerat wieder ausgeschaltet.
Hierbei kann der Ton
kurzzeitig nachklingen, da beim Ausschalten noch geringfiigige Restspannung vorhanden ist.
Eingangsquellenwahler (INPUT SELECTOR)
Mit diesem Schalter laRt sich die jeweils gewiinschte Programmaueile anwahlen.
e
CD:
Fiir Wiedergabe mit einem
CD-Spieler bzw. einem anderen an die CD-Buchsen
angeschlossenen Gerat.
@® PHONO:
Zum
Abspielen
einer
Schallplatte
mit dem
an
die PHONO-Buchsen
ange-
schlossenen
Plattenspieler.
Die Eingangsempfindlichkeit
des Verstarkers
wird
hierfiir mit dem Tonabnehmer-Wahler
(CARTRIDGE,
Gerateriickseite)
(@@) auf
den verwendeten Tonabnehmertyp eingestellt.
@ TUNER:
Mit dieser Taste wird das an die TUNER-Buchsen
angeschlossene Gerat (UKW/
MW-Tuner, Fernsehempfanger) angewahlit.
e Gio
eon . Fir Wiedergabe mit einem an die AUX/VIDEO-1-bzw. AUX/V1IDEO-2-Buchsen
@
AUX/VIDEO-2)
' angeschlossenen Gerat, z.B. einem HiFi-Videorekorder, einem Fernsehempf anger,
8-Spur-Abspielgerat bzw. Cassettendeck.
*
Zur Umschaltung der Eingangsquellen ist der PMA-300V
mit einem elektronischen Hoch-
leistungsschalter ausgestattet. Beim Einschalten des Gerats wird der Eingangsquellenwéh ler
{INPUT SELECTOR) automatisch auf die Eingangsquelle TUNER gestellt.
Lautstarkeregler (VOLUME)
Mit diesem
Regler wird die Gesamtlautstarke
eingestellt.
Die Lautstarke
wird durch Drehen des
Reglers nach rechts ( ™ ) angehoben, durch Drehen nach links ( © ) vermindert.
Hinterbandkontrolle/Uberspielschalter (TAPE
MONITOR/COPY)
Dieser Schalter
mu
fiir Aufnahmen
auf Cassette auf 'Source'
(Tonquelle) gestellt werdin. Bei
dieser Enstellung wird das Signal des per Funktionswahler (FUNCTION)
angewahiten Geratsasn den
Tonband-Aufnahmebuchsen (TAPE-1 und TAPE 2, REC) ausgegeben.
Die Einstellungen ''Tape-1/1 » 2'' und "Tape 2/2 » 1" dienen beim Anschlu& zweier Cassette-adecks
zum Uberspielen von einem Deck zum anderen.
Bei der
Einstellung
'Tape
1/1 » 2" wird von
dem
an die Tonband-1-Buchsen
(TAPE-1)
ange-
schlossenen
Deck zu dem an die Tonband-2-Buchsen
(TAPE-2) angeschlossenen
iiberspielt. Sei der
Einstellung 'Tape 2/2 » 1° wird von dem an die Tonband-2-Buchsen
(TAPE-2)
angeschhssenen
Deck zu dem an die Tonband-1-Buchsen (TAPE-1) angeschlossenen tberspielt.
is

Advertisement

loading