Supra QUICKMIX 2 Instruction Manual page 21

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
INFORMATIONEN ZUR DEZENTRALEN HEIZUNG
Modellkennung(en):
Quickmix 2 - 2000 T (d)
Wärmeleistung
Nennwärmeleistung P
Minimale Wärmeleistung (Richtwert) P
Maximale kontinuierliche Wärmeleistung P
Hilfsstromverbrauch
Bei Nennwärmeleistung el
Bei Mindestwärmeleistung el
Im Ruhemodus el
Art der Wärmezufuhr für dezentralisierte Akku-Wärmegeräte
Manuelle Steuerung der Wärmebelastung, mit
integriertem Thermostat
Manuelle Steuerung der Heizlast mit Empfang von
Informationen über die Umgebungs- und/oder
Außentemperatur.
Elektronische Steuerung der Heizlast mit Empfang von
Informationen über die Umgebungs- und/oder
Außentemperatur.
Durch Ventilatoren unterstützte Wärmeleistung (a; b; c)
Durch Ventilatoren unterstützte Wärmeleistung (d)
Art der Kontrolle der Wärmeleistung / Raumtemperatur
Einstufige Wärmeleistung, keine
Raumtemperaturkontrolle
Einstufige Wärmeleistung, keine
Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle mittels eines mechanischen
Thermostats
Elektronische Temperaturregelung: höchste Präzision.
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und
Wochentagsregelung
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und
Wochentagsregelung
Quickmix 2 - 1500 (a) - Quickmix 2 - 2000 (b) - Quickmix 2 - 2500 (c) -
nom
max
min
SB
min
max,c
1,50 kW (a)
2,00 kW (b+d)
2,50 kW (c)
0,75 kW (a)
1,00 kW (b+d)
1,25 kW (c)
1,50 kW (a)
2,00 kW (b+d)
2,50 kW (c)
1,50 kW (a)
2,00 kW (b+d)
2,50 kW (c)
0,75 kW (a)
1,00 kW (b+d)
1,25 kW (c)
0,00 kW
Ja
Versuchen Sie nicht,
Versuchen Sie nicht,
Versuchen Sie nicht,
Ja
Versuchen Sie nicht,
Versuchen Sie nicht,
Ja
Versuchen Sie nicht,
Versuchen Sie nicht,
Versuchen Sie nicht,

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents