Mannesmann 12555-STS350 Instruction Manual page 48

Jig saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 50
 Stellen Sie sicher, dass die angebrachte Schleifscheibe und die anderen Teile entsprechend
den Anweisungen des Herstellers angebracht sind. Es ist weiter darauf zu achten, dass die
zu verwendende Schleifscheibe die richtige Ausführung und ohne Risse und Oberflächen-
fehler ist. Es ist auch darauf zu achten, dass die Schleifscheibe richtig montiert und die
Mutter der Schleifscheibe fest angezogen ist.
 Stellen Sie sicher, dass Beilegscheiben verwendet werden, wenn diese mit Schleifscheiben
aus gebundenem Schleifmittel mitgeliefert werden und erforderlich sind.
 Verwenden Sie keine separaten Reduzierbuchsen oder Adapter zum Anpassen von
Schleifscheiben mit einem großen Loch.
 Verwenden Sie eine Trennscheibe nicht zum Schruppschleifen.
 Durchführung eines Probelaufs: Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass das
Schleiferzeugnis korrekt angebracht und fest angezogen ist, und lassen Sie das Werkzeug
ohne Last 30 Sekunden an einer sicheren Position laufen. Halten Sie das Werkzeug sofort
an, wenn beträchtliche Vibrationen auftreten oder Defekte festgestellt werden. Wenn ein
solcher Zustand eintritt, so überprüfen Sie die Maschine, um die Ursache zu finden.
Betrieb
 Beim Betrieb des Winkelschleifers ist grundsätzlich eine Schutzbrille zu tragen.
 Halten Sie den Winkelschleifer mit beiden Händen an den vorgesehenen Griffen.
 Achten Sie beim Einschalten darauf, dass die Trennscheibe das Werkstück nicht berührt.
 Beginnen Sie den Trenn- oder Schleifvorgang erst, wenn die Maschine ihre volle Drehzahl
erreicht hat.
 Zum Einschalten der Maschine drücken Sie den Betriebsschalter (4) nach vorne.
 Zum Ausschalten der Maschine lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter (4) los.
 ACHTUNG: Scheibe läuft nach!
 Legen Sie den Winkelschleifer erst aus der Hand, nachdem die Scheibe vollständig zum
Stillstand gekommen ist.
Wechsel der Kohlebürsten
 Öffnen Sie dazu die Kohlebürstendeckel (6) mit einem Schraubendreher und nehmen Sie
die Kohlebürsten heraus.
 Ersetzen Sie die Kohlebürsten immer paarweise.
 Setzen Sie die Kohlebürstendeckel (6) wieder auf und schrauben Sie sie wieder fest.
Reinigung und Wartung
 Der Winkelschleifer ist wartungsfrei.
 Vor Reinigungsarbeiten ist grundsätzlich der Netzstecker zu ziehen.
 Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch.
 Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, da dadurch das Gehäuse angegriffen werden kann.
 Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Gehäuse eindringen.
 Halten Sie die Lüftungsschlitze der Maschine stets sauber. Schützen Sie die Maschine vor
Staub und Schmutz, um Stromschlaggefahren zu vermeiden.
 Entfernen Sie Schleifstaub aus den Lüftungsschlitzen und Innenseite des Geräts mit Hilfe
von Pressluft.
 Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch eine
besondere Anschlussleitung ersetzt werden, die vom Hersteller oder seinem Kunden-dienst
erhältlich ist.
DE - 9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents