Dometic NDS 3LION Short Operating Manual page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
 
Drücken Sie auf das grüne Symbol im Bordbatteriesymbol
mit dem Generator des Fahrzeugs.
Das Steuergerät verfügt über einen internen Sensor, der ständig die Umgebungstemperatur überwacht. Wenn
die Umgebungstemperatur außerhalb des Bereichs 0 °C ... 45 °C liegt, löst das System einen Alarm aus:
b. 
auf Seite 2
Der Alarm wird ausgeblendet, wenn die Umgebungstemperatur wieder im normalen Bereich liegt.
Laden
Beim Laden der Batterie mit einem externen Ladegerät sind die folgenden Richtlinien zu beachten:
• Es wird empfohlen, Ladegeräte zu verwenden, die zum Laden von Lithium-Batterien (LiFePO4) vorgesehen
sind. Andere Ladegerättypen verkürzen die Batterielebensdauer.
• Das Ladegerät darf keine Desulfatierung durchführen.
• Stellen Sie bei Verwendung eines konfigurierbaren Ladegeräts die Option für Konstantstrom/Konstantspan-
nung (CC/CV) auf die folgenden Werte ein:
• Stellen Sie die Ladeschlussspannung auf 14,4 V ein.
• Stellen Sie den empfohlenen maximalen Ladestrom für die Batterie ein.
• Die maximale Ladespannung darf 14,5 V nicht überschreiten.
Wenn die Batterie durch den Generator geladen wird, wird der Vorgang automatisch vom Steuergerät gesteuert.
7 Verstauen
Laden Sie die Batterie vor der Lagerung mit einem empfohlenen Batterieladegerät 1 – 2 Tage lang vollständig
auf.
Wenn die Batterie nicht verwendet wird, stellen Sie sicher, dass die Batteriespannung nicht unter 12,8 V fällt.
Wenn Sie den Akku längere Zeit lagern, laden Sie ihn alle 30 Tage vollständig auf, um eine Tiefentladung zu
verhindern und sicherzustellen, dass er immer einsatzbereit ist.
8 Entsorgung
Verpackungsmaterial recyceln: Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
Recycling von Produkten mit Batterien, wiederaufladbaren Batterien und Leuchtmitteln: Entfernen Sie Bat-
terien, wiederaufladbare Batterien und Leuchtmittel, bevor Sie das Produkt recyceln. Geben Sie bitte Ihre
defekten Akkus oder verbrauchten Batterien beim Händler oder bei einer Sammelstelle ab. Batterien, wie-
deraufladbare Batterien und Leuchtmittel gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Sie das Gerät endgültig
entsorgen möchten, informieren Sie sich bitte bei Ihrem Wertstoffhof vor Ort oder bei Ihrem Fachhändler,
wie dies gemäß den geltenden Entsorgungsvorschriften zu tun ist. Das Produkt kann kostenlos entsorgt
werden.
. Das Steuergerät verbindet die Batterie kurzfristig
DE
Ab
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents