Download Print this page

Makita MAC210Q Instruction Manual page 16

Hide thumbs Also See for MAC210Q:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WIE MAN ES VERHINDERN KANN
Jegliche elektrische Verdrahtung oder
Reparaturen an diesem Produkt sollten von quali-
fiziertem Servicepersonal oder einem lizenzierten
Elektriker in Übereinstimmung mit den nationalen
und örtlichen Elektrovorschriften durchgeführt
werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Stromkreis, an
den der Kompressor angeschlossen ist, eine ord-
nungsgemäße Erdung, eine korrekte Spannung
und eine ausreichende Absicherung aufweist.
Betreiben Sie den Kompressor niemals im
Freien, wenn es regnet, oder in einer feuchten
Umgebung.
Betreiben Sie den Kompressor nie-
mals mit beschädigten oder entfernten
Schutzvorrichtungen oder Abdeckungen.
Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern,
setzen Sie das Gerät keinem Regen aus. In
Innenräumen aufbewahren.
Setzen Sie den Kompressor keinem Regen oder
nassen Bedingungen aus. Wenn Wasser in den
Kompressor eindringt, erhöht sich die Gefahr
eines Stromschlags.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Gegenständen, wie z. B. Rohren, Heizkörpern,
Herden und Kühlschränken. Es besteht erhöhte
Stromschlaggefahr, falls Ihr Körper Erdkontakt
hat.
WARNUNG:
Explosions- oder Brandgefahr
WAS PASSIEREN KANN
Es ist normal, dass die elektrischen Kontakte im Motor
und im Druckschalter beim Starten oder Stoppen
des Kompressors Funken erzeugen. Betreiben Sie
den Kompressor niemals in einer Atmosphäre, in der
entflammbare Dämpfe vorhanden sind. Dies kann zu
schweren Verletzungen bei Ihnen oder anderen führen.
WIE MAN ES VERHINDERN KANN
Betreiben Sie den Kompressor immer in einem
gut belüfteten Bereich, der frei von Benzin- oder
Lösungsmitteldämpfen ist.
Falls entflammbare Materialien versprüht werden,
muss der Kompressor mindestens 20 Fuß vom
Sprühbereich entfernt aufgestellt werden.
Benutzen Sie keine entflammbare Flüssigkeit in
einem geschlossenen Raum.
Der Spritzbereich muss immer belüftet werden.
Unterlassen Sie Rauchen beim Sprühen, und
sprühen Sie nicht in Richtung einer Stelle, an der
Funken oder Flammen entstehen.
Halten Sie Kompressoren so weit wie möglich
vom Sprühbereich entfernt, und halten Sie einen
Abstand von mindestens 6,1 m zum Sprühbereich
und allen brennbaren Materialien ein.
Lagern Sie brennbare Materialien an einem siche-
ren Ort, entfernt vom Kompressor.
WARNUNG:
Gefahr für die Atmung
WAS PASSIEREN KANN
Die komprimierte Luft aus Ihrem Kompressor ist
nicht zum Atmen geeignet.
Der Luftstrom kann Kohlenmonoxid oder andere
Dämpfe oder Partikel aus dem Tank oder anderen
Komponenten enthalten.
Versprühte Materialien wie Farbe,
Farblösungsmittel, Farbentferner, Insektizide,
Unkrautvernichter usw. enthalten schädliche
Dämpfe und Gifte.
Das Einatmen von Dämpfen des Kompressors
oder der versprühten Materialien kann zu schwe-
ren Verletzungen führen.
WIE MAN ES VERHINDERN KANN
Atmen Sie niemals Luft aus dem Kompressor ein,
weder direkt noch über ein an den Kompressor
angeschlossenes Atemgerät.
Arbeiten Sie in einem Bereich mit guter Querlüftung.
Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise
auf dem Etikett oder Sicherheitsdatenblatt des
Materials, das Sie versprühen.
Benutzen Sie eine zugelassene
Atemschutzmaske, die für die Benutzung in Ihrer
speziellen Anwendung vorgesehen ist.
Tragen Sie den Kompressor nicht während des
Lackierens.
WARNUNG:
Gefahr durch Lärm
Tragen Sie einen Gehörschutz, um Ihre Ohren vor
Abgas- und Betriebsgeräuschen zu schützen.
WARNUNG:
Gefahr durch Druckluft
WAS PASSIEREN KANN
Der Druckluftstrom kann Weichteilgewebe beschä-
digen und Schmutz, Späne, lose Partikel und kleine
Gegenstände mit hoher Geschwindigkeit mitschleu-
dern, was zu Sach- oder Personenschäden führen
kann.
WIE MAN ES VERHINDERN KANN
Tragen Sie immer eine zugelassene Schutzbrille
mit Seitenschutz, wenn Sie den Kompressor
benutzen oder warten.
Richten Sie Düsen oder Sprühgeräte niemals auf
einen Körperteil oder auf andere Menschen oder
Tiere.
Schalten Sie den Kompressor immer aus, und
lassen Sie den Druck aus der Luftleitung ab,
bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder
Werkzeuge oder Zubehörteile anbringen.
16 DEUTSCH

Advertisement

loading