Specifications - TZS First AUSTRIA FA-5330 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

GRILL
BASIC SAFETY INSTRUCTIONS
• Read and familiarise yourself with all operating
instructions before attempting to use the grill.
• Keep the appliance out of reach of children.
• As all cooking times vary do not leave the
appliance unattended while switch on.
• Beware that surfaces may become very hot du-
ring and after use – always use an oven glove
or cloth. Use the handles provided and do not
touch heating surfaces.
• Always disconnect the plug from the mains
before cleaning. Wipe clean only – do not
immerse unit, plug or cord in water.
• Always allow the unit to cool down before
storage or cleaning.
• Always ensure that the plastic drip tray is in
place before use, remove and empty the drip
tray before storing the unit.
• Always retain user instructions safely for future
use and reference.
• There are no user serviceable parts, if the unit
fails, consult a qualified electrical repair centre
or contact the supplier.
• This appliance is not intended for use by
persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack
of experience and knowledge, unless they
have been given supervision or instruction
co cerning use of the appliance by a person
responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that
they do not play with the appliance.
GETTING THE BEST RESULTS
FROM YOUR NO FAT GRILL
The grill is designed to cook using only the
natural oils and fats contained within the food –
no extra fat has to be added.
During cooking much of the fat contained within
the food is removed and will be collected in the
drip tray thus making foods more healthy than if
fried or grilled using additional oils or fats.
Best results are therefore obtained when
cooking foods containing some natural fats e.g.
all types of meat and fish, burgers and other
meat products, however different types of food
can also be cooked including vegetables and
even sandwiches.
OPERATING INSTRUCTIONS
• Before first use or after long periods of non-
use, wipe the non-stick cooking plates with a
damp cloth to ensure clean surfaces.
• For best results always pre-heat the grill for
3-4 minutes before use by plugging into the
mains and allowing it to heat up whilst closed,
without any food inside.
• Open the lid using an oven glove or cloth,
ensure it engages into the upright position,
and carefully positioning the food to be
cooked onto the bottom plate (the lid is
designed to adjust to the height of the foods
being cooked).
• Carefully close the lid, the power light will
glow to indicate that the grill is in use.
• Check regularly to see how the food is
cooking. It is not necessary to turn the food
because the food cooks from both plates.
• When the food is fully cooked remove it
carefully from the grill. Using a wood/ or
plastic spatula.
• Immediately after use unplug the grill and
allow it to cool sufficiently before cleaning and
storage. Always ensure that the drip tray is
removed and cleaned.
CLEANING INSTRUCTIONS
• Ensure that the unit is unplugged and cool
before attempting cleaning.
• Never use a scouring pad or abrasive cleaner
as this will be damaged both plastic and metal
parts.
• The drip tray may be washed in hot, soapy
water.
• Use the specially shaped spatula supplied to
scrape off any excess food adhering to the
non-stick plates, a wet non-abrasive sponge or
paper towel can be used to rub off stubborn
patches.
• Dry the non-stick plates thoroughly by using
a paper towel. The outer plastic case can be
cleaned with a paper towel or a soft cloth.

SPECIFICATIONS:

Power: 220-240V • 50Hz • 2000W
Environment friendly disposal
You can help protect the environment!
Please remember to respect the local
regulations: hand in the non-working electrical
equipment to an appropriate waste disposal
center.
2
TISCHGRILLER
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch
und besprechen Sie diese mit ihrer Familie,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
• Stellen Sie das Gerät für Kinder unerreichbar
auf.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt.
• Beachten Sie, dass das Gerät während und
nach dem Betrieb heiß ist, verwenden Sie da-
her immer einen Küchenhandschuh oder ein
Tuch wenn Sie das Gerät anfassen. Verwenden
Sie die Griffe und berühren Sie keine heißen
Flächen.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn sie
das Gerät reinigen wollen. Griller nur abwi-
schen, niemals das Gerät oder den Stecker in
Wasser tauchen.
• Lassen Sie den Griller auskühlen, bevor Sie ihn
lagern oder reinigen.
• Stellen Sie sicher, dass die Plastiktropfschale an
ihrem Platz ist, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Entnehmen und entleeren Sie die
Tropfschale bevor Sie das Gerät wegstellen.
• Bewahren Sie diese Anleitung, falls später
Fragen auftreten sollten, gut auf.
• In diesem Gerät sind keine Teile enthalten die
der Benutzer reparieren kann. Sollte eine Fehl-
funktion auftreten, so bringen Sie das Gerät zu
einer qualifizierten Servicestelle oder zu ihrem
Händler.
• Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit vermin-
derten physischen, sensorischen und geistigen
Fähigkeiten oder unzureichender Erfahrung
und Kenntnis geeignet, es sei denn, es wurden
Anleitungen betreffs der Benutzung des
Geräts durch eine verantwortliche Aufsichts-
person erteilt.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
TIPPS FÜR DIE BESTEN
GRILLERGEBNISSE
Das Gerät ist so beschaffen, dass Sie keine
zusätzlichen Öle oder Fette, außer der in den
Speisen enthaltenen, benötigen.
Da während des Kochvorganges Fett aus dem
Grillgut austritt und in die Abtropfschale fällt ist
diese Kochart sehr gesund.
Sie erzielen so bei allen Arten von Fleisch und
Fisch, Burgers oder anderen Fleischprodukten,
die besten Ergebnisse. Bei manchen Speisen
können Sie sogar gleich das Gemüse oder einen
Sandwich dazugeben.
BEDIENUNGSANLEITUNG
• Vor der ersten Verwendung, oder wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde, reini-
gen Sie die antihaftbeschichteten Platten mit
einem feuchten Tuch um sicherzustellen, dass
die Oberfläche rein ist.
• Um die bestmöglichen Kochergebnisse zu
erzielen heizen Sie den Griller ca. 3-4 Minuten,
bei geschlossenem Deckel und ohne Inhalt, vor.
• Öffnen Sie den Deckel mit einem Küchenhand-
schuh oder einem Tuch, stellen Sie sicher, dass
er sich in einer aufrechten Position befindet.
Legen Sie nun vorsichtig die Speisen darauf
(der Deckel ist so gebaut, dass er sich automa-
tisch auf die Dicke der Speisen einstellt).
• Schließen Sie den Deckel vorsichtig, die
Betriebsanzeige leuchtet um anzuzeigen, dass
das Gerät in Betrieb ist.
• Überprüfen Sie zeitweilig den Garvorgang.
Ein Wenden der Speisen ist nicht erforderlich,
da die Speisen von beiden Seiten erwärmt
werden.
• Ist der Garvorgang beendet, so nehmen sie
die Speisen vorsichtig mit einer Holz- oder
Plastikspachtel vom Griller.
• Schalten Sie das Gerät sofort nach dem Ge-
brauch aus und lassen Sie es abkühlen bevor
Sie es reinigen oder wegstellen. Stellen Sie
sicher, dass die Abtropfschale entfernt ist.
REINIGUNG
• Stellen Sie sicher, dass der Griller ausgesteckt
und kalt ist, bevor Sie mit der Einigung begin-
nen.
• Verwenden Sie keinen kratzenden Reini-
gungsschwämme oder scheuernde Reiniger,
da ansonsten sowohl die Plastik- als auch die
Metallteile beschädigt werden.
• Die Abtropfschale in heißem Seifenwasser
abwaschen.
• Verwenden Sie zum entfernen von Speise-
resten eine speziell dafür vorgesehene Spach-
tel, einen nichtscheuernden Schwamm oder
ein Papiertuch.
• Trocknen Sie die Antihaftplatten mit einem
Papiertuch, die äußeren Plastikteile können
mit einem Papiertuch oder einem weichen
Tuch gereinigt werden.
TECHNISCHE DATEN:
Netzspannung: 220-240V • 50Hz • 2000W
Entsorgung: Helfen Sie mit beim
Umweltschutz! Entsorgen Sie Elektroaltge-
räte nicht mit dem Hausmüll. Geben Sie
dieses Gerät an einer Sammelstelle für Elektroalt-
geräte ab.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents