Stellmotor - Helios WHSH HE 24 V (0-10 V) M Installation And Operating Instructions Manual

Hydraulic unit with circulating pump and 3-way valve
Hide thumbs Also See for WHSH HE 24 V (0-10 V) M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
m
GEFAHR
Hydraulikeinheit WHSH HE 24 V (0-10 V) M
Schwerkraftbremse geöffnet > Füllen, Spülen, Entlüften
Durchfluss in beide Richtungen möglich.
Bei Inbetriebnahme bzw. Wartungsarbeiten (Füllen und Spülen) muss die Schwerkraftbremse geöffnet sein.
Im Heizbetrieb muss diese wieder in die Betriebsstellung gebracht werden.
3 .3
Stellmotor 24 V (0-10 V)
m Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag!
Bei Anschlussarbeiten an einem Regler, der unter Spannung steht, besteht die Gefahr eines tödlichen Stromschlags.
Der Stellmotor NR 24 des Dreiwegemischers kann durch Regelungen mittels 24 V (0-10) Ausgang angesteuert werden.
Anschluss an Regelung gemäß MBV Lüftungsgerät.
Der Drehwinkel ist auf 90° begrenzt. Bei Erreichen der Endanschläge wird der Stellmotor elektrisch abgeschaltet und
ist stromlos. Bei Störungen des Regelsystems kann der Antrieb durch ein zusätzlichen Drehknopf auf Handbetrieb
umgestellt werden.
3 .3 .1 Technische Daten
Betriebsspannung:
Stellsignal Y:
Arbeitsbereich:
Messspannung U:
Schutzklasse:
Drehmoment:
Laufzeit:
Handverstellung:
Umgebungstemperatur:
Anschlusskabellänge:
Lüftungsgerät
3 .3 .2 Montage des Stellmotors
− Verdrehsicherung (1) fest am Mischergehäuse montiert.
− Adapter (2) bis zum Anschlag auf das Mischerküken (3) stecken. Abflachung beachten!
− Mischerküken so einstellen, dass die Nase des Adapters nach unten zeigt. Das Mischerküken verschließt in dieser
Stellung Abgang nach unten (voller Bypassbetrieb, kalt).
NR 24: 24V 50Hz/60Hz (Schutzkleinspannung)
DC 0...10 V @ 100 kΩ Eingangswiderstand
DC 2...10 V für 0...100% <) (0...90°)
DC 2...10 V (max. 1 mA) für 0...100% <) (0...90°)
III
5 Nm
140s
mechanische Getriebeausrastung
0°C - +50°C
2.2 m
Abb .6
Abb .7
5
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents