Warnung:
Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgekühlt ist und die Restwärmeanzeige erloschen ist, bevor Sie den
Ofenraum reinigen.
(Abbildung 5)
1. Stellen Sie einen Behälter unter einen der Gummistopfen an der Unterseite des Geräts.
2. Ziehen Sie den Gummistopfen mit einer Hand heraus und halten Sie den Behälter mit der anderen Hand fest, um
die ablaufende Flüssigkeit aufzufangen.
3. Stellen Sie sicher, dass das Abflussloch nicht blockiert ist und setzen Sie den Stopfen wieder ein. Drücken Sie
den Stopfen fest hinein.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für den zweiten Gummistopfen.
5. Entfernen Sie alle Gegenstände, die eventuell von oben hineingefallen sind, und wischen Sie das Innere des
Geräts mit Seifenwasser und einem Geschirrtuch aus.
6. Trocknen Sie den Ofenraum und setzen Sie den Fettfilter und den Grill wieder ein.
AUSTAUSCHEN DER KOHLEFILTER (OPTIONAL)
Hinweis:
Der Austausch der Kohlefilter muss entweder erfolgen, wenn die Anzeige FC anzeigt, oder alle
6 Monate.
Hinweis:
Dieses Verfahren trifft nur zu, wenn Sie den Kohlefilter in Ihrem Gerät eingesetzt haben.
1. Den Grill und den Fettfilter entfernen.
2. Tauschen Sie die Kohlefilter aus.
3. Die Fettfilter und den Grill installieren.
DIE SÄTTIGUNGSANZEIGE ZURÜCKSETZEN
Das Gerät zeigt bei bestimmten Reinigungs- und Austauschintervallen einen Alarm auf der Anzeige an, etwa zum
ersetzen der Kohlefilter.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Halten Sie die Kindersicherungstaste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Sperrmodus zu aktivieren.
3. Halten Sie die Abzugssystemtaste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Sättigungsanzeige zurückzusetzen. Auf der
Betriebsanzeige steht "CL".
8
Fehlerbehebung
ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ZUR FEHLERBEHEBUNG
1. Versuchen Sie, das Problem mithilfe der Fehlerbehebungstabelle und der Störungscodes zu lösen.
2. Wenn Sie keine Lösung für das Problem finden können oder der Störungscode immer wieder auftritt, wenden Sie
sich an Inventum-servicedienst
(Abbildung 6)
Deutsch
•
59
Need help?
Do you have a question about the IKA8045 and is the answer not in the manual?