Weller WXD 2010 Operating Instructions Manual page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WXD 2
Abb. 28
Abb. 29
Abb. 30
Abb. 31
Abb. 32
Abb. 33
Abb. 34
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Entlötstation entriegeln
1. Parametermenü aufrufen.
Ist die Verriegelung aktiv, öffnet sich automatisch der Passwort-
Menü-Punkt. Im Display erscheinen drei Sterne (***).
2. Den dreistelligen Verriegelungscode mittels Dreh-Klick-Rad (7)
einstellen.
3. Code mit der Eingabe-Taste (8) bestätigen.
Tastentöne ein/ausschalten
1. Parametermenü aufrufen.
2. Menüpunkt Tastentöne auswählen und bestätigen.
3. Tastentöne aus- oder einstellen mit dem Dreh-Klick-Rad (7).
4. Einstellung mit der Eingabe-Taste (8) bestätigen.
LCD-Kontrast einstellen
1. Parametermenü aufrufen.
2. Menüpunkt LCD-Kontrast auswählen und bestätigen.
3. Den gewünschten LCD-Kontrast-Wert mit dem Dreh-Klick-
Rad (7) einstellen.
4. Wert mit der Eingabe-Taste (8) bestätigen.
LCD-Grundhelligkeit einstellen
1. Parametermenü aufrufen.
2. Menüpunkt LCD-Grundhelligkeit auswählen und bestätigen.
3. Die gewünschte LCD-Grundhelligkeit mit dem Dreh-Klick-Rad (7)
einstellen.
4. Wert mit der Eingabe-Taste (8) bestätigen.
Bildschirmschoner einstellen
1. Parametermenü aufrufen.
2. Menüpunkt Bildschirmschoner auswählen und bestätigen.
3. Bildschirmschoner mit dem Dreh-Klick-Rad (7) aus- oder
einstellen.
4. Wert mit der Eingabe-Taste (8) bestätigen.
Roboterausgang definieren
Der Roboterausgang befindet sich auf der Rückseite des Geräts
(18). Die Pin-Belegung vom Roboterausgang können Sie auf der
Seite 18 sehen. In den Grundeinstellungen ist der linke
Werkzeugkanal dem Roboterausgang zugeordnet, die Zuordnung
kann aber umgestellt werden.
17-21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wxd 2

Table of Contents