Jet JWBS-14Q Operating Instructions Manual page 22

Woodworking bandsaw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Auch zum Bandwechsel kann damit das Band schneller
entspannt werden.
7.5 Einstellung der Bandführung
Einstellung nie bei laufender Maschine vornehmen.
Die gesamte Führung in der Tiefe so einstellen, dass der
Abstand vom Zahngrund zu den Führungsrollen ca. 2 mm
beträgt, die Rückenrolle auf einen Abstand von 1 mm vom
Sägeband einstellen (Fig 17).
Die seitlichen Führungsrollen mittels Excenterachsen so
einstellen, dass sie das Bandsägeband leicht berühren,
jedoch nicht klemmen. Es ist darauf zu achten, dass das
Sägeband nicht seitlich weggedrückt wird.
Bandlaufkontrolle:
Drehen Sie die Bandsägerollen in Laufrichtung von Hand,
prüfen Sie die Korrektheit der gemachten Einstellungen.
Starten Sie nachher die Maschine mit Vorsicht.
Schnittvorbereitung:
Die obere Bandführung 0,5 cm über dem Werkstück
feststellen (Fig 18).
Zu Ihrer Sicherheit, senken Sie die obere Bandführung immer
so nahe als möglich auf das Werkstück ab.
7.6 Zusammenlegen des Bandes
Fig 17
Fig 18
Ein zusammengelegtes Sägeband braucht weniger Platz.
Zum Handhaben des Sägebandes immer geeignete
Arbeitshandschuhe tragen.
Das Sägeband mit einer Hand so halten, dass es senkrecht
zum Boden hängt, mit einem Fuß auf das Band steigen, die
Hand um 360°drehen und dabei gleichzeitig zum Boden hin
bewegen (Fig 19).
8. Wartung und Inspektion
Allgemeine Hinweise
Vor Wartungs- Reinigungs- und Reparaturarbeiten muss die
Maschine gegen Inbetriebnahme gesichert werden.
Netzstecker ziehen!
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung
dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Reinigen Sie die Maschine in regelmäßigen Zeitabständen.
Prüfen Sie täglich die ausreichende Funktion der Absaugung.
Sämtliche Schutzeinrichtung sofort wieder anbringen.
Ersetzen Sie beschädigte Schutzeinrichtungen sofort.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Blattspannung und
entspannen Sie das Sägeblatt bei längeren Arbeitspausen.
Kontrollieren sie regelmäßig die korrekte Einstellung der
Blattführung.
Laufräder:
Die Gummiauflage der Laufräder muss regelmäßig gereinigt
werden.
Die obere Laufradaufhängung muss regelmäßig geschmiert
werden.
Antrieb:
Die Antriebsriemenspannung muss regelmäßig kontrolliert
werden.
Tischeinlage:
Ersetzen Sie eine Tischeinlage mit ausgefranstem
Sägeschlitz.
Die Tischeinlage (Fig 20) muss aus leicht zerspanbarem
Material bestehen
(z.B. Hartholz, Kunststoff, Aluminium).
Fig 19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

M-jwbs-14q10000855m

Table of Contents