Hide thumbs Also See for MONOLITH PLUS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

MONOLITH PLUS
MAINTENANCE MANUAL
INSTANDHALTUNGSANLEITUNG
MANUEL DʼENTRETIEN
ISTRUZIONI PER LA MANUTENZIONE

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Geberit MONOLITH PLUS

  • Page 1 MONOLITH PLUS MAINTENANCE MANUAL INSTANDHALTUNGSANLEITUNG MANUEL DʼENTRETIEN ISTRUZIONI PER LA MANUTENZIONE...
  • Page 2 Deutsch ......................... English........................... 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 3: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Gefährdungen zu vermeiden, die bei der Benutzung des Produkts auftreten. Bestimmungsgemässe Verwendung Das Geberit Monolith Plus Sanitärmodul ist zur Ausspülung von WC-Keramiken bestimmt. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss. Geberit übernimmt keine Haftung für die Folgen aus nicht bestimmungsgemässer Verwendung.
  • Page 4 Produktbeschreibung Aufbau Orientierungslicht Taste <Kleine Spülmenge> Taste <Grosse Spülmenge> Spülkastendeckel Keramikwabenfilter Oberteil für Geruchsabsaugung Servohebel Betätigungshebel Unterteil für Geruchsabsaugung Frontverkleidung Füllventil Spülkasten Spülventil Netzteil Verbindungskabel Seitenteil Eckventil 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 5: Technische Daten

    Maximale Ausgangsleistung 4 dBm Kommunikationsprotokoll Lichtsteuerung DALI-2 Energieeffizienzklasse Lichtquelle 1) Die Marke Bluetooth® und ihre Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden durch Geberit unter Lizenz verwendet. Systembeschreibung Das Sanitärmodul ist mit einer Benutzererkennung, einer Geruchsabsaugung und einem Orientierungslicht ausgerüstet.
  • Page 6: Bedienung

    Störungen beheben Störung Ursache Behebung Keine Funktion. Steckverbindung zwischen Netzteil ▶ Steckverbindung herstellen. Anzeige in der Geberit Home App: und Spülkastendeckel ist nicht ein- ▶ Netzteil ersetzen. gesteckt. ▶ Spülkastendeckel ersetzen. • [Störung: Spülkastendeckel nicht Netzteil ist defekt. ▶ Netzteil ersetzen.
  • Page 7 Ursache Behebung Nach Auslösen des Spülvorgangs Betätigungshebel fehlt oder ist ▶ Betätigungshebel einhängen. erfolgt keine Spülung. nicht eingehängt. Anzeige in der Geberit Home App: Servohebel ist falsch positioniert. ▶ Servohebel positionieren. • [Störung: Spülkastendeckel Steuereinheit ist defekt. ▶ Spülkastendeckel ersetzen. defekt] ▶...
  • Page 8 Netzteil ersetzen Seitenverkleidungen demontieren. Voraussetzung – Das Ersatzteil liegt bereit. Spülkastendeckel mit beiden Händen greifen, hochziehen und nach vorne klappen. Das Netzteil befindet sich je nach Einbausituation auf der linken oder der rechten Seite. 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 9 Spülkastendeckel ersetzen Netzteil demontieren und Kabel lösen. Voraussetzung – Das Ersatzteil liegt bereit. Spülkastendeckel mit beiden Händen greifen, hochziehen und nach vorne klappen. Steckverbindungen lösen. Neues Netzteil auspacken. Netzteil ersetzen. 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 10 Servohebel positionieren Deckelsicherungen aushängen und Deckel entfernen. Spülkastendeckel mit beiden Händen greifen, hochziehen und nach vorne klappen. Oberteil für Geruchsabsaugung entfernen. Neuen Spülkastendeckel auspacken. Spülkastendeckel ersetzen. 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 11 Position Servohebel neu Servohebel in Grundposition stellen. referenzieren Spülkastendeckel mit beiden Händen greifen, hochziehen und nach vorne klappen. Steckverbindungen lösen. Mindestens 3 Minuten warten. Steckverbindungen wiederherstellen. Spülkastendeckel schliessen. Taste <Grosse Spülmenge> drücken. Ergebnis ✓ Die grosse Spülung wird ausgelöst, und dabei wird die Position des Servohebels neu referenziert.
  • Page 12 Oberteil für Geruchsabsaugung Oberteil für Geruchsabsaugung entfernen. ersetzen Voraussetzung – Das Ersatzteil liegt bereit. Spülkastendeckel mit beiden Händen greifen, hochziehen und nach vorne klappen. Oberteil für Geruchsabsaugung auspacken. Steckverbindungen lösen. Oberteil für Geruchsabsaugung montieren. 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 13 Unterteil für Geruchsabsaugung Oberteil für Geruchsabsaugung entfernen. ersetzen Voraussetzung – Das Ersatzteil liegt bereit. Spülkastendeckel mit beiden Händen greifen, hochziehen und nach vorne klappen. Betätigungshebel entfernen. Steckverbindungen lösen. 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 14 Unterteil für Geruchsabsaugung zusammen Füllventil lösen. mit Füllventil lösen und entfernen. Panzerschlauch lösen. Unterteil für Geruchsabsaugung auspacken. Füllventil an Unterteil für Geruchsabsaugung einhängen. Unterteil für Geruchsabsaugung zusammen mit Füllventil einsetzen. 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 15 Spülventil ersetzen Oberteil für Geruchsabsaugung entfernen. Voraussetzung – Das Ersatzteil liegt bereit. Spülkastendeckel mit beiden Händen greifen, hochziehen und nach vorne klappen. Steckverbindungen lösen. Betätigungshebel entfernen. 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 16 Unterteil für Geruchsabsaugung zusammen Bassin entfernen. mit Füllventil lösen und entfernen. Neues Spülventil auspacken. Heberglocke entfernen. Profildichtung am Bassin schmieren. Spülventil ersetzen. 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 17 Flachdichtung für Heberglocke Füllventil ersetzen ersetzen Voraussetzung Voraussetzung – Das Ersatzteil liegt bereit (Artikelnummer gemäss Ersatzteilkatalog). – Das Ersatzteil liegt bereit. – Die Heberglocke wurde entfernt. ▶ Alte Flachdichtung für Heberglocke Spülkastendeckel mit beiden Händen entfernen und ersetzen. greifen, hochziehen und nach vorne klappen.
  • Page 18 Oberteil für Geruchsabsaugung entfernen. Unterteil für Geruchsabsaugung zusammen mit Füllventil lösen und entfernen. Panzerschlauch lösen. Betätigungshebel entfernen. 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 19 Füllventil lösen. Füllventil für korrekten Wasserstand einstellen. Füllventil an Unterteil für Geruchsabsaugung einhängen. Panzerschlauch am Füllventil anschliessen. Neues Füllventil auspacken. Unterteil für Geruchsabsaugung zusammen mit Füllventil einsetzen. 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 20: Entsorgung Von Elektro- Und Elektronik-Altgeräten

    Restmüll entsorgt werden dürfen, sondern einer getrennten Entsorgung zuzuführen sind. Endnutzer sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte zur fachgerechten Entsorgung an öffentliche Entsorgungsträger, an Vertreiber oder an Geberit zurückzugeben. Zahlreiche Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektro- und Elektronik-Altgeräten verpflichtet. Für eine Rückgabe an Geberit ist mit der zuständigen Vertriebs- oder Servicegesellschaft Kontakt aufzunehmen.
  • Page 21: Target Group

    Intended use The Geberit Monolith Plus sanitary module is designed to flush out WC ceramic appliances. Using it for any other purpose is deemed improper. Geberit accepts no liability for the consequences of improper use.
  • Page 22: Product Description

    Product description Structure Orientation light <Small flush volume> button <Large flush volume> button Cistern lid Ceramic honeycomb filter Upper part of the odour extraction unit Servo lever Actuator lever Lower part of the odour extraction unit Front panel Fill valve Cistern Flush valve Power supply unit...
  • Page 23: Technical Data

    DALI-2 Energy efficiency class light source 1) The Bluetooth® brand and its logos are the property of Bluetooth SIG, Inc. and are used under licence by Geberit. System description The sanitary module is equipped with user detection, an odour extraction unit and an orientation light.
  • Page 24: Operation

    Cause Remedy No function. Plug connection between power ▶ Restore the plug connection. Display in the Geberit Home app: supply unit and cistern lid is not ▶ Replace the power supply unit. inserted. ▶ Replace the cistern lid. • [Malfunction: Cistern lid not Power supply unit is defective.
  • Page 25: Maintenance Performed By The Operator

    Actuator lever missing or not No flush after flushing process is ▶ Hook in actuator lever. hooked in. actuated. Display in the Geberit Home app: Servo lever is positioned incor- ▶ Position the servo lever. rectly. • [Malfunction: Cistern lid defective] Control unit is defective.
  • Page 26: Replacing The Power Supply Unit

    Replacing the power supply unit Demount side cladding. Prerequisite – The spare part is on hand. Hold the cistern lid with both hands, lift it up and fold it towards the front. The power supply unit will either be on the right- or left-hand side, depending on the installation situation.
  • Page 27 Replacing the cistern lid Demount power supply and disconnect the cable. Prerequisite – The spare part is on hand. Hold the cistern lid with both hands, lift it up and fold it towards the front. Disconnect the plug connections. Unpack the new power supply unit. Unhook the lid retainer and remove the lid.
  • Page 28 Positioning the servo lever Unpack the new cistern lid. Hold the cistern lid with both hands, lift it up and fold it towards the front. Replace the cistern lid. Remove the upper part of the odour extraction unit 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 29 Re-referencing the position of the Move the servo lever to the basic position. servo lever Hold the cistern lid with both hands, lift it up and fold it towards the front. Disconnect the plug connections. Wait at least 3 minutes. Re-establish the plug connections.
  • Page 30 Replacing the upper part of the Remove the upper part of the odour odour extraction extraction unit Prerequisite – The spare part is on hand. Hold the cistern lid with both hands, lift it up and fold it towards the front. Disconnect the plug connections.
  • Page 31 Replacing the lower part of the Remove the upper part of the odour odour extraction extraction unit Prerequisite – The spare part is on hand. Hold the cistern lid with both hands, lift it up and fold it towards the front. Remove the actuator lever.
  • Page 32 Loosen and remove the lower part of the Loosen the fill valve. odour extraction unit together with the fill valve. Loosen the reinforced braided hose. Unpack the lower part of the odour extraction. Hook in the fill valve on the lower part of the odour extraction unit.
  • Page 33 Replacing the flush valve Remove the upper part of the odour extraction unit Prerequisite – The spare part is on hand. Hold the cistern lid with both hands, lift it up and fold it towards the front. Disconnect the plug connections. Remove the actuator lever.
  • Page 34 Loosen and remove the lower part of the Remove the basket. odour extraction unit together with the fill valve. Unpack the new flush valve. Remove the flush valve. Lubricate the section seal for basket. Replace the flush valve. 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 35 Replacing the flat gasket for flush Replacing the fill valve valve Prerequisite Prerequisite – The spare part is on hand (article number according to spare parts catalogue). – The spare part is on hand. – The glat gasket has been removed. ▶...
  • Page 36 Remove the upper part of the odour Loosen and remove the lower part of the extraction unit odour extraction unit together with the fill valve. Loosen the reinforced braided hose. Remove the actuator lever. 9007210913235467 © 10-2023 971.759.00.0(00)
  • Page 37 Loosen the fill valve. Adjust the fill valve for the correct water level. Hook in the fill valve on the lower part of the odour extraction unit. Connect the reinforced braided hose to the fill valve. Unpack the new fill valve. Insert the lower part of the odour extraction unit together with the fill valve.
  • Page 38: Disposal Of Waste Electrical And Electronic Equipment

    End users are legally obliged to return old equipment to public waste disposal authorities, distributors, or Geberit for proper disposal. Many distributors of electrical and electronic equipment are obliged to take back WEEE free of charge. Contact the responsible sales or service company to return the WEEE to Geberit.

Table of Contents