S&P HTD-130 MR Installation Manual And Operating Instructions page 43

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Befestigung an einer Decke mit geringer Tragfähigkeit.
Schneiden Sie eine Öffnung in die abgehängte Decke, ausreichend zum Einbringen einer möglichst
langen Holz- oder Metallleiste (mindestens jedoch 25 cm lang), um das Ventilatorgewicht besser zu
verteilen.
Versehen Sie die Leiste im mittleren Bereich mit einer Nut, ohne jedoch deren mechanische Festigkeit
zu gefährden, und richten Sie die Leiste so aus, dass diese Nut über der Deckenöffnung zu liegen
kommt.
Verbinden Sie das Halteblech (A) über die darin vorhandenen Nuten und die Leiste mit Hilfe eines
mindestens 2,5 mm starken verzinkten Stahldrahts. Umwickeln Sie beide Elemente mindestens
sechs mal und achten Sie darauf, dass eine der Windungen in der Leistennut zu liegen kommt. Zum
Schluss verzwirbeln Sie die beiden Drahtenden fest miteinander.
Stellen Sie sicher, dass die Decke das Gewicht des laufenden Ventilators aushält (mindestens 25
kg). (Abb. 3)
Befestigung an einem Holzbalken
Zur Befestigung des Halteblechs (A) an einem Holzbalken werden vier Schrauben (p) mit
Sicherungsscheiben (O) mitgeliefert. Der Durchmesser des Bohrlochs darf nicht größer als die Stärke
der Schrauben sein.
Stellen Sie sicher, dass der Holzbalken das Gewicht des laufenden Ventilators aushält (mindestens
25 kg). (Abb.4)
ZUSAMMENBAU DES VENTILATORS
WICHTIGER HINWEIS:
Sicherungsscheiben und ziehen Sie die Schrauben fest an.
1 Deckengleiche oder abgehängte Montage
Der Ventilator wird mit einem Halterohr (C) geliefert. Dies ermöglicht eine problemlose Befestigung
sowohl an Decken mit Normalhöhe als auch an besonders niedrigen Decken. Wählen Sie die
für Ihre Zwecke geeignetste Möglichkeit. (Abb.5)
Deckengleiche Montage (Abbildung 5 A)
1.- Bauen Sie den Ventilatormotor (F) und den Deckel (B) zusammen. Die größeren Bohrlöcher
des Deckels müssen mit den Schrauben am oberen Motorgehäuse übereinstimmen. (Abb.6)
2.- Drehen Sie die drei Schrauben aus den mitgelieferten Beuteln mit den entsprechenden
Sicherungsscheiben ein. (Abb.6)
3.- Hängen Sie die montierte Baugruppe mit dem Loch des Deckels (B) in den Haken des zuvor
an der Decke angebrachten Halteblechs (A) ein. So können Sie die Ventilatorkabel über die
Anschlussleiste mit den Kabeln der Hausinstallation verbinden. (Abb.7)(Abb.12)
WICHTIGER HINWEIS: Das rote Kabel gehört zu einem getrennten Schaltkreis, der für den
Anschluss des Lampensatzes erforderlich ist (je nach erworbenem Modell). Wenn Sie ein Modell
mit Lampensatz erworben haben, müssen Sie an der Anschlussleiste die Leitungen L (braun)
und Lampe (rot) überbrücken. Andernfalls ist das rote Kabel nicht anzuschließen. (Abb.12)
4.- Bauen Sie nun das komplette Gerät unter Verwendung der getrennt gelieferten vier Schrauben
(Q) und der Sicherungsscheiben (R) zusammen. Überprüfen Sie den festen Sitz der Schrauben.
(Abb..1)
Abgehängte Montage (Abbildung 5 B)
1.- Schieben Sie das Halterohr (C) in den Deckel (B) und beachten Sie dabei, dass die
Deckelzunge in der Nut des Halterohrs einrastet. (Abb.8)
Um ein Herabfallen des Ventilators auszuschließen, verwenden Sie die
41

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Htd-130 bHtl-130 4fHtl-130 1g

Table of Contents