Download Print this page

Zenner NDC Installation & Operating Instructions Manual page 4

Near field data capture module

Advertisement

Available languages

Available languages

Datenlogger
Die NDC-Module verfügen nicht über Datenlogger.
Loggerdaten sind im jeweiligen Zähler gespeichert.
Allgemeine technische Daten
Spannungsversorgung
Batteriestatusüberwachung ja
Betriebstemperatur
Schutzklasse
Technische Daten NDC-Funk
wM-Bus
wireless M-Bus,
868 MHz
Übertragungs-
unidirektional;
modi
T1 oder C1 je
nach Zählerkon-
figuration
AES-128
Verschlüsse-
je nach Zähler-
lung
konfiguration
je nach Zähler-
Sendeintervall
konfiguration
Sendeleistung
ca. 25 mW
(max.)
Verfügbare Varianten und Bestellnummern
NDC LoRa/wM-Bus
Art.-Nr.:178216
ZENNER International GmbH & Co. KG
Heinrich-Barth-Straße 29 | 66115 Saarbrücken | Germany
Telefon
+49 681 99 676-30
Telefax
+49 681 99 676-3100
Langzeitbatterie:
wM-Bus: bis zu 12
Jahre plus Reserve,
je nach Kommunika-
tionsszenario;
LoRaWAN® : bis zu 10
Jahre plus Reserve, je
nach Kommunikati-
onsszenario
>0°C bis +55°C
IP 68
LoRaWAN®
LoRaWAN®,
868 MHz
bidirektional
(Klasse A)
AES-128
je nach Zähler-
konfiguration
ca. 25 mW
E-Mail
info@zenner.com
Internet
www.zenner.de
Entsorgung
Das Gerät enthält nicht entnehmbare und nicht
aufladbare Lithium-Batterien. Die Batterien
enthalten Stoffe, die bei nicht fachgerechter
Entsorgung der Umwelt schaden und die
menschliche Gesundheit gefährden können.
Um die Abfallmengen zu reduzieren sowie nicht
vermeidbare Schadstoffe aus Elektro- und
Elektronikgeräten in Abfällen zu reduzieren, sollen
Altgeräte vorrangig wiederverwendet oder die
Abfälle einer stofflichen oder anderen Form der
Verwertung zugeführt werden. Dies ist nur möglich,
wenn Altgeräte, Batterien, sonstige Zubehörtei-
le und Verpackungen der Produkte wieder dem
Hersteller zurückgeführt oder bei Wertstoffhöfen
abgegeben werden. Unsere Geschäftsprozesse
sehen in der Regel vor, dass wir bzw. die von uns
eingesetzten Fachfirmen Altgeräte inklusive
Batterien, sonstigem Zubehör und
Verpackungsmaterial nach deren Austausch bzw.
Ende der Nutzungsdauer wieder mitnehmen und
fachgerecht entsorgen.
Sofern diesbezüglich keine andere vertragliche
Regelung getroffen wurde, können alternativ die
Altgeräte, Zubehör und ggf. Verpackungsmaterial
auch bei unserer Betriebsstätte in D-09619 Mulda,
Talstraße 2, kostenlos abgegeben werden. ZENNER
stellt in jedem Fall die fachgerechte Entsorgung
sicher.
Achtung!
Die Geräte dürfen nicht über die kommunalen
Abfalltonnen (Hausmüll) entsorgt werden.
Sie helfen dadurch, die natürlichen Ressourcen zu
schützen und die nachhaltige Wiederverwertung
von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Fragen richten Sie bitte an info@zenner.com
Die neuesten Informationen zu diesem Produkt und
die aktuellste Version dieser Anleitung finden Sie
im Internet unter www.zenner.de
4

Advertisement

loading