Download Print this page

Zenner NDC Installation & Operating Instructions Manual page 3

Near field data capture module

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Achten Sie darauf, dass möglichst keine
metallischen Gegenstände die Funkabstrahlung
des NDC-Moduls behindern.
Wandmontage des NDC
Wandhalter mittels beiliegender Dübel und
Schrauben gemäß nachfolgender Abbildung auf eine
möglichst ebene Wandfläche montieren. NDC von
unten auf den Wandhalter aufschieben bis das NDC
einrastet.
Demontage des NDC vom Wandhalter:
Mit einem Schraubendreher oder
ähnlichem Werkzeug die obere, etwas
über das montierte NDC herausste-
hende Lasche des Wandhalters nach
hinten drücken
und danach das NDC nach unten
abziehen.
Maβe (LxBxH):
127mm x 40,6mm x 42mm
Inbetriebnahme
Das NDC-Modul verfügt über einen Plug & Play
Inbetriebnahme-Modus. Nach Anschluss des
NDC-Couplers an einen Wasserzähler prüft das
NDC einmal pro Tag, ob ein Wasserzähler mit ihm
verbunden ist. Ist ein Zähler vorhanden und befindet
sich nicht im SLEEP Modus, erkennt das NDC-Modul
die Werkseinstellungen des Zählers. Das NDC-Modul
fragt die Zählerdaten gemäß der Konfiguration des
Zählers ab und überträgt diese entweder per
wireless M-Bus-Funk oder per LoRa-Funk. Hierbei
richtet sich das Sendeintervall, der Sendemodus, die
Verschlüsselung der Telegramme und der
Telegramminhalt nach der jeweiligen
Zählerkonfiguration.
Die Funk-Aktivierung eines NDC-Moduls über die
optische Schnittstelle ist grundsätzlich möglich.
Hierzu ist der ZENNER Infrarot Optokopf IR Combi-
head und die ZENNER Konfigurationssoftwarelizenz
MSS Configurator (für Windows-Betriebssystem)
erforderlich. Alternativ kann die Aktivierung des
NDC-Moduls mittels der App ZENNER Device
Manager Basic oder durch Anleuchten der optischen
Schnittstelle (> 20 s) erfolgen. Wurde ein NDC-Modul
aktiviert, blinkt die rote LED auf der Frontseite.
Die Funkübertragung eines NDC-Moduls kann im
Bedarfsfall über die optische Schnittstelle mittels
MSS Software und Infrarot Optokopf IR Combihead
oder der oben genannten App deaktiviert werden.
NDC wM-Bus IP68:
Unmittelbar nach der Geräteaktivierung sendet das
NDC-wM-Bus im Abstand von 30 Sekunden Pakete
über die Dauer von 1 Stunde aus, um die Installation
zu erleichtern (Probeempfang). Anschließend wird
auf die Übertragung gemäß der jeweiligen
Zählerkonfiguration umgeschaltet. Die rote LED
blinkt nach erfolgter Aktivierung in kurzen
Abständen für eine Zeitdauer von einer Minute.
NDC LoRa IP68:
Nach erfolgter Aktivierung sendet das NDC eine Bei-
trittsanfrage (join request) an den Server und wartet
auf die Annahme (join accept). Falls keine Verbin-
dung erfolgt, wird jede Minute eine weitere Anfrage
versendet (max. 5 Anfragen).
Die Kontrollleuchte (rote LED) zeigt 6 Minuten lang
den Status des Verbindungsvorgangs an:
– schnell blinkend: Noch keine Antwort vom Server
erhalten
– langsam blinkend: Erfolgreiche Verbindung
Bei erfolglosem Beitritt, sendet das Gerät jeden
weiteren Tag eine Beitrittsanfrage bis eine erfolg-
reiche Verbindung erfolgt ist (LED zeigt spätere
Verbindungsversuche nicht an).
3

Advertisement

loading