Cembre HT-TC065 Operation And Maintenance Manual page 12

Hydraulic cutting tool
Hide thumbs Also See for HT-TC065:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
DEUTSCH
2.3) Schneiden
Den Pumparm gleichmäßig betätigen um ein konstantes Vorfahren des Schneidmessers zu erreichen
bis das Kabel geschnitten ist.
d
W
as
erkzeug isT zum
.
geeigneT
n
s
iemals
Tahlseile oder
2.4) Zurückfahren des Schneidmesser
Durch das Betätigen des Druckablaßhebels (48) fährt der Kolben mit dem Schneidmesser zurück .
2.5) Nachbereitung
Das Werkzeug sollte nach Beendigung der Arbeit in die Ausgangsposition gebracht und in die
Verpackungseinheit gelegt werden. Der Druck muß vorher vollständig abgelassen sein (Druckab-
laßhebel (48) betätigen) siehe § 2.4.
3. HINWEISE
Das Werkzeug ist robust und benötigt keine spezielle Pflege oder Instandhaltung.
Zur Erhaltung der Garantieansprüche beachten Sie folgende Hinweise:
3.1) Pflege
Dieses hydraulische Werkzeug sollte vor starker Verschmutzung geschützt werden, da diese für ein
hydraulisches System gefährlich ist. Jeden Tag nach der Arbeit sollte das Werkzeug mit einem Tuch
von Schmutz und Staub gereinigt werden; besonders die beweglichen Teile.
3.2) Lagerung
Wenn das Werkzeug nicht benötigt wird,
sollte es in der Segeltuchtasche gelagert
werden, und ist somit gegen Beschädigun-
gen wie Stoß und Staub geschützt.
Die Segeltuchtasche (Typ CVB-010) hat die
Abmasse 635x170 mm (25x6.7 in.) und ein
Gewicht von 286 g (0.63 lbs).
3.3) Drehbewegung des Kopfes
Das Werkzeug ist mit einem Kopf ausgerüstet, der um 320° drehbar ist und somit ein komfortables
Arbeiten ermöglicht.
Der Kopf sollte nicht unter Druck stehend gedreht werden.
s
k
chneiden von
upfer
a
-s
lumunium
Tahl
-, a
lluminium und
s
.
eile schneiden
SEGELTUCHTASCHE
T
elefonkabeln
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents