Einleitung; Produktmerkmale; Übersicht - Ventus W140 User Manual

Professional rain gauge with thermo-hygro and rc clock
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

EINLEITUNG

Vielen Dank, dass Sie sich für den Profi-Regenmesser entschieden haben.
Das Gerät besteht aus einem drahtlosen, selbstentleerenden Regenmesser zur Messung
von Regenmenge und Temperatur sowie einer Basisstation. Der drahtlose Regenmesser
wird vollständig zusammengebaut und kalibriert geliefert und ist daher einfach zu montieren.
Der drahtlose Regenmesser sendet Daten per Funksignal an die Basisstation, die bis zu 150 m
weit (Sichtlinie) entfernt sein kann.
Die Basisstation zeigt die vom drahtlosen Regenmesser (Außensensor) empfangenen Daten
zu Regenrate und -menge sowie Temperatur an. Sie speichert die Daten für Sie, sodass Sie die
Witterungsbedingungen der letzten 24 Stunden prüfen und auswerten können. Das Gerät verfügt
über weitere Funktionen wie etwa eine Höchst-/Tiefstwert-Warnung, die ausgelöst wird, wenn
der eingestellte obere oder untere Grenzwert der jeweiligen Wetterbedingungen erreicht wird.
Die Höchst- und Tiefstwerte der einzelnen Wetterdatenmessungen werden zudem mit Zeit- und
Datumsstempeln versehen.
Außerdem bereitet das System die Messwerte so auf, dass sie von Ihnen bequem abgelesen werden
können. So zeigt es etwa die Gesamtregenmenge sowie Regenrate und stündliche, tägliche,
wöchentliche, monatliche und jährliche Werte an. Die integrierte Funk-/Atomuhr rundet das System ab
und macht es zu einem praktischen persönlichen Profi-Regenmesser für Ihren Hof und Garten.
HINWEIS:
Diese Bedienungsanleitung enthält nützliche Informationen zur sachgemäßen Verwendung dieses
Produkts. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, damit Sie das Produkt vollumfänglich
verstehen und nutzen können.

PRODUKTMERKMALE

Basisstation mit großem LCD-Display und Hintergrundbeleuchtung
Anzeige der stündlichen Regenrate
Anzeige der stündlichen, täglichen, wöchentlichen, monatlichen und jährlichen Gesamtregenmenge
Datenlogger sammelt und speichert Daten zur Anzeige der Regenmenge in dem von Ihnen
gewählten Zeitraum (aktuell, letzte 24 Stunden, letzte 31 Tage, letzte 52 Wochen, letzte
12 Monate oder letzte 5 Jahre)
Grafisches Verlaufsdiagramm zur Anzeige des Regentrends in dem von Ihnen gewählten
Zeitraum (aktuell, letzte 12 Stunden, letzte 12 Tage, letzte 12 Wochen oder letzte 12 Monate
auf einen Blick)
SINCE-Funktion zur Anzeige der Gesamtregenmenge ab einem einstellbaren Startdatum
Messung von Außen- und Innentemperatur sowie Innenluftfeuchtigkeit
Anzeige der aktuellen Uhrzeit über Funk-/Atomuhr-Funktion
Übertragungsreichweite Sensor–Basisstation von bis zu 150 m
Datenspeicherung auch bei Batteriewechsel
Höchst- und Tiefstwert-Warnung
MaximumIMinimum-Speicherfunktion mit Zeitstempel
Alarmfunktion mit Eiswarnung
ÜBERSICHT
Basisstation
1. LCD-Display: Anzeige von aktueller Regenmenge, Regenmenge gesamt, Regenmenge im
Verlauf, Außentemperatur, Innentemperatur, Innenluftfeuchtigkeit und Uhrzeit/Datum
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents