GBC Inspire+ Operating Instructions Manual page 7

A4 laminator set
Hide thumbs Also See for Inspire+:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Hüllenbeschreibung
75 Mikrometer
(2 x 75 Mikrometer)
100 Mikrometer
(2 x 100 Mikrometer)
125 Mikrometer
(2 x 125 Mikrometer)
175 Mikrometer
(2 x 175 Mikrometer)
250 Mikrometer
(2 x 250 Mikrometer)
Laminator aufstellen und einschalten
• Stellen Sie den Laminator auf eine stabile Oberfläche (z. B. Tisch)
in der Nähe einer Netzsteckdose.
Achten Sie auf genügend Platz hinter dem Gerät, damit das
laminierte Dokument nicht blockiert wird und leicht entnommen
werden kann.
• Verbinden Sie das Netzkabel mit der Netzsteckdose.
• Den Temperaturschalter für Hüllen mit 75–125 Mikrometern und
für Kalthüllen in die Position
Dokument in die Folientasche einlegen
• Legen Sie das Dokument in die Folientasche ein. Richten Sie es
so gut wie möglich an der geschlossenen Seite der Folientasche
aus, und sorgen Sie für gleiche Abstände links und rechts.
Zu große Folientaschen können Sie nach dem Laminieren
zuschneiden.
Laminieren
6
• Wenn die Bereitschafts-LED grün leuchtet, legen Sie die
Folientasche mit der geschlossenen Seite voran ein, bis sie
eingezogen wird.
Das laminierte Dokument wird am Ausgabefach automatisch
ausgegeben.
Laminiertes Dokument abkühlen lassen
• Entnehmen Sie das laminierte Dokument, und lassen Sie es zum
Abkühlen etwa eine Minute lang auf einer ebenen Fläche liegen.
• Falls Sie keine weiteren Dokumente laminieren möchten, schalten
Sie den Laminator aus.
Folienstau beheben
• Ein Folienstau kann beim Laminieren ungeeigneter Materialien
auftreten.
VORSICHT: Um Schäden am Laminator zu vermeiden, müssen Sie
die Folientasche vor dem Ausschalten des Gerätes entfernen.
• Drücken Sie den Lösehebel und ziehen Sie die Folientasche sofort
heraus.
• Reinigen Sie nach jedem Folienstau die Walzen, wie im Abschnitt
„Wartung und Pflege" beschrieben.
Geräteein-
Inspire+
Inspire+
stellungen
A4
75
Mikrometer
100
Mikrometer
125
Mikrometer
175
Mikrometer
250
Mikrometer
(1 – 4)
stellen.
5
7
Gebrauchsanweisung
Fehlerbehebung
A3
Problem
Die Hülle wird
nicht absolut dicht
geschlossen.
Die Hülle schlägt
Wellen oder Blasen.
Die Hülle verschwindet
im Gerät.
Stau
Die Hülle wurde nach
dem Laminiervorgang
beschädigt.
Reinigung
ACHTUNG: VOR DER REINIGUNG DER GERÄTEAUSSENSEITE
MUSS DER NETZSTECKER GEZOGEN WERDEN. DAS GERÄT
(NUR) AN DER AUSSENSEITE MIT EINEM FEUCHTEN TUCH
ABWISCHEN. KEINE REINIGUNGS- ODER LÖSUNGSMITTEL
VERWENDEN.
Zum Reinigen der Walzen regelmäßig einen Reinigungskarton oder
ein Blatt Papier durch das Laminiergerät laufen lassen. Bestellnr. für
Reinigungskarton EK50000.
Garantie
Der Betrieb des Geräts ist bei normaler Verwendung für 1 Jahr ab
Kaufdatum gewährleistet. Innerhalb des Garantiezeitraums wird
das Gerät bei einem Defekt von ACCO Brands nach eigenem
Ermessen kostenlos instand gesetzt oder ersetzt. Die Garantie deckt
keine Mängel aufgrund missbräuchlicher oder unsachgemäßer
Verwendung ab. Ein Nachweis des Kaufdatums muss vorgelegt
werden. Instandsetzungen oder Änderungen, die von nicht von
ACCO Brands autorisierten Personen vorgenommen werden, setzen
die Garantie außer Kraft. Es ist unser Ziel, sicherzustellen, dass die
Leistung unserer Produkte den angegebenen technischen Daten
entspricht. Diese Garantie stellt keine Einschränkung der nach dem
geltenden Kaufvertragsrecht gültigen Rechte des Verbrauchers dar.
Mögliche Ursache
Das Dokument ist
möglicherweise zu
dick.
Es wird eine falsche
Hüllenstärke
verwendet.
Es wird eine falsche
Hüllenstärke
verwendet.
Die Hülle ist hängen
geblieben.
Die Hülle wurde mit
dem offenen Ende
voraus verschlossen.
Die Hülle wurde nicht
mittig eingelegt.
Die Hülle wurde nicht
gerade eingelegt.
Es wurde eine leere
Hülle verwendet.
Es wurde ein dickes
Dokument oder ein
anderer Gegenstand
laminiert.
Rollen beschädigt
oder Klebstoff an den
Rollen
8
Lösung
Überprüfen, dass die
Stärke der Hülle und
des zu laminierenden
Dokuments die max.
Durchgangsstärke
nicht überschreiten.
Die Stärke der
verwendeten Hülle
überprüfen.
Die Stärke der
verwendeten Hülle
überprüfen.
Den manuellen
Rücklaufhebel an
der Rückseite der
Maschine betätigen.
Dadurch werden die
Rollen getrennt und
die Hülle kann manuell
entnommen werden.
GBC-Reinigungsblatt
(SKU: EK50000)
durch das Gerät laufen
lassen, um die Rollen
zu prüfen und zu
reinigen.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4410034441003344100354410036

Table of Contents