Dometic FreshJet FJX Installation Manual page 34

Roof air conditioner
Hide thumbs Also See for FreshJet FJX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE   Dometic FJX
Neue Öffnung herstellen
2. Wählen Sie auf dem Dach eine Zone in der Mitte zwischen zwei Längsprofilen.
3. Markieren Sie die Position und Größe der Öffnung (400 × 400 mm).
Abb. 
auf Seite 2
4. Bohren Sie die Ecken aus (A).
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Stellen Sie sicher, dass keine elektrischen Kabel beschädigt werden. Prüfen Sie, wo sich die elektri-
schen Kabel befinden.
Abb. 
auf Seite 3
5. Schneiden Sie die Öffnung im Dach sorgfältig mit einer Stichsäge o. Ä. aus (B).
6. Prüfen Sie, ob die Dachöffnung verstärkt werden muss.
7.
Entfernen Sie bei Bedarf die Ausschäumung entsprechend der Breite Ihrer Verstärkungsleisten (nicht im Liefer-
umfang enthalten) (A).
Abb. 
auf Seite 3
8. Verstärkungsleisten einpassen (B).
Einbau in eine vorhandene Öffnung
9.
Entfernen Sie alle Schrauben und Befestigungen der vorhandenen Dachluke oder Klimaanlage.
Abb. 
auf Seite 3
10. Nehmen Sie die Dachluke bzw. Dachklimaanlage heraus.
11. Entfernen Sie das Dichtungsmaterial rund um die Öffnung mit einem Schaber o. Ä.
Abb. 
auf Seite 3
Anschlussleitungen verlegen
12. Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Typenschild der Dachklimaanlage mit der vorhandenen Netz-
spannung übereinstimmt. Die Dachklimaanlage muss an einen Stromkreis angeschlossen werden, der in der La-
ge ist, den erforderlichen Strom zu liefern
13. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung über einen Fehlerstrom-Schutzschalter abgesichert ist (< 30 mA).
Falls nicht vorhanden, installieren Sie einen Fehlerstrom-Schutzschalter.
14. Bauen Sie auf der Montageseite einen allpoliger Schalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm ein.
15. Wählen Sie den Leitungsquerschnitt der Stromversorgung entsprechend der Leitungslänge aus:
• Länge < 7.5 m: 1,5 mm²
• Länge > 7.5 m: 2,5 mm²
16. Bringen Sie an einer Seite eine Öffnung für das Durchführen des Stromversorgungskabels an.
Abb. 
auf Seite 3
17. Verlegen Sie das Stromversorgungskabel durch die Öffnung in den Fahrzeuginnenraum.
Dacheinheit einbauen
18. Dichten Sie die Unterseite des Dachrahmens mit einem plastischen, nicht aushärtenden Butyldichtstoff ab (z. B.
SikaLastomer-710, Selleys Butyl Mastic, Bostik Ezycaulk-Butyldichtstoff o. Ä.). Beachten Sie die Hinweise des
Dichtmittel-Herstellers.
Abb. 
auf Seite 4
32
(Technische
Daten).

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents