Download Print this page

JAVAC JAV-1069-A2L Safety Instructions & Operation Manual page 16

A2l vacuum pump
Hide thumbs Also See for JAV-1069-A2L:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
3.0 VOR DER INBETRIEBNAHME
Füllen Sie Vakuumpumpenöl in das Gerät und kontrollieren Sie den Ölstand, bevor Sie es benutzen.
Ein niedriger Ölstand oder eine minderwertige Ölqualität führen zu vorzeitiger Abnutzung und
schlechter Leistung.
Stellen Sie die Pumpe auf eine ebene Oberfläche mit ausreichender Belüftung, lassen Sie an allen
Seiten der Pumpe 5 cm Freiraum.
Verbinden sie diese über einen geeigneten Schlauch mit einem Verteiler oder einem geeigneten
Kreislauf.
Schließen Sie das Gerät an eine geeignete und sichere Stromquelle an und verwenden Sie
Fehlerstromschutzschalter, wenn Sie Verlängerungskabel benutzen.
ACHTUNG:
• NICHT mit brennbaren, explosive, giftigen, reaktiven/korrosiven Gasen verwenden.
• Lassen Sie KEINE Staubpartikel in die Pumpe eindringen.
• Lassen Sie die Pumpe nicht länger als 3 Minuten ins Freie / in die Atmosphäre laufen.
• Lassen Sie keine Eintrittstemperaturen von Dämpfen von über 80 °C zu. Nicht bei
Umgebungstemperaturen von über 50 °C verwenden.
• Nicht für die Verwendung als Kompressor-, Transfer- oder Rückführpumpe geeignet.
• Nicht ohne Öl betreiben.
• Die Oberfläche der Pumpe kann heiß sein.
• Nicht während des Betriebs den Luftauslass blockieren.
ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN BEI DER ARBEIT AN ANLAGEN, DIE A2L-
KÄLTEMITTEL VERWENDEN:
Jeder Techniker, der Evakuierungen an Anlagen, die schwer entflammbares Kältemittel verwenden,
durchführt, muss über eine entsprechende Qualifikation zum Kälte-/Klimatechniker verfügen. Darüber
hinaus muss er im sicheren Umgang mit entflammbaren Kältemitteln, persönlicher Schutzausrüstung,
der Vermeidung von Kältemittellecks, Handhabung von Gasflaschen, Kältemittelbefüllung, Lecksuche
und ordnungsgemäßen Entsorgung von Kältemitteln geschult worden sein.
Bei Arbeiten an Anlagen, die schwer entflammbares A2L-Kältemittel verwenden, muss während
der Wartung bzw. Befüllung eine 3-Meter-Ausschlusszone um die Anlage herum eingerichtet sein.
Schilder mit der Aufschrift "Rauchen strengstens verboten" sind anzubringen, andere Gefahrenrisiken
sollten angezeigt und alle Licht- bzw. elektrischen Schalter innerhalb der Ausschlusszone überklebt
werden, um eine versehentliche Funkenbildung zu vermeiden. Die für das Gebäude verantwortliche
Person ist über die Einrichtung der Ausschlusszone zu unterrichten.
Anlagen sind vor Beginn von Wartungsarbeiten generell freizuschalten.
Alle Geräte, die während des Evakuierungsvorganges verwendet werden müssen in einwandfreiem
technischem Zustand sein. Das gilt auch für alle Schläuche, Steckverbindungen, Vakuummessgerät
und die Vakuumpumpe der A2L CC-Reihe.
16

Advertisement

loading