Flex WB 110-260 Manual page 9

Saw stand
Hide thumbs Also See for WB 110-260:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zusammenbau des Sägeständers
Nehmen Sie alle in der Lieferung
enthaltenen Teile vorsichtig aus ihrer
Verpackung. Entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial.
Aufstellen des Sägeständers
(siehe Abbildungen C)
– Legen Sie den Sägenständer kopfüber auf
den Boden (Beine nach oben).
– Drücken Sie den Beinentriegelungshebel
(13) herunter, um den Verriegelungsstift
(12) zu entriegeln. Drehen Sie das Bein nach
oben, bis der Verriegelungsstift einrastet.
– Wiederholen Sie diesen Schritt mit den
anderen drei Beinen.
– Drehen Sie den Sägeständer in die
Arbeitsposition.
– Das Herstellerlogo muss nach vorne zeigen,
damit es lesbar ist.
– Stellen Sie sicher, dass der Sägeständer
stabil ist und alle Verriegelungsstifte
eingerastet sind.
Montage des
Werkstückanschlags und
des Werkstückträgers (siehe
Abbildungen D)
– Schrauben Sie den Werkstückanschlag (3)
mit der Schlossschraube M8 x 60
Arretierschraube für den Werkstückanschlag
(2) am Werkstückträger (6) fest.
– Setzen Sie den Werkstückträger (6) in die
Verlängerungsschiene (4) ein.
– Ziehen Sie die Arretierschraube (1) an,
um den Werkstückträger zu verriegeln.
Wiederholen Sie die Schritte mit dem
anderen Werkstückträger.
Anbringen der Gehrungssäge
an den Sägehalterungen (siehe
Abbildung E)
WARNUNG!
Entfernen Sie den Akku aus der Gehrungssäge,
bevor Sie die Gehrungssäge auf den
Gehrungssäge-Ständer montieren.
– Positionieren Sie die Gehrungssäge so,
dass ein Maximum an Gleichgewicht und
Stabilität erreicht wird.
– Setzen Sie die Federscheiben (17)
10
M8 x 60 und der
und die Unterlegscheiben (18) auf die
Innensechskantschrauben (16).
– Heben Sie eine Seite der Säge an
und setzen Sie eine Sägehalterung
darunter, wobei Sie die Bolzen
(16) mit den Gleitplatten (E-1) im
Schlitz der Sägehalterung durch die
Befestigungslöcher der Gehrungssäge
ausrichten.
– Senken Sie die Säge auf die Halterung ab
und befestigen Sie die Bolzen (16) in den
Gleitplatten (E-1).
– Wiederholen Sie die obigen Schritte, um die
zweite Halterung auf der anderen Seite der
Säge zu installieren.
– Nachdem Sie sichergestellt haben, dassbeide
Halterungen parallel zueinandersind, ziehen
Sie alle vier Schrauben handfest an, um
die Gehrungssäge in Positionzu halten. Die
Schrauben werden vollständigangezogen,
nachdem die Säge auf demStänder montiert
ist.
ANMERKUNG
Die Verriegelungshebel der
Montagehalterung sollten dem Bediener
zugewandt sein, wenn die Montagehalterung
der Säge an der Gehrungssäge montiert wird.
Universelle Methode zur
Montage der Gehrungssäge
Verwenden Sie 19 mm Sperrholz
zur Montage Ihrer Gehrungssäge
(siehe Abbildungen F)
– Bestimmen Sie die richtige Größe des
benötigten Sperrholzes. Das Sperrholz muss
mindestens 101,6 mm breiter sein als die
größte Breite Ihrer Gehrungssägenbasis. Das
Sperrholz sollte mindestens so tief sein wie
die kleinste Tiefe des Gehrungssägeblattes
oder mindestens 406,4 mm, wenn das
Gehrungssägeblatt kleiner ist. Stellen Sie
sicher, dass das Sperrholz quadratisch ist.
– Bohren Sie 9,5 mm Löcher im Abstand von
25,4 mm von den vorderen beiden Ecken
des Sperrholzes, 381 mm voneinander
entfernt und 25,4 mm von den Seiten. Wie in
Abbildung Fa dargestellt.
– Legen Sie das Sperrholz auf die
Montagehalterungen und richten Sie die
gebohrten Löcher mit den Schlitzen in den
Montagehalterungen aus.
WB 110-260

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents