Download Print this page

Kenwood KR-V77R Service Manual page 26

Hide thumbs Also See for KR-V77R:

Advertisement

KR-V77R
26
ABGLEICH
EINGANGS-
AUSGANGS-
TUNER-
ABGLEI CH-
'
GEGENSTAND
EINSTELLUNG
EINSTELLUNG
EINSTELLUNG
PUNKTE
ABGLEICHEN
FUR
ABB.
UKW-EMPFANGSABTEILUNG
WAHLER: FM
(A)
98, OMHz
Einen Gleichspannungs-
AUTO
L4
I
DETEKTOR
1kHz.£75kHz
Hub
messer zwischen TP3
oder MONO
(X05-)
OV
(a)
60dBuCANT-Eingang) | urd TP4 anschlieBen.
98, OMHz
CA)
SPANNUNGS-
98, OMH2
Einen Frequenzzahler
AUTO
YR3
2
GEREGELTER
0 Hub
zwischen TP5 und GND
98, OMHz
(X05-)
19, 00kHz
(b>
0SZILLATOR
100dBuCANT-Eingang)
anschlieBen.
(C)
98, OMHz
1kHz. 268, 25kHz Hub
Wahler:
L oder R
Pilotten:
+6,75kHz Hub
60dBuCANT-Eingang)
;
(C)
STEREO KANAL
98, OMHz
AUTO
VR4
TRENNUNG
Stereo Signal
(B)
98, OMHz
(X05-)
(E Type)
60dBuCANT-Eingang)
:
Den Pegel wiederstand
AUTO
aufdrehen,
und dem VR1
5
(B)
oder MONO
VR1
Halt geben wobei
98, OMHz
(X05-)
den FLICTUNED) anzeiger
leuchtet
wird.
MW-EMPFANGSABTEILUNG
Die MW-Rahmenantenne angebracht
lassen.
WAHLER:
AM
Frontend
IFT
(X05-)
KLIRRFAKTOR
(STEREO)
(B)
98, OMHz
Minimal
Klirrfaktor.
Minimal
Klirrfaktor.
(A)
98, OMHz
0 Hub
14dBuCANT~Eingang)
750
ABSTIMM PEGEL
.
Einen Gleichspannungs-
BANDKANTE
messer zwischen
L9
(Niedrig)
TPLCGND)
und TP2
(X05-)
anschlieBen.
Einen Gleichspannungs-
BANDKANTE
messer
zwischen
TC2
(Hoch)
TPLCGND)
und TP2
(X05-)
8,0V
Co)
anschliefen.
Abstimmungen
(1) und (2) mehrere Male wiederholen.
(D)
3) | HF-ABGLEICH
600kHz
(B)
(1)
20dBuCANT-Eingang)
)
HF-ABGLE] CH
1400kHz
B)
TCL
(2)
20dBuCANT-Eingang)
(X05-)
Abstimmungen
(3) und (4) mehrere Male wiederholen.
Maximal
Amplitude
und Symmetrie des
Oszilloskopbildes.
Maximal Amplitude
und Symmetrie
des
Oszilloskopbi Ides.
@)
ZF-UBERTRAGER
1000kHz
(B)
L10
20dBuCANT-Eingang)
(X05-)
CA)
ABSTIMM
PEGEL
1000kHz
cae
36dBuCANT-Eingang)
AUDI
O-— ABTEILUNG.
Maximal
Amplitude
und Symmetrie des
Oszilloskopbildes.
Den Pegel
wiederstand
aufdrehen,
und dem YR2
Halt geben wobei
den FLICTUNED)
anzeiger
leuchtet
wird.
ry:
(BE)
Einen Gleichspannungs-
.
_ .
messer iber
'C1 ] | LEERLAUFSTROM
"CPid)
;
Volume: 0
,
~CP2(R)
anschlieBen.

Advertisement

loading