AKG WMS40 microtools User Instructions page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Akkus im Batteriefach mit Hilfe der
optionalen Ladestation CU 40.
6 Halteclip
zur
Befestigung
Senders in der Hemdtasche oder
Brusttasche eines Sakkos.
Die Farbe des Halteclips zeigt die
Trägerfrequenz des Senders an:
Frequenz
US54:
710.400 MHz
US58:
734.600 MHz
KR3:
745.650 MHz
KR4:
750.900 MHz
EU62:
802.525 MHz
EU63:
812.800 MHz
SP1:
848.750 MHz
SP2:
851.750 MHz
UK69A:
854.900 MHz
UK69B:
858.200 MHz
ISM1:
863.100 MHz
ISM2:
864.375 MHz
7 Mikrofon
8 Kabelfachdeckel: Im Kabelfach unter
dem Kabelfachdeckel befindet sich
das ca. 20 cm lange Mikrofonkabel.
4
des
Siehe Abb. 2:
1. Drücken Sie den Schnapphaken am
Batteriefachdeckel (1) nach unten.
2. Ziehen Sie den Batteriefachdeckel (1)
Farbe
nach unten vom Sender ab.
rotbraun
Wichtig: Der Schaumstoffpolster an der
purpur
Innenseite des Batteriefachdeckels
mintgrün
dunkelgrau
(1) fixiert die Batterie in ihrer Position.
bordeauxrot
Entfernen Sie den Schaumstoff-
gelb
polster nicht, da die Batterie anson-
himmelblau
sten nicht richtig im Batteriefach
gelbgrün
fixiert ist und Klappergeräusche ver-
violett
ursachen kann.
grün
melonengelb
3. Wenn sich eine leere oder defekte
grau
Batterie im Batteriefach befindet,
nehmen Sie diese heraus.
4. Legen Sie die mitgelieferte bzw. neue
Batterie (2) wie in Abb. 2 gezeigt in
das Batteriefach ein.
3 Inbetriebnahme
3.1 Batterie einlegen/
austauschen und testen
Abb. 2: Batterie einlegen

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gb 40 guitar bugMp 40 micropenSo 40 snapon

Table of Contents