Hinweise Zum Arbeiten Mit Elektrohobeln - Westfalia 93 19 71 Original Instructions Manual

18 v li-ion battery – powered plane ah18
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Setzen Sie das Gerät mit der vorderen Hobelsohle (13) auf
die Werkstückoberfläche. Dabei dürfen die Messer das Werk-
stück noch nicht berühren. Achten Sie darauf, dass die vorde-
re Hobelsohle plan aufliegt.
3. Führen Sie den Elektrohobel langsam und gleichmäßig auf
der Werkstückoberfläche vorwärts.
4. Drücken Sie das Gerät weiter auf das Werkstück, bis die
hintere Hobelsohle (18) auf das Werkstück aufliegt.
5. Legen Sie den Hobel nach der Arbeit erst ab, wenn die
Messerwelle (17) zum Stillstand gekommen ist. Der Elekt-
rohobel ist mit einem Parkschuh (19) ausgestattet, so dass
die Messerwelle und das Werkstück beim Ablegen geschützt
werden.
Hinweise zum Arbeiten mit dem Elektrohobel
 Die Qualität des Arbeitsergebnisses hängt vom Zustand der
Hobelmesser (16), die Vorschubgeschwindigkeit und der
Stärke des Spanes ab. Eine große Spanabnahme führt ge-
meinsam mit einem schnellen Vorschub zu einem groben
Schnitt. Die besten Ergebnisse erreichen Sie mit scharfen
Hobelmessern, geringem Vorschub und mit geringer Spanab-
nahme.
 Führen Sie den Hobel stets mit ruhiger Hand und gleichmäßi-
ger Geschwindigkeit und legen Sie bei längerer Arbeit Pausen
ein, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
 Achten Sie darauf, in Faserrichtung zu arbeiten. Beim
Arbeiten quer zur Faserrichtung kann das Holz leicht einrei-
ßen.
 Achten Sie darauf, dass der Elektrohobel immer parallel zur
Werkstückoberfläche aufliegt. Vermeiden Sie es, das Gerät
zu schnell zu bewegen, sonst kann der Hobel durch zu viele
Späne verstopfen.
Betrieb
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents