Einstellung; Sicherheitshinweise; Auspacken Des Gerätes; Montage Der Optionen - Oerlikon DMU P400 Instruction For Operation And Maintenance

Table of Contents

Advertisement

DE

2 - EINSTELLUNG

2.1. SICHERHEITSHINWEISE

Zum Schutz der Frontseite vor den weggeschleuderten Partikeln muss der Deckel
immer geschlossen sein.
Achten Sie darauf, dass die Kabel, Gas- und Wasserschläuche nicht
durchstochen werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse der Stromquelle korrekt sind.
Lassen Sie die Kabel nicht im Kontakt mit Flüssigkeiten und heißen
Gegenständen.
Stabilität des Gerätes ist gewährleistet bis einen Winkel von 10°.
Bei Aufhängung der Rolle verwenden Sie nicht eine Öko-spule.
Die Drahtvorschubeinheit darf nur angeschlossen werden, wenn die
Stromquelle ausgeschaltet ist.
Verwendung eines Schlauchpakets mit Länge 50 m kann zur Instabilität
der Anzeige während des Schweißens führen, ohne Einfluss auf die
gemessenen Werte oder das Gerät.
2.2. AUSPACKEN DES GERÄTES
Ziehen Sie aus der Verpackung Einzellkomponenten heraus.

2.3. MONTAGE DER OPTIONEN

Vor dem Anschluss der Drahtvorschubeinheit können folgende Optionen
angeschlossen werden:
Option Transportwagen
Option Durchflussmengenmesser
Option Schwenkfuß

2.4. ANSCHLUSS DER DRAHTVORSCHUBEINHEIT

(siehe den Schnellstart)
Schließen Sie das Schlauchpaket an die Drahtvorschubeinheit an, beachten Sie dabei
die Anordnung der Anschlüsse.
Stellen Sie sicher, dass die Klemme zur Rückseite der Drahtvorschubeinheit richtig
befestigt ist.
Schließen Sie das andere Ende des Schlauchpakets an die Stromquelle an. Stellen
Sie sicher, dass die Klemme auf dem Transportwagen der Stromquelle richtig
befestigt ist.
Schließen Sie den MIG-Schweißbrenner an die Drahtvorschubeinheit an.
Prüfen Sie die Zirkulation der Kühlflüssigkeit.
Stellen Sie den Gasdurchfluss ein und reinigen Sie die Gasleitung.
2.5. AUFHÄNGUNG DER DRAHTVORSCHUBEINHEIT
Zur Aufhängung der Drahtvorschubeinheit müssen Sie den Stahlhaken an der Seite
des Handgriffs benutzen.
Per la protezione del panello anteriore, mantenere il coperchio sempre chiuso.
Attenzione che i cavi di gas e i tubi di acqua non siano bloccati .
Assicurarsi che le connessioni di potenza sono corretti.
Non lasciare i cavi in contatto con i materiali liqudi o calorosi.
La stabilitá del sistema é assicurata entro l´inclinazione di 10 °.
Non utilizzare la bobina di timpano per aggiancio del disco.
Collegamento del disco causa lo spegnimento del generatore.
Utilizzo di un cablaggio di 50 m puó causare la instabilitá del display
durante la saldatura senza le consequenze sui valori o sul impianto.

2.2. ESTRAZIONE DAL IMBALLO

Estrarre componenti singolari dal imballo.

2.3. MONTAGGIO DEI ACCESSORI

Prima di collegare trainafilo possono essere montati seguenti accessori:
Accessorio carrello
Accessorio portata di litri
Accessorio penta rottante

2.4. COLLEGAMENTO DEL TRAINAFILO

Collegare cablaggio al trainafilo rispettando la posizione dei connettori. Assicurare
fissaggio corretto della consola sulla parte posteriore del trainafilo.
Seconda estremitá del cablaggio collegare con generatore. Assicurare fissaggio
corretto della consola sul carrello di generatore.
Collegare la torcia di saldatura MIG sul trainafilo.
Verificare la circolazione del liquido refrigerante.
Impostare la portata di gas e pulire circuito gas.

2.5. AGGANCIO DI TRAINAFILO

Per aggancio del trainafilo utilizzare il gancio di acciaio sul supporto della
manopola.

2 - MESSA IN FUNZIONE

2.1. PRECAUZIONI

(see quick start)
IT
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dmu p500

Table of Contents